MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome einer Hyperthyreose

by Kevin Böhm
28/12/2021
0

Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist (Hyperthyreose) und zu viel Hormon produziert, beschleunigt sich der Stoffwechsel Ihres Körpers. In Anbetracht der Auswirkungen auf den ganzen Körper kann dies zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Gewichtsverlust, Reizbarkeit, unregelmäßiger Herzrhythmus, Zittern, Schlaflosigkeit, Haarausfall und mehr. Hyperthyreose bringt auch einige potenzielle Komplikationen mit sich, wie Knochenschwäche, Vorhofflimmern und Schwangerschaftsprobleme, obwohl diese häufiger auftreten, wenn die Krankheit unbehandelt oder unkontrolliert bleibt.

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion

© Sehr gut, 2018

Häufige Symptome

Bei den meisten Menschen mit Hyperthyreose treten eines oder mehrere der folgenden Symptome auf. Während diese Symptome normalerweise allmählich auftreten, können sie insbesondere bei jungen Menschen abrupt beginnen.Andererseits neigen ältere Menschen mit Hyperthyreose dazu, weniger und weniger auffällige Symptome zu haben als jüngere Menschen.

Wie Sie sehen, kann eine Hyperthyreose den gesamten Körper betreffen, von oben nach unten:

Temperatur

Erhöhtes Schwitzen, da der Körper mehr Wärme produziert, ist ein weiteres häufiges Symptom einer Hyperthyreose. Dieses übermäßige Schwitzen ist mit einer Hitzeintoleranz verbunden, was bedeutet, dass eine Person eine warme Umgebung oder Aktivitäten, die die Wärmeproduktion weiter erhöhen, wie Sport, möglicherweise nur schwer vertragen.

Haut/Haare/Nägel

Neben dünner werdendem Haar und einer Erweichung der Nägel ist die Haut eines Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion aufgrund einer erhöhten Durchblutung oft ungewöhnlich glatt und warm.

Herz

Aufgrund des erhöhten Pumpens des Herzens wird eine Person mit Hyperthyreose oft ihr Herzrasen oder Pochen bemerken. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion können auch unregelmäßiger Herzrhythmus (so genannte Arrhythmien) und Bluthochdruck auftreten.

Lunge

Bei älteren Menschen mit Hyperthyreose tritt häufig Kurzatmigkeit auf, insbesondere bei körperlicher Betätigung. Es entsteht durch eine Schwäche der Atemmuskulatur sowie durch einen erhöhten Sauerstoffbedarf des Körpers.

Innereien

Verdauungsbeschwerden wie Dyspepsie und häufiger Stuhlgang/Durchfall können bei Hyperthyreose als Folge der erhöhten Darmmotilität auftreten.

Der Gewichtsverlust ist trotz einer Zunahme des Appetits sowohl auf die Zunahme der Darmmobilität (was zu einer Malabsorption von Fett führt) als auch auf die Stoffwechselrate (was bedeutet, dass der Körper Kalorien schneller als normal verbrennt) zurückzuführen. Während dieser Anstieg des Stoffwechsels die Menschen anfangs mit Energie versorgt, werden sie schließlich müde, wenn der Körper ermüdet.

Nacken

Eine Vergrößerung der Schilddrüse (so genannte a Kropf) kann bei manchen Menschen mit Hyperthyreose auftreten und potenzielle Symptome wie Halsschmerzen und/oder Nackenbeschwerden verursachen. Eine Nackenschwellung kann sich bemerkbar machen, insbesondere wenn eine Person versucht, eine Krawatte oder einen Schal anzuziehen. Ein Kropf kann schließlich Probleme beim Schlucken oder sogar Atmen verursachen.

Harntrakt

Häufigeres Urinieren tagsüber und nachts ist bei Menschen mit Hyperthyreose üblich.

Fortpflanzungsapparat

Aufgrund einer Veränderung der Sexualhormone im Körper kann es bei Frauen mit Hyperthyreose zu seltenen Monatsblutungen kommen. Bei schwerer Hyperthyreose kann eine Frau die Menstruation einstellen (Amenorrhoe).

Da das überschüssige Schilddrüsenhormon Testosteron in Östradiol (eine Art Östrogen) umwandelt, kann es bei Männern zu einer Abnahme des Sexualtriebs, einer erektilen Dysfunktion und einer Schwellung des Brustgewebes (Gynäkomastie) kommen. Darüber hinaus ist die Spermienproduktion oft reduziert oder abnormal.

