Um die beste Fruchtbarkeitsklinik für Sie zu finden, nehmen Sie sich Zeit und recherchieren Sie jede Klinik, die Sie in Betracht ziehen. Wählen Sie nicht nur den ersten Ort, an dem Sie anrufen; Die Durchführung von Fruchtbarkeitstests und -behandlungen ist ein großer Schritt und kann auch viel Geld und viel Zeit erfordern. Sie möchten nur das Beste auswählen.
Apropos das Beste, ein Teil der Auswahl einer Fruchtbarkeitsklinik ist persönlich und subjektiv. Die beste Klinik für Ihren Freund kann die beste für Sie sein oder auch nicht. Bitten Sie also Ihre Freunde, Ihren Arzt, Ihre Versicherungsgesellschaft und Ihre lokale Selbsthilfegruppe um Empfehlungen, aber stellen Sie sicher, dass Sie jede Klinik untersuchen, die Sie für sich halten.
Bei der Suche nach Kliniken finden Sie Informationen:
- Auf ihren Websites
- Auf der Statistikberichtsseite der Fruchtbarkeitsklinik der CDC (mehr dazu weiter unten)
- Auf der Website der Gesellschaft für assistierte Reproduktionstechnologie (enthält Ergebnisstatistiken für Kliniken)
- Durch telefonisches oder persönliches Gespräch mit einem Klinikvertreter
- Durch Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Patienten (durch lokale Selbsthilfegruppen für Unfruchtbarkeit gefunden)
- Indem Sie Ihren potenziellen Arzt bei einer Konsultation treffen und interviewen
In Anbetracht der Fruchtbarkeitsspezialisten
Eine Kinderwunschklinik ist nur so gut wie ihre Ärzte. Je nachdem, wie die Klinik funktioniert, wird Ihnen möglicherweise ein bestimmter Arzt zugewiesen oder Sie sehen abwechselnd mehrere Ärzte. Beide Konfigurationen haben Vor- und Nachteile, aber normalerweise möchten Sie einen Arzt als Hauptansprechpartner und Fallmanager.
Bei der Arztwahl sind folgende Fragen zu berücksichtigen:
-
Nehmen sie sich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten? Können Sie während der Untersuchung und Behandlung Fragen per E-Mail stellen? Wenn sie nicht bereit sind, sich mit Ihnen zu treffen, bevor Sie sie auswählen, haben sie möglicherweise keine Zeit für Sie, wenn Sie ein Patient sind. Nicht bereit zu sein, Ihre Fragen im Voraus zu beantworten, ist kein gutes Zeichen.
-
Wann und wo wurden sie ausgebildet? Sind sie vom Board zertifizierte Reproduktionsendokrinologen? Sind sie Mitglieder der American Society for Reproductive Medicine (ASRM)? Wie lange arbeiten sie schon mit Unfruchtbarkeitspatienten?
-
Verfügt Ihre Klinik über einen Andrologen? Ein Urologe? Reproduktionschirurgen? Wenn Sie mit männlichen Unfruchtbarkeitsproblemen zu tun haben, ist es wichtig, einen Andrologen und / oder Urologen zu haben, damit sie mit einem Endokrinologen für Reproduktionsmedizin zusammenarbeiten können. Wenn Sie mit Endometriose oder strukturellen Problemen zu tun haben, ist ein Reproduktionschirurg von Vorteil und möglicherweise ein Muss.
-
An welche Krankenhäuser sind sie angeschlossen? Übernimmt dieses Krankenhaus Ihre Versicherung? Auch wenn Ihre Versicherung keine Fruchtbarkeitsbehandlung abdeckt, sollten Sie, wenn Sie aufgrund von Behandlungskomplikationen ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, versichert sein.
-
Wie lange ist der Direktor schon in der Klinik? Was ist mit den anderen Mitarbeitern? Je länger Menschen in der Klinik bleiben, desto eher läuft die Arbeitsumgebung reibungslos.
-
Wie viele Reproduktionsendokrinologen arbeiten in der Klinik? Wird Ihr Fall von einem Arzt oder einem Team behandelt und wen werden Sie bei Ihren Besuchen sehen? Wenn Ihr Fall kompliziert ist, kann es von Vorteil sein, ein Team zu haben. Auf der anderen Seite kann es sich unpersönlich anfühlen, bei jedem Termin mit einem anderen Arzt zu tun zu haben.
Fragen zur Finanzierung von Tests und Behandlungen
Die meisten Kliniken verfügen über Personal, das sich um die finanziellen Aspekte von Tests und Behandlungen kümmert. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Fragen zu Gebühren und Zahlungsplänen zu beantworten, und Sie sollten sich bei Ihrem ersten Besuch in der Klinik hinsetzen, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen und Fragen zu stellen.
Es mag sich seltsam anfühlen, den Preis zu berücksichtigen, wenn man sich Kliniken ansieht, aber die Berücksichtigung der Gebühr ist praktisch wichtig. Einige Behandlungen kosten Tausende von Dollar, und eine weniger teure Klinik, die alles bietet, was Sie brauchen, ist möglicherweise besser als die schicke Klinik um den Block, die mehr bietet, als Sie brauchen, besonders wenn Sie sich nicht so viele Zyklen leisten können die teure Klinik.
Folgende Fragen sind bei der Finanzierung zu beachten:
-
Welche Versicherung wird wenn überhaupt akzeptiert? Und werden die Mitarbeiter Versicherungsansprüche bearbeiten? Wenn nicht, werden sie Ihnen die notwendigen Unterlagen zur Verfügung stellen, um einen Versicherungsschutz für sich selbst in Anspruch zu nehmen?
-
Wie hoch sind die Preise für verschiedene Tests und Behandlungen? Sind Untersuchungen oder Behandlungen von Ihrer Versicherung abgedeckt? Und was beinhalten die angegebenen Preise? Sind zum Beispiel bei der Preisangabe für IVF Medikamente und Überwachung inbegriffen? Embryonenlagerung? Wenn nicht, mit welcher Gesamtgebühr können Sie rechnen?
-
Haben sie ein Zahlungsprogramm? Müssen Sie etwas im Voraus bezahlen? Wie viel? Wenn Sie IVF machen, was zahlen Sie, wenn Ihr Zyklus vor der Eizellentnahme abgebrochen wird? Was ist, wenn es vor dem Embryotransfer storniert wird?
-
Empfehlen oder bieten Sie Finanzierungsprogramme an? Arbeitet die Klinik mit nationalen Programmen zur Unfruchtbarkeitsfinanzierung zusammen, wie dem Netzwerk der Attain Fertility Centers oder dem ARC Fertility Program? Erhalten Ärzte oder Mitarbeiter Schmiergelder oder finanzielle Anreize, wenn Sie sich für bestimmte Fruchtbarkeitsfinanzierungsprogramme anmelden? (Wenn ja, achten Sie besonders darauf, dass das Finanzierungsprogramm wirklich die beste Option ist.)
-
Bieten Sie ein IVF-Rückerstattungsprogramm an? Dies sind Programme, die eine hohe Vorabgebühr erfordern, aber einen Teil Ihres Geldes zurückversprechen, wenn Sie nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen nicht schwanger werden. Vorsicht ist bei solchen Programmen in der Klinik geboten, da Sie möglicherweise aggressiver behandelt werden, indem Sie auf eine stärkere Stimulation der Eierstöcke drängen oder zu viele Embryonen übertragen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass das Rückerstattungsprogramm Ihnen ein Mitspracherecht darüber gibt, wie viele Embryonen übertragen werden und dass Sie zwischen den Zyklen eine Pause (mehr als einen Monat) einlegen können, um sich körperlich und emotional zu erholen.
-
Wie viel kostet das Einfrieren und Aufbewahren von Embryonen? Wie wäre es mit einem gefrorenen Embryotransfer (FET)-Zyklus?
-
Wenn die Klinik weit weg von zu Hause ist, bietet die Klinik vergünstigte Unterkunftsmöglichkeiten an? Vielleicht Angebote mit lokalen Hotels.
