Als Eltern können wir uns nicht in aller Ruhe den Dingen hingeben, die wir früher gemacht haben. Spontane Einkaufsbummel oder Kinobesuche, die einst relativ lächerlich waren, werden plötzlich zum Luxus.
Vor allem Eltern von Neugeborenen, die sich wochenlang im Haus verkrochen haben, werden vielleicht verrückt, verzweifelt nach draußen gehen und so etwas wie ins Kino gehen, aber was passiert, wenn Sie ein Neugeborenes im Schlepptau haben? Darf man sein wochenaltes Baby mit ins Kino nehmen?
Überblick
Ja, es kann sicher sein, mit Ihrem Baby ins Kino zu gehen – und es wird Ihnen auch gut tun! Eltern beschweren sich ständig darüber, dass sie neue Filme verpassen, die sie sehen möchten. Sicher, es ist billiger zu warten, bis alles auf DVD oder Netflix erscheint, aber jetzt ist die beste Zeit, um Ihr Baby ins Kino zu bringen.
Denken Sie darüber nach: Ihr Baby ist zufrieden, in diesen wenigen kostbaren Monaten auf Ihrem Schoß, Ihrem Tragetuch oder Ihrer Tragehilfe zu liegen. In ein paar Jahren werden sie Schwierigkeiten haben, herunterzukommen, zu kriechen und durch die Gänge zu laufen. Aber es gibt noch ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie Ihr Baby ins Kino bringen.
Bevor du gehst
Seien Sie wachsam gegenüber Keimen. Wie jeder öffentliche Ort verhält sich ein Kino wie ein Inkubator für Keime. Halten Sie Ihr Baby von fremden Händen, Husten, Niesen usw. fern. Jeder fühlt sich zu Babys hingezogen.
Sie möchten vielleicht berühren und halten und schweben – aber so können Babys, die besonders anfällig für Keime sind, krank werden. Lassen Sie dies nicht zu und fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie Ihr Baby vor Krankheiten schützen. Bringen Sie Händedesinfektionsmittel und Wischtücher mit, um die Hände zu reinigen und die Armlehnen abzuwischen.
Überlegen Sie, welche Art von Film Sie sehen werden. Einige Theater und Filme sind lauter als andere. Und es ist durchaus möglich, dass der Lärmpegel gefährliche Werte erreicht. Wählen Sie einen Film, der weniger intensiv ist und wahrscheinlich mehr Dialoge und weniger Explosionen aufweist.
Laut der American Academy of Pediatrics ist für Säuglinge ein Geräuschpegel von mehr als 50 Dezibel besorgniserregend.Einige Filme, z. B. Actionfilme, können einen anhaltenden Pegel von 85 Dezibel oder mehr haben.
Bedenken Sie, wie empfindlich Ihr Baby auf Geräusche reagiert. Wenn sie sehr empfindlich sind, verbringst du möglicherweise mehr Zeit außerhalb des Kinos, um ein weinendes Kind zu beruhigen, anstatt den Film zu sehen.
Suchen Sie nach Theatern, die besondere Sinnesvorstellungen bieten. Einige Kinos bieten jetzt nachmittags sensorische Filme an.
Diese sind eine großartige Option, um ein Baby mitzubringen, da sie sich an Familien mit geringerer Lautstärke und helleren Theatern richten. Das bedeutet auch, dass es Kinder und Mütter und Väter geben wird, sodass ein kleiner Lärm von Ihrem Baby viel weniger wahrscheinlich jemanden stört.
Was zu bringen
Bringen Sie auf jeden Fall viele „Schnuller“ mit, wie einen Schnuller, eine Flasche, eine Decke usw. Wenn Sie noch stillen, versuchen Sie, Ihren Film so zu planen, dass es Zeit für eine Fütterung und ein Nickerchen ist, etwa 15 bis 30 Minuten in der Show. Das gibt Ihnen Zeit zum Eingewöhnen und genügend Zeit, um sich zu entspannen und den Film zu genießen, während Ihr Baby isst und schläft.
Während du dort bist
Denken Sie daran, dass manche Leute irritiert werden können, wenn Eltern Babys ins Kino bringen. Sie könnten böse Blicke bekommen, sollte Ihr Baby auch nur den kleinsten Piepsen machen. Ein Baby in ein Theater zu nehmen ist so ähnlich wie ein Baby in ein Flugzeug zu nehmen. Die Leute erwarten bereits das Schlimmste.
Wenn Sie sich darüber Sorgen machen oder einfach nur unter anderen Eltern mit Kindern sein möchten, suchen Sie in Ihrer Nähe nach Kinos, die auf Eltern zugeschnitten sind. Rufen Sie Ihr lokales Kino an und fragen Sie, ob es Sondervorführungen oder übergeordnete Programme wie dieses Setup gibt.
Discussion about this post