Ein guter Verhaltensinterventionsplan (BIP) kann einen großen Einfluss darauf haben, wie ein Schüler mit besonderen Bedürfnissen auf eine schulische Umgebung reagiert.Es kann jedoch ein frustrierend langwieriger Prozess sein, das geeignete Schulpersonal dazu zu bringen, die erforderliche Verhaltensanalyse durchzuführen und einen Plan zusammenzustellen. Vielleicht möchten Sie einen eigenen Verhaltensplan vorschlagen, insbesondere wenn Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Lernteam haben und die Lehrer Ihres Kindes von den Verzögerungen genauso frustriert sind wie Sie.
Verhaltensinterventionspläne verstehen
Ein Verhaltensinterventionsplan soll Ihrem Kind helfen, positives Verhalten zu lernen und problematisches Verhalten zu verwerfen. Es beschreibt das problematische Verhalten, warum das Verhalten auftritt und wie man eingreifen oder damit umgehen kann.
Das Ziel von BIP besteht darin, Ihrem Kind zu helfen, effektivere und sozialverträglichere Verhaltensweisen zu erlernen, indem ein Belohnungs- und Konsequenzsystem verwendet wird. Wenn Ihr Kind beispielsweise Schwierigkeiten hat, den Unterricht zu stören, wird es möglicherweise belohnt, wenn der Lehrer merkt, dass es hart daran arbeitet, ruhig zu bleiben. Umgekehrt muss sie möglicherweise nach einer Warnung woanders hingehen, wenn sie weiterhin störend ist.
Der Verhaltensinterventionsplan kann einige Anpassungen erfordern, wenn er nicht funktioniert. Manchmal sind die Gründe für das Verhalten nicht das, was Sie oder die Lehrer dachten, oder weil die Belohnungen für das Verhalten geändert werden müssen.
Musterpläne für bestimmte Behinderungen und Verhaltensweisen
Wenn Sie versuchen möchten, einen Verhaltensplan zu erstellen, werfen Sie einen Blick auf diese Beispiele und leeren Formulare von Schulen und Websites im Internet, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Ihr Plan aussehen sollte und welche Informationen andere nützlich fanden.
- Bipolare Störung
- Auswirkungen von fetalem Alkohol
- Störendes Verhalten im Klassenzimmer
- Leeres Formular für Verhaltensinterventionsplan
Was in den Verhaltensinterventionsplan aufzunehmen ist
Vielleicht möchten Sie diese Informationen in Ihren Verhaltensinterventionsplan aufnehmen:
- Problematisches Verhalten Ihres Kindes
- Die Gründe für das Verhalten (nach dem, was Sie sagen können)
- Die Aktivitäten, die das Verhalten auslösen können
- Die Verhaltensweisen, die Ihr Kind stattdessen zeigen soll
- Spezifische Ziele für Ihr Kind in Bezug auf das Zielverhalten
- Informationen zu Verhaltensproblemen im Zusammenhang mit der spezifischen Behinderung Ihres Kindes können Lehrern helfen, sein Verhalten besser zu verstehen
- Wege, die zu Hause funktionieren, um mit dem problematischen Verhalten umzugehen
- Tipps von anderen Schulwebsites zum Umgang mit Kindern mit dem gleichen Verhalten oder der gleichen Behinderung
Machen Sie das BIP zu einem Teil des IEP Ihres Kindes
Fordern Sie an, dass Ihr Verhaltensplan Teil des Bildungsplans (IEP) Ihres Kindes als Ergänzung für die Eltern ist, wenn er nicht Teil des offiziellen Programms ist, damit jeder, der mit Ihrem Kind arbeitet, darauf aufmerksam gemacht wird. Sie sollten neue Lehrer und Helfer speziell darauf aufmerksam machen, da nicht jeder das IEP so gründlich liest, wie er sollte.
Discussion about this post