Salz (Natrium) ist für unseren Körper lebensnotwendig. Normalerweise kontrollieren Ihre Nieren Ihren Salzgehalt. Wenn Sie zu viel Salz zu sich nehmen, geben die Nieren es über den Urin ab. Aber wenn unsere Salzaufnahme sehr hoch ist, können die Nieren möglicherweise nicht mithalten und das Salz kann im Körper verbleiben.
Salz zieht Wasser an, um die Konzentration im Blut auszugleichen. Wenn zu viel Salz im Blut ist, zieht das Salz mehr Wasser in das Blut. Mehr Wasser erhöht das Blutvolumen, was den Blutdruck erhöht.
Der Blutdruck bezieht sich auf den Druck auf die Wände Ihrer Arterien. Denken Sie an einen Gartenschlauch. Wenn das Wasser abgestellt ist, entsteht kein Druck auf die Schlauchwände. Wenn das Wasser auf halbem Weg ist, entsteht etwas Druck auf die Wände des Schlauchs. Wenn das Wasser voll ist, entsteht mehr Druck auf die Schlauchwände.
:max_bytes(150000