Gehirn und Nerven

Bei einer Hyperthyreose tritt häufig ein Zittern der Hände auf, zusammen mit Verhaltens- und Persönlichkeitsänderungen wie Depressionen, Angstzuständen, Nervosität und/oder Reizbarkeit. Auch Schlaflosigkeit sowie Konzentrations- oder Erinnerungsschwierigkeiten werden bei Hyperthyreose häufig berichtet.

Andere Symptome, auf die Sie achten sollten

Andere medizinische Probleme wie Anämie (eine Abnahme der roten Blutkörperchen) und abnormale Leberfunktionstests können der erste Hinweis darauf sein, dass eine Person eine Schilddrüsenüberfunktion hat.

Komplikationen

Es gibt einige schwerwiegende Komplikationen, die aus einer Hyperthyreose resultieren können, insbesondere wenn sie nicht behandelt wird.

Auge

Manche Menschen entwickeln Augenprobleme (genannt Graves‘ ophthalmopathie), die aufgrund einer Schwellung hinter den Augäpfeln zu kiesigen, roten Augen oder hervortretenden Augen führen kann.In schweren Fällen kann sich Doppelbilder entwickeln.

Knochen

Hyperthyreose ist mit Osteoporose verbunden, die eine Knochenschwächung verursacht und eine Person anfälliger für Knochenbrüche selbst bei kleinen Stößen oder Stürzen macht.

Herz

Bei Hyperthyreose besteht ein hohes Risiko, Vorhofflimmern zu entwickeln, insbesondere bei älteren Menschen. Vorhofflimmern ist eine häufige Herzrhythmusstörung, die zu schwerwiegenden Problemen wie Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen kann.

Schilddrüsensturm

Schilddrüsensturm ist eine seltene, aber sehr ernste, potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die bei Menschen mit unbehandelter Hyperthyreose auftritt.Es kann auch durch ein stressiges Ereignis wie eine Operation, ein Trauma oder eine Infektion ausgelöst werden.

Ein Schilddrüsensturm ist durch übertriebene Symptome einer Hyperthyreose gekennzeichnet, wie eine sehr schnelle Herzfrequenz, hohes Fieber, Durchfall, Erregung, Delirium und/oder Bewusstseinsstörungen.

Schwangerschaft

Während eine leichte Hyperthyreose in der Schwangerschaft normalerweise keine Probleme für eine Mutter und ihr Baby verursacht, kann eine mittelschwere bis schwere Hyperthyreose bei einer Mutter zu verschiedenen Komplikationen führen.

Für das Baby ist nach Angaben der American Thyroid Association eine unkontrollierte oder unbehandelte Hyperthyreose der Mutter während der Schwangerschaft mit einer für das Gestationsalter geringen Größe, Frühgeburt, Totgeburt und möglicherweise angeborenen Fehlbildungen verbunden.

Für die Mutter zählen zu den möglichen Komplikationen einer unbehandelten Hyperthyreose eine Präeklampsie und selten ein Schilddrüsensturm.

Fetale neonatale Hyperthyreose

Bei einer schwangeren Frau mit Morbus Basedow (der häufigsten Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion in der Schwangerschaft) besteht ein geringes Risiko, dass ihr Baby vor der Geburt eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt (sogenannte fetale Thyreotoxikose) oder mit einer Hyperthyreose (sogenannte neonatale Hyperthyreose) geboren werden.

Einige Babys werden hyperthyreoid geboren, während andere Tage oder Wochen (bis zu drei) brauchen, um eine Hyperthyreose zu entwickeln. Die neonatale Basedow-Krankheit, die häufigste Ursache für eine Hyperthyreose bei Neugeborenen, tritt auf, wenn die Mutter die Schilddrüsen-stimulierenden Antikörper an ihr Kind weitergibt, wodurch das Baby eine vorübergehende Hyperthyreose hat.

Gelegentlich kann eine Hyperthyreose auch bei Neugeborenen von Müttern auftreten, bei denen in der Vorgeschichte eine behandelte Basedow-Krankheit aufgetreten ist (d. h. ihre Krankheit befindet sich in Remission). Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Arzt zusätzlich zu einer aktiven Schilddrüsenerkrankung über jede Vorgeschichte von Schilddrüsenerkrankungen zu informieren.

