Gehen ist eine der beliebtesten und am häufigsten empfohlenen Formen der körperlichen Aktivität für Menschen mit Diabetes.Es ist einfach, entspannend und praktisch überall durchführbar. Am wichtigsten ist, dass es sehr effektiv bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist. Dennoch gibt es für Menschen mit Diabetes wichtige Dinge zu beachten, bevor sie abheben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-148907453-57086c503df78c7d9ece123f.jpg)
ärztliches Attest
Zunächst ist es wichtig, dass Sie für jedes neue Trainingsprogramm das OK von einem Gesundheitsdienstleister einholen, um sicherzustellen, dass Sie fit genug sind, um Ihr Aktivitätsniveau zu steigern. Ein Arzt kann Sie auch über besondere Vorsichtsmaßnahmen informieren, die Sie je nach Art von Diabetes treffen müssen. Andere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, sind die eingenommenen Medikamente, Ihr aktueller Fitnesszustand, der Blutzuckerspiegel und andere Faktoren.
Leistungen
Durch tägliches Gehen von 30 Minuten bis zu einer Stunde können Menschen mit Diabetes von den folgenden Vorteilen profitieren:
- Verbesserte Glukosekontrolle. Sport hilft den Muskeln, Blutzucker aufzunehmen und verhindert, dass er sich im Blutkreislauf ansammelt. Dieser Effekt kann Stunden oder sogar Tage anhalten, ist aber nicht dauerhaft. Aus diesem Grund ist regelmäßiges Gehen für eine kontinuierliche Blutzuckerkontrolle unerlässlich.
- Bessere kardiovaskuläre Fitness. Da Menschen mit Diabetes ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben, ist dies ein wichtiger Vorteil.
- Gewichtskontrolle. Regelmäßiges Gehen verbrennt Kalorien; Dies kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren, was wiederum Gesundheitsrisiken reduzieren kann.
Gehen und Fußpflege
Die Fußgesundheit ist für jeden mit Diabetes besonders wichtig, daher kann die Hilfe eines Podologen besonders nützlich sein, wenn Sie ein Gehprogramm in Betracht ziehen. Blasen, Abschürfungen und Brüche in der Haut der Füße sind oft schwer zu erkennen, da Fußtaubheit ein Symptom von Diabetes ist.Diese Verletzungen heilen langsam und sind anfällig für Infektionen, da ein weiteres Symptom von Diabetes eine verminderte Durchblutung der kleinen Blutgefäße der Extremitäten ist. Ein Podologe oder ein anderer medizinischer Spezialist kann alternative Bewegungsformen empfehlen, wenn eine Fußerkrankung das Gehen erschwert.
Bedeutung von Schuhen
Es ist nicht notwendig, viel Geld für Wanderschuhe auszugeben, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:
- Die Schuhe müssen bequem passen, mit viel Platz im Zehenbereich. Sie sollten nicht an der Ferse reiben. Einige Wanderschuhe haben ein zusätzliches Paar Ösen in der Nähe Ihres Knöchels. Diese zu schnüren kann helfen, Fersenreibung zu vermeiden.
- Wanderschuhe unterscheiden sich von Laufschuhen. Wanderschuhe sollten flacher sein und im Vorfußbereich flexibel sein.
- Das Personal eines „Walking Stores“, einer immer beliebter werdenden Art von Fachhändlern, ist in der Regel gut darin geschult, Wanderschuhe anzuziehen. Aber auch in einem technischen Laufgeschäft, in dem ernsthafte Läufer ihre Schuhe kaufen, finden Sie guten Service.
- Socken nicht vergessen. Baumwollsocken können sich bündeln und Feuchtigkeit speichern. Schauen Sie sich neuere synthetische Stoffe wie CoolMax und Dri-Fit an, die Feuchtigkeit von der Haut wegleiten.
Starten Sie ein Programm
Jetzt, wo die Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, loszulegen.
- Beginnen Sie langsam und leicht. Am ersten Tag nur 5 oder 10 Minuten zu Fuß zu gehen, ist völlig akzeptabel, wenn das alles ist, was Sie erreichen können. Wichtig ist, sich nicht zu verletzen oder wund zu werden, was eine Laufkampagne am Start beenden könnte.
- Fügen Sie 5 oder 10 Minuten pro Woche hinzu. Wenn man sich weiter verbessert, strebe 45 Minuten bis eine Stunde an, fünf bis sieben Tage pro Woche. Das ist ein idealer Zeitraum für die Blutzuckererhaltung. Der gesundheitliche Nutzen beginnt jedoch bereits ab 30 Minuten pro Tag.
- Brechen Sie es auf. Mehrere 10- bis 15-minütige Sitzungen sind genauso effektiv wie ein längerer Spaziergang.
- Zähle deine Schritte. Schrittzähler und Aktivitätsmonitore wie Fitbit können dabei helfen, die Gesamtzahl der Schritte zu verfolgen, die bei täglichen Spaziergängen oder den ganzen Tag über zurückgelegt wurden. Das Aufzeichnen von Geh-Gesamtwerten kann motivierend sein.
- Finden Sie einen Ort zum Spazierengehen. Wenn die Nachbarschaft unsicher ist, beschränken Sie das Gehen auf den Tag, gehen Sie in Gruppen spazieren oder probieren Sie einen nahegelegenen Schulweg, ein Gemeindezentrum oder ein Einkaufszentrum aus.
Besondere Überlegungen
Tragen Sie immer ein Diabetes-ID-Armband und tragen Sie Glukosepillen, Bonbons oder süße Snacks für den Fall, dass der Blutzucker sinkt.
- Befolgen Sie die Anweisungen eines Arztes, wann Sie den Blutzuckerspiegel überprüfen sollten. Möglicherweise müssen Sie vor, nach und möglicherweise sogar während ihrer Trainingsroutine Messungen vornehmen.
- Machen Sie nach jeder Gehsitzung eine Fußkontrolle und prüfen Sie auf Schnitte, Abschürfungen und Blasen.
Mit anderen gehen
Es ist oft wertvoll, einen Freund auf Spaziergängen zu haben, um motiviert zu bleiben, insbesondere in Stoßzeiten, schlechtem Wetter und Feiertagen, wenn es verlockend ist, nachzulassen. In vielen Gemeinden gibt es eine Vielzahl von Wandergruppen – Einkaufszentren, Spaziergänger, Wanderer, Rennläufer und Gruppen, die von Nachbarschaften, religiösen Gruppen und sozialen Vereinen gebildet werden.
Schauen Sie in den Bulletin Boards in Gemeindezentren, in den Newslettern der Nachbarschaft oder in den Postings in Fitnessclubs nach, um eine örtliche Wandergruppe zu finden. Geben Sie den Begriff „Walking Clubs“ und den Namen Ihrer Stadt oder Ihres Ortes in eine Internetsuchmaschine oder auf Meetup.com ein, und viele andere Optionen werden sich wahrscheinlich ergeben.
Discussion about this post