Fragen zu Verfahren und dem Labor der Kinderwunschklinik
Folgende Fragen sind mit dem Arzt zu besprechen:
-
Gibt es eine Altersgrenze für die Behandlung? Wie wäre es mit einem Cutoff für den FSH-Spiegel?
-
Wo werden Verfahren und Tests durchgeführt? Verfügt die Klinik über ein Labor vor Ort oder müssen Sie woanders hingehen? Wenn woanders, wie weit ist es von der Klinik entfernt?
-
Welche Verfahren sind in dieser Klinik möglich? Machen sie IVF? ICSI? Blastozystentransfer oder andere Möglichkeiten der assistierten Reproduktionstechnologie? Werden die Eingriffe in der Klinik oder anderswo durchgeführt? Wenn in einem Krankenhaus, in welchem Krankenhaus? Wenn Sie weit von der Klinik entfernt wohnen, können bestimmte Tests und Verfahren näher an Ihrem Wohnort durchgeführt werden?
-
Welche Spender- oder Leihmutterschaftsoptionen gibt es? Führt die Klinik ein Spenderprogramm durch oder müssen Sie eine Agentur beauftragen? Wenn sie ein Spenderprogramm haben, sind Sie auf Spender aus ihrem Programm beschränkt oder können Sie eine Agentur beauftragen, wenn Sie möchten? Bieten sie Embryonenspendedienste an? Was ist, wenn Sie sich entscheiden, einen Ihrer übrig gebliebenen Embryonen zu spenden, entweder an ein anderes unfruchtbares Paar oder an die Wissenschaft? Können sie dir dabei helfen?
-
Welche Verfahren empfehlen sie für Ihren speziellen Fall? Werden sie allein ovarialstimulierende Medikamente oder eine IUI in Betracht ziehen, bevor sie zu IVF übergehen? Wie viele Zyklen IUI werden sie zustimmen? Verschiedene Kliniken können unterschiedliche Behandlungspläne empfehlen, und einer kann für Sie günstiger sein.
-
Wie viele Embryonen werden in einem Zyklus übertragen? Und wer entscheidet, wie viele Embryonen übertragen werden: der Arzt oder der Patient? Für Frauen unter 35 Jahren mit guter Prognose empfiehlt die ASRM dringend, nur einen Embryo pro Zyklus zu übertragen und nicht mehr als zwei. Für Frauen im Alter von 35 bis 37 Jahren mit guter Prognose empfehlen sie den Transfer von zwei Embryonen und nicht mehr als drei. Im Alter von 38 bis 40 Jahren empfehlen sie, drei und nicht mehr als vier zu verlegen; und im Alter von 41 und 42 Jahren empfehlen sie, nicht mehr als fünf zu versetzen. Wenn Embryonen im Blastozystenstadium übertragen werden, empfehlen sie noch weniger Embryonen pro Zyklus zu übertragen, selbst im Alter von 42 Jahren nicht mehr als drei. Natürlich sollte jeder Einzelfall berücksichtigt werden.
-
Wer entscheidet, ob der Zyklus abgebrochen wird, wenn die Reaktion nicht optimal ist? Können Sie verlangen, dass der Zyklus trotzdem fortgesetzt wird, auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind?
-
Ist die Klinik Mitglied der Society for Assisted Reproductive Technology (SART)? Halten sie sich an die ASRM-Richtlinien?
-
Melden sie ihre IVF-Erfolgsstatistiken an SART/CDC? Wenn ja, sollten Sie ihre Erfolgsstatistiken mit diesem SART-Sucher für Fruchtbarkeitskliniken finden. Sie können auch Statistiken auf der Website der CDC nachschlagen.
-
Ist das Labor vom College of American Pathologists oder von der Joint Commission akkreditiert? Sie können die Akkreditierung auf der Website des College of American Pathologist bestätigen, indem Sie nach der Postleitzahl der Klinik suchen, die Sie untersuchen.