Wenn Ihr Baby eine Hyperthyreose entwickelt, können einige Symptome sein:

  • Niedriges Geburtsgewicht
  • Ein ungewöhnlich kleiner Kopfumfang (Mikrozephalie)
  • Warme, feuchte Haut
  • Reizbarkeit und schlechter Schlaf
  • Schneller Herzschlag
  • Eine gefährliche Flüssigkeitsansammlung, bekannt als fetaler Hydrops (selten)

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Wenn Sie befürchten, dass Sie (oder ein Angehöriger) eines oder mehrere Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine ordnungsgemäße Beurteilung zu erhalten. Die gute Nachricht ist, dass Ihre Schilddrüsenfunktion leicht mit einem einfachen Bluttest, dem so genannten Thyreoidea-stimulierenden Hormon (TSH)-Test, überprüft werden kann.

Suchen Sie natürlich sofort einen Arzt auf, wenn Sie alarmierende Symptome wie unregelmäßigen Puls, Atembeschwerden oder Delirium bemerken.

Schließlich ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Hausarzt und möglicherweise einem Endokrinologen beraten lassen, wenn Sie Schilddrüsen-Medikamente gegen Schilddrüsenüberfunktion einnehmen und eine Schwangerschaft in Betracht ziehen. Sie möchten sicher sein, dass Ihre Schilddrüsenfunktion vor und während der Schwangerschaft gut kontrolliert ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Symptome einer Hyperthyreose?

    Die Symptome einer Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) können von Person zu Person unterschiedlich sein und umfassen:

    • Ermüdung
    • Muskelschwäche
    • Nervosität oder Reizbarkeit
    • Schlaflosigkeit
    • Stimmungsschwankungen
    • Hitzeunverträglichkeit
    • Zittern
    • Durchfall oder häufiger weicher Stuhlgang
    • Gewichtsverlust
    • Unregelmäßiger Herzschlag
    • Unregelmäßige Perioden
    • Brüchiges Haar
    • Kropf (eine vergrößerte Schilddrüse)

  • Warum sind die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion nachts schlimmer?

    Schlafstörungen, Nachtschweiß, Restless-Legs-Syndrom (RLS) und nächtliches Wasserlassen sind bei Menschen mit Hyperthyreose häufig. Während des Schlafs kann ein Anstieg der Schilddrüsenhormone, die den Energieverbrauch und die Körpertemperatur regulieren, diese und andere nächtliche Symptome auslösen.

  • Was sind die Symptome einer angeborenen Hyperthyreose?

    Die angeborene Hyperthyreose wird in der Regel durch die Basedow-Krankheit der Mutter verursacht. Symptome bei einem Neugeborenen sind Reizbarkeit, schneller Herzschlag, schnelle Atmung, übermäßiger Appetit und geringe Gewichtszunahme. Das Baby kann auch wie die Mutter einen Exophthalmus (vorspringende Augen) und Kropf haben.

  • Was sind die möglichen Komplikationen einer Hyperthyreose?

    Eine eingeschränkte Fruchtbarkeit ist eine häufige Komplikation aufgrund unregelmäßiger Perioden. Hyperthyreose kann auch Vorhofflimmern (erhöht das Risiko für Schlaganfälle und Herzinsuffizienz), Osteoporose und eine thyreotoxische Krise (ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand, der durch die übermäßige Freisetzung von Schilddrüsenhormonen ausgelöst wird) verursachen.

  • Können Sie bei normalen Schilddrüsentests Symptome einer Hyperthyreose haben?

    Ja. Typischerweise sind die Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) bei Menschen mit Hyperthyreose hoch. Eine subklinische Hyperthyreose tritt auf, wenn die TSH-Spiegel (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) niedrig sind, aber T3 und T4 normal sind. Trotzdem kann eine subklinische Hyperthyreose Symptome verursachen und unbehandelt sogar zu einer manifesten Hyperthyreose führen.

  • Wie unterscheiden sich die Symptome einer Hypothyreose und einer Hyperthyreose?

    Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenfunktion) kann viele der gleichen Symptome wie Hyperthyreose verursachen, einschließlich Müdigkeit, unregelmäßige Perioden und Kropf. Aber es verursacht eher Gewichtszunahme als Gewichtsverlust, Kälteempfindlichkeit anstelle von Hitzeempfindlichkeit und Verstopfung eher als Durchfall. Nur eine Untersuchung durch einen Arzt kann bestätigen, ob Sie an einer Schilddrüsenerkrankung und deren Art leiden.

Was verursacht Ihre Hyperthyreose?
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge