Der Begriff „Mehrfachbehinderung“ bedeutet offensichtlich „mehr als eine Behinderung“. Innerhalb des Gesetzes über die Bildung von Personen mit Behinderungen (IDEA) hat es jedoch eine eher technische Bedeutung. „Mehrfachbehinderung“ ist eine Behinderungskategorie im Rahmen der IDEA. Wie zu erwarten, haben Kinder mit Mehrfachbehinderung zwei oder mehr behindernde Bedingungen, die das Lernen oder andere wichtige Lebensfunktionen beeinträchtigen.
Mehrere Behinderungen versus mehrere Diagnosen
Es ist wichtig zu beachten, dass es einen Unterschied zwischen „Mehrfachbehinderungen“ und „Mehrfachdiagnosen“ gibt. Das liegt daran, dass ein Kind möglicherweise mehrere Diagnosen hat, weil es von mehreren Ärzten untersucht wurde – aber nicht in die Kategorie „Mehrfachbehinderungen“ fällt. Zum Beispiel könnte ein Kind mit einer hochfunktionellen Autismus-Spektrum-Störung zusätzliche Diagnosen wie soziale Angst, sensorische Dysfunktion und soziale Kommunikationsstörung gesammelt haben, bevor schließlich Autismus diagnostiziert wird. Aber die zusätzlichen Diagnosen beschreiben Symptome, die in der Autismus-Spektrum-Störung enthalten sind.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Störungen des Schülers, um sich für die Kategorie „Mehrfachbehinderung“ zu qualifizieren, so schwerwiegend sein müssen, dass sein Bildungsbedarf nicht in Programmen gedeckt werden könnte, die allein auf eine der Behinderungen ausgerichtet sind. Ein Kind mit einer spezifischen Lernbehinderung und Zerebralparese kann daher durchaus in Frage kommen, ebenso wie ein Kind mit kognitiven Herausforderungen und einer sensorischen Beeinträchtigung wie Sehbehinderung oder Blindheit.
Es gibt einige Situationen, in denen zwei Behinderungen möglicherweise nicht als „Mehrfachbehinderung“ gelten. Obwohl beispielsweise Sehbehinderung und Hörbehinderung als getrennte Behinderungen aufgeführt sind, gilt dies nicht als „Mehrfachbehinderung“, wenn ein Kind beides zusammen hat. Tatsächlich wird Taubblindheit als eigene spezifische Behinderung klassifiziert. Darüber hinaus würde sich ein Kind mit ADHS und sensorischen Herausforderungen höchstwahrscheinlich NICHT qualifizieren, da seine beiden Behinderungen mit ziemlicher Sicherheit in einem ADHS-Klassenzimmer behandelt werden könnten.
Unterrichten von Schülern mit mehreren Behinderungen
Sehr oft haben Schüler mit Mehrfachbehinderung sehr starke Einschränkungen in ihrer Fähigkeit zu gehen, zu sprechen und sich anderweitig mit Gleichaltrigen auszutauschen. Sie können auch schwere kognitive Herausforderungen haben. Aus diesem Grund werden sie in der Regel von hochqualifizierten Lehrern unterrichtet, die eine Reihe von Spezialwerkzeugen verwenden.
Schüler mit Mehrfachbehinderung können auch von Peer-Tutoring profitieren und sollten, wenn möglich, in typische Schulaktivitäten und -veranstaltungen einbezogen und berücksichtigt werden.
Lehrmittel für Kinder mit mehreren Behinderungen
Einige der nützlichsten und wichtigsten Werkzeuge für den Unterricht und die Interaktion mit Schülern mit Mehrfachbehinderung sind Technologien und andere Ressourcen, die für ergänzende und alternative Kommunikation verwendet werden. Für ein Kind, das nicht sprechen kann oder für das die körperliche Bewegung sehr schwierig ist, gibt es einige Möglichkeiten. Diese beinhalten:
- Einfache Bildkarten
- Tastaturen mit speziellen Schnittstellen zur Unterstützung von Benutzern mit Feinmotorikproblemen
- iPads und ähnliche Geräte mit Apps für Text-to-Voice, Bildauswahl oder andere Kommunikationsformen
Darüber hinaus können Studierende mit schweren Mehrfachbehinderungen auch von einer breiten Palette von Lehrmitteln profitieren, wie zum Beispiel:
- Speech-to-Text-Technologie
- Lern-Apps, die den Vor- und Schreibprozess unterstützen
- Curricula, die differenzierte Optionen für Studierende mit unterschiedlichen Lernstilen oder -fähigkeiten bieten
Eltern von Kindern mit Mehrfachbehinderung
Ein Schüler mit Mehrfachbehinderung kann möglicherweise in der Lage sein, auf hohem Niveau zu lernen und zu erreichen, wenn er die Ressourcen und die Möglichkeit dazu hat. Wenn Sie Elternteil eines Kindes sind, das in die Kategorie der Mehrfachbehinderung fällt, ist es wichtig, eine aktive Rolle bei der Planung, Entwicklung und Bewertung eines Plans zu spielen, um die pädagogischen und sozialen Bedürfnisse Ihres Kindes zu unterstützen.
Es ist wichtig, Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten besondere Hinweise auf ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu geben. Das meiste, worüber Sie während der sonderpädagogischen Reise Ihres Kindes sprechen und lernen werden, sind Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind helfen können. Aber auch Eltern haben Bedürfnisse.
Das Leben kann furchtbar stressig sein. Während Sie mehr Zeit und Geduld in Anspruch nehmen als Eltern ohne behinderte Kinder, haben Sie weniger Zeit, Ihren eigenen emotionalen Tank durch Zeit mit Freunden und Freizeitaktivitäten aufzufüllen. Zusammen ergibt das eine Menge Stress.
Sie haben es wahrscheinlich schon ein Dutzend Mal gehört, aber es ist wichtig, auf sich selbst aufzupassen und manchmal Ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.
Discussion about this post