Mitarbeiter, Patienten und Besucher müssen alle eine Rolle spielen
Alle US-Krankenhäuser befolgen die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Dies sind Praktiken zur Infektionskontrolle wie das Tragen von Handschuhen, die ordnungsgemäße Entsorgung kontaminierter Materialien und so weiter. Diesen Platz zu haben, ist zwar beruhigend, die Einhaltung kann jedoch variieren. Und selbst wenn das Krankenhauspersonal zuverlässig jeden Schritt unternimmt, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern, kann und wird es auch tatsächlich zu einer Übertragung kommen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/108878995-56a512bb5f9b58b7d0dac2dc.jpg)
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erkrankt schätzungsweise einer von 25 ins Krankenhaus eingelieferten Personen während seines Aufenthalts an einer Infektion. Angesichts des Anstiegs antibiotikaresistenter Bakterienstämme und der ständig steigenden Raten von im Krankenhaus erworbener Sepsis ist dies eine erstaunliche Statistik.
Das bedeutet, dass Sie auch als Patient oder Besucher im Krankenhaus eine aktive Rolle beim Schutz von sich selbst und anderen übernehmen müssen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Teil zur Abwehr von Antibiotikaresistenzen beitragen können.
So verhindern Sie eine Infektion
Healthcare-assoziierte Infektionen (HAIs) sind ein Problem in amerikanischen Krankenhäusern sowie in Krankenhäusern auf der ganzen Welt. Wo kranke Menschen sind, gibt es Risiken, egal unter welchen Umständen.
Um die Flut dieser Infektionen einzudämmen, wurde eine stärkere behördliche Aufsicht eingeführt, um die Standardvorkehrungen und andere Maßnahmen zur Infektionskontrolle in Krankenhäusern zu verbessern.
Laut CDC haben diese verbesserten Maßnahmen zu einem starken Rückgang der HAI in den Vereinigten Staaten geführt. Von 2008 bis 2014:
-
Durch Blut übertragbare Infektionen der Zentrallinie gingen um 50 % zurück.
- Methicillin-resistent Staphylococcus aureus (MRSA) Infektionen gingen um 36 % zurück.
-
Katheter-assoziierte Harnwegsinfektionen gingen um 24% zurück.
-
Infektionen nach chirurgischen Eingriffen gingen um 17 % zurück.
Während Sie nicht kontrollieren können, was während eines Eingriffs oder während Ihrer Pflege oder der eines geliebten Menschen passiert, können Sie einige einfache Schritte unternehmen, um diesen Trend aufrechtzuerhalten.
Wasch deine Hände
Richtiges Händewaschen mit Wasser und Seife (oder Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol) verringert das Infektionsrisiko. Dies sollte vor und nach dem engen Kontakt mit einer anderen Person oder nach dem Berühren von Oberflächen außerhalb Ihres unmittelbaren „sauberen Raums“ erfolgen.
Händewaschen mit Wasser und Seife für etwa 20 Sekunden ist eine der besten Möglichkeiten, sich und andere vor einer Infektion zu schützen. Sie können antibakterielle Seife verwenden, aber normale Seife und Wasser funktionieren gut.
Sehen Sie, was Sie berühren
Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren. Dies erleichtert die Übertragung von Keimen in Mund und Nase von Oberflächen, von anderen Personen oder über den fäkal-oralen Weg.
Wenn Sie im Krankenhaus waren, sollten Sie auch das Barfußlaufen in Ihrem Zimmer oder auf den Fluren vermeiden. Pilz- und Bakterieninfektionen können leicht vom Boden auf Ihre Füße übertragen werden, von denen einige potenziell schwerwiegend sein können.
Ein weiteres Problem ist Cellulitis, eine schwere Hautkomplikation, bei der sich eine lokale bakterielle Infektion von der ursprünglichen Expositionsstelle (z. B. einer Hautverletzung) auf das umgebende Gewebe ausbreitet. Cellulitis ist eine häufige Ursache für Krankenhauseinweisungen, kann aber auch im Krankenhaus erworben werden.
Atemwegsinfektionen vorbeugen
Zu den Lektionen, die die Öffentlichkeit aus der COVID-19-Pandemie gelernt hat, gehört die Bedeutung von sozialer Distanzierung und Gesichtsmasken.
In Krankenhäusern, in denen Atemwegsinfektionen häufig sind, schützt die Einhaltung dieser Richtlinien nicht nur Sie, sondern auch Ihre Mitmenschen vor einer Vielzahl von Infektionen, die durch Atemtröpfchen und Partikel in der Luft übertragen werden können.
Um die Übertragung von Atemwegsinfektionen in einem Krankenhaus zu verhindern:
- Tragen Sie eine Gesichtsmaske, besonders wenn Sie in der Nähe von anderen oder in einer Station oder einem Mehrbettzimmer sind.
- Stellen Sie sich mindestens einen Meter (und idealerweise zwei Meter) von anderen entfernt auf.
- Vermeiden Sie das Berühren von Oberflächen.
- Wenn Sie husten oder niesen müssen, tun Sie dies in ein Taschentuch oder in die Ellbogenbeuge.
- Waschen Sie sich nach dem Betreten oder Verlassen eines Raumes oder nach dem Husten oder Niesen gründlich die Hände.
Wenn Sie sich am Tag Ihrer Aufnahme krank fühlen, rufen Sie das Krankenhaus vorher an, um dies mitzuteilen. Sie können Ihnen anhand Ihrer Symptome Anweisungen geben, was zu tun ist.
Geimpft werden
Krankenhauspatienten haben oft ein geschwächtes Immunsystem und sind weniger in der Lage, häufige Infektionen zu bekämpfen.