-
Führt das Labor die Kryokonservierung von Embryonen durch? Was ist mit Eizellen und Spermien? Wo werden die Embryonen, Eizellen oder Spermien aufbewahrt? Welche Notfallmaßnahmen gibt es im Falle eines Stromausfalls oder Erdbebens?
Dinge, die Sie bei der Kinderwunschklinik beachten sollten
Andere Faktoren, die Sie vor der Auswahl einer Klinik berücksichtigen sollten, sind die folgenden:
-
Wo ist die Klinik? Nicht jeder hat das Glück, neben der Klinik zu wohnen, die er braucht. Die Reisezeit ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, insbesondere wenn Sie eine IVF durchführen, da Sie möglicherweise fast jeden Tag für einen Teil Ihres Zyklus in der Klinik sein müssen. Wenn Sie reisen müssen, denken Sie daran, dass Sie eine Unterkunft und eine Auszeit von der Arbeit benötigen.
-
Ist das Personal angenehm? Sie werden wahrscheinlich Monate und möglicherweise Jahre mit der Klinik zusammenarbeiten. Beantworten sie deine Fragen? Sind sie am Telefon höflich und hilfsbereit? Oder hast du das Gefühl, dass sie dich überstürzen?
-
An welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten ist die Klinik geöffnet? Gibt es zusätzliche Früh- oder Abendstunden, damit Sie Überwachungstermine vor oder nach der Arbeit haben können? Haben sie am Wochenende geöffnet? Wenn nicht, wie gehen sie mit IVF- oder IUI-Transfers um, die an einem Samstag oder Sonntag erfolgen müssen?
-
Gibt es bestimmte Zeiten, zu denen Sie anrufen können, um Fragen zu stellen oder Informationen von Ihrem Arzt oder einer Krankenschwester zu erhalten? Wie werden Anrufe außerhalb der Bürozeiten behandelt?
-
Bieten sie über die grundlegende Kinderwunschbehandlung hinaus spezielle Dienstleistungen an? Haben sie einen Berater vor Ort, der Ihnen hilft, Ihre Optionen durchzuarbeiten? Haben sie Selbsthilfegruppen? Geist-Körper-Workshops? Akupunktur vor Ort, direkt nach dem Embryotransfer möglich?
Erfolgsquoten berücksichtigen
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Erfolgsquote der Klinik. Wie oben erwähnt, können Sie die IVF-Erfolgsraten einer Klinik auf den Websites von SART oder CDC einsehen. Die höchste Erfolgsquote bedeutet nicht unbedingt, dass die Klinik die beste ist. Einige Kliniken vermeiden es, schwere Fälle zu übernehmen oder verweigern Frauen über 40 Jahren die Behandlung mit ihren eigenen Eizellen. Dies kann die Statistik natürlich verzerren.
Worauf Sie achten sollten, ist: Sind die Erfolgsraten der Klinik höher als der nationale Durchschnitt? (Überprüfen Sie hier die nationalen IVF-Erfolgsraten.) Sie sollten sich die Lebendgeburtsstatistiken für Ihr Alter ansehen und nicht nur die Schwangerschaftsstatistiken (die Fehlgeburten einschließen). Sie sollten auch ihre Mehrlingsschwangerschaftsstatistik mit dem nationalen Durchschnitt vergleichen.
Wenn Sie keine IVF durchführen, fragen Sie nach den Erfolgsraten bei Lebendgeburten, die für Ihre Situation und insbesondere für die vorgeschlagenen Behandlungen gelten. (Denken Sie daran, dass SART und der CDC nur IVF-Erfolgsraten gemeldet werden. Für andere Behandlungserfolgsraten müssen Sie Ihren Arzt fragen.) Ihr Arzt sollte die Erfahrung haben, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob die Behandlungen das Geld wert sind und emotionale Investition.
Wenn Ihnen eine Klinik Erfolg verspricht, insbesondere Erfolg in nur einem Zyklus, gehen Sie weg. Es gibt keine 100% Garantie bei IVF, egal aus welchem Grund Ihre Unfruchtbarkeit besteht.
Discussion about this post