Sie sind in der Drogerie, im Buchladen, sogar im Ein-Dollar-Laden. Tatsächlich scheint es, dass man überall, wo man lesen muss, preiswerte rezeptfreie (OTC) Lesebrillen finden kann. Doch wie sicher ist diese massenproduzierte Brille im Vergleich zu Korrektionsbrillen, die ein Vielfaches kosten können? Hier erfahren Sie, wozu Discount- oder fertig konfektionierte Lesebrillen gedacht sind und ob Sie sie ausprobieren sollten.
Das alternde Auge
Die meisten Menschen erleben mit zunehmendem Alter einige Veränderungen in ihrem Sehvermögen. Die typischste und auffälligste Verschiebung wird scherzhaft als „Kurzarmsyndrom“ bezeichnet, oder die Notwendigkeit, Dinge weiter weg zu halten, weil die Fähigkeit, sich auf nahe Objekte zu konzentrieren, reduziert ist. Offiziell ist es als Presbyopie bekannt.
Presbyopie tritt aufgrund einer Versteifung der Augenlinse auf, wodurch sich die Linse weniger biegen kann, um zu fokussieren, und aufgrund von Veränderungen in den Muskeln, die die Linse steuern.,,
Wie Sie vielleicht feststellen werden, hilft alles, was das Kleingedruckte vergrößert – sei es eine altmodische Lupe oder einfach nur das Heranzoomen der Kameraaufnahme Ihres Smartphones. Die Vergrößerungsleistung einer Lesebrille lässt kleine Objekte und Wörter auf einer Seite größer erscheinen, sodass sie besser zu erkennen sind.
Brillen mit Sehstärke vs. Konfektionsware
Korrektionsbrillen können einige verschiedene Probleme korrigieren, darunter Kurzsichtigkeit (Schwierigkeiten, entfernte Objekte zu sehen), Weitsichtigkeit (Schwierigkeiten, nahe Dinge zu sehen) und Hornhautverkrümmung. Astigmatismus tritt auf, wenn die Vorderseite des Auges eher wie ein Fußball als wie ein runder Fußball geformt ist, und kann zu verzerrten Bildern führen.,Da Korrektionsbrillen speziell für Sie entwickelt wurden, sind außerdem die optischen Mittelpunkte jedes Glases (wo das Glas optisch am besten funktioniert) auf die Mittelpunkte der Pupillen Ihrer Augen ausgerichtet.
Im Gegensatz dazu werden vorgefertigte Lesegeräte in Massenproduktion hergestellt und nur für einen Zweck entwickelt – das Bild vor Ihnen zu vergrößern. Sie sind nicht dazu gedacht, Weitsichtigkeit zu korrigieren und korrigieren nicht Myopie oder Astigmatismus.
:max_bytes(150000):strip_icc()/readymade-reading-glasses-harm-2224314_final-1ebce636e00c4d078f9dd84024be2da9.jpg)
Sehr gut / Ellen Lindner
Sind Over-the-Counter-Lesegeräte sicher?
Natalie Hutchings, außerordentliche Professorin an der School of Optometry and Vision Science der University of Waterloo, sagt, dass Lesebrillen, die in Massenproduktion hergestellt werden, Sie nicht erblinden lassen, aber bei manchen Menschen Probleme verursachen können.
„Für viele ältere Erwachsene ist diese Lesebrille in Ordnung und wird Ihre Augen nicht irreversibel schädigen“, sagt sie. „Wenn Ihre Sehstärke nicht sehr stark ist und Sie sie nur für kurze Zeit verwenden – zum Beispiel, um schnell ein Etikett im Lebensmittelgeschäft zu lesen – sollten diese preiswerten Brillen keinen Schaden anrichten.“
Hutchings weist jedoch darauf hin, dass Sie Ihre Lesebrille von Ihrem Augenarzt überprüfen lassen sollten, wenn Sie unter Augenbelastung oder Kopfschmerzen leiden. Sie zitiert Forschungsergebnisse der University of Cincinnati, in denen massenproduzierte Vergrößerungslesegeräte bewertet wurden. Die unveröffentlichte Studie, die auf der Jahreskonferenz der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) im Mai 2013 vorgestellt wurde, untersuchte 160 Paar vorgefertigte Lesegeräte. Bei fast einem Viertel der Paare (24%) wurde festgestellt, dass die optischen Zentren um bis zu 2 Millimeter versetzt waren, ein Ergebnis, von dem die Forscher Constance West und David Hunter schlussfolgerten, dass es bei vielen Erwachsenen zu Überanstrengung der Augen und Doppeltsehen führen könnte.,West und Hunter raten Augenspezialisten, die optischen Zentren und die Vergrößerungsstärke der OTC-Brillen ihrer Patienten zu messen.
Tipps zur sicheren Verwendung von Fertiglesebrillen
- Wählen Sie nur die Leistung, die es Ihnen ermöglicht, etwas in bequemer Entfernung zu lesen. Stärker ist nicht unbedingt besser.
- Untersuchen Sie die Brille auf Blasen, Wellen oder andere Verzerrungen, die Ihre Augen stören könnten.
- Wenn Sie frei verkäufliche Lesegeräte für die Arbeit am Computer verwenden, benötigen Sie möglicherweise eine Lesebrille mit geringerer Stärke als beim Lesen eines Buches, einer Zeitschrift oder eines Tablets aus nächster Nähe.
- Während einige mit der langfristigen Verwendung von Lesegeräten gut auskommen, sollten andere sie nur für schnelle Aufgaben verwenden, z. B. das Lesen eines Etiketts im Lebensmittelgeschäft. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt darüber, was das Beste für Sie ist.
- Wenn Sie Kopfschmerzen entwickeln, bringen Sie Ihre Rabattbrille zum Augenarzt, damit die Leser beurteilt werden können.
Schließlich verzichten Sie nicht auf eine regelmäßige Augenuntersuchung, auch wenn diese OTC-Lesegeräte für Sie funktionieren. Die Sehschärfe ist nur ein Aspekt des Sehens, den ein Augenarzt oder Optometrist beurteilen wird. Sie können auch potenziell schwerwiegende Probleme wie Diabetes und Netzhautablösung im Frühstadium diagnostizieren, wenn möglicherweise keine visuellen Symptome vorliegen.
Discussion about this post