Aus diesem Grund müssen sich Mitarbeiter des Gesundheitswesens gegen häufige Krankenhausinfektionen impfen lassen. Da Sie entweder in einem Krankenhaus behandelt werden oder einen Besuch planen, wird empfohlen, auch über Ihre Impfungen auf dem Laufenden zu sein.
Dazu gehört nicht nur die jährliche Grippeschutzimpfung, sondern auch der COVID-19-Impfstoff (gemäß den Anweisungen Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörde). Wenn Sie oder ein Angehöriger ins Krankenhaus eingeliefert werden sollen, sollten diese mindestens zwei Wochen im Voraus erfolgen, um maximalen Schutz zu erreichen.
Erwachsene, die ihren gegen Pneumokokken-Pneumonie schützenden Pneumokokken-Impfstoff nicht erhalten haben, sollten auch die Pneumovax-Impfung in Betracht ziehen, wenn sie 65 oder älter oder immungeschwächt sind.
Auch wenn Sie vollständig geimpft sind, besuchen Sie niemals jemanden im Krankenhaus, wenn Sie krank sind. Dazu gehören nicht nur Atemwegserkrankungen, sondern alle Erkrankungen, die mit Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen oder unerklärlichen Hautausschlägen einhergehen.
Wie Sie Antibiotika-Resistenzen vorbeugen können
MRSA ist eines der vielen antibiotikaresistenten Bakterien, die eine Person im Krankenhaus bekommen kann. Durch den unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika weltweit ist die Kontrolle immer schwieriger geworden.
Andere antibiotikaresistente Bakterien, die für Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens zunehmend Anlass zur Sorge geben, sind:
- Vancomycin-resistent Enterokokken (VRE)
-
Multiresistent Mycobacterium tuberculosis (MDR-TB)
- Carbapenem-beständig Enterobakterien (CRE) Darmbakterien
Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, erhalten Sie fast immer ein Antibiotikum, um eine Infektion zu verhindern. Um Resistenzen zu vermeiden, müssen Sie das Medikament während des gesamten Behandlungsverlaufs wie verordnet einnehmen.
Damit ein Antibiotikum wirkt, muss es so viele der schädlichen Bakterien wie möglich abtöten. Wenn Sie die Behandlung vorzeitig beenden, weil Sie sich besser fühlen, können sich noch Bakterien vermehren. Wenn eines dieser Bakterien arzneimittelresistent ist, können sie in der Zahl wachsen und in Zukunft weniger anfällig für Antibiotika werden.
Darüber hinaus können resistente Bakterien an andere Menschen weitergegeben werden, was bedeutet, dass sie einen arzneimittelresistenten Stamm „geerbt“ haben. Je häufiger dies geschieht, desto tiefer und schwerwiegender können Antibiotikaresistenzen werden.
Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben werden, nehmen Sie diese wie verordnet ein und hören Sie nie vorzeitig auf. Wenn Sie einen Hautausschlag oder andere Allergiesymptome entwickeln, rufen Sie Ihren Arzt an, um zu entscheiden, ob die Behandlung abgebrochen oder geändert werden sollte.
Reduzierung des Risikos für medizinisches Personal
Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind nicht nur für Patienten, sondern auch für das Krankenhauspersonal ein Problem. Unter den Bedenken besteht bei rund 385.000 Angehörigen der Gesundheitsberufe das Risiko von durch Blut übertragbaren Infektionen aufgrund von Nadelstichverletzungen oder anderen Verletzungen durch scharfe Gegenstände.
Obwohl das Risiko für HIV, Hepatitis B, Hepatitis C und andere durch Blut übertragbare Infektionen relativ gering ist, kann es zu einer Übertragung kommen. Bei einer Krankheit wie HIV müssen medizinisches Personal, das möglicherweise dem Virus ausgesetzt ist, sich einer 28-tägigen Behandlung mit Medikamenten unterziehen, um eine Infektion abzuwenden.
Gesundheitsdienstleister und Pflegepersonal befolgen Standardprotokolle, um Verletzungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden, einschließlich des Wiederverschließens von Nadeln und der Entsorgung gebrauchter Nadeln in einem Behälter für scharfe Gegenstände.
Sie können das Risiko weiter reduzieren, indem Sie vier einfache Regeln beachten:
- Stehen Sie niemals einer Krankenschwester im Weg, während sie eine Injektion verabreicht. Dazu gehört auch der Verzicht auf das Halten der Hand eines geliebten Menschen.
- Vermeiden Sie es, während der Injektion Fragen zu stellen, um Ablenkungen zu vermeiden.
- Widerstehen Sie einem Zucken oder Zucken, wenn Ihnen eine Injektion verabreicht wird oder die Nadel entfernt wird.
- Vermeiden Sie Verletzungen durch scharfe Gegenstände, indem Sie niemals einen Behälter für scharfe Gegenstände berühren. Halten Sie Ihr Kind auch von der Box fern.
Die Prävention von Krankenhausinfektionen ist eine Teamleistung, an der jede Person beteiligt ist, die das Gebäude betritt.
Obwohl das Krankenhaus wahrscheinlich Gesichtsmasken, Hausschuhe und Händedesinfektionsmittel zur Verfügung hat, rufen Sie im Voraus an, um zu erfahren, ob Sie für alle Fälle etwas mitbringen sollten.
Und wenn Sie Besucher in Ihrem Krankenzimmer erwarten, legen Sie im Voraus Regeln fest, damit sie wissen, was sie tun dürfen und was nicht, bevor sie ankommen. Dies schließt Geschenke ein, die sie nicht mitbringen sollten.
Discussion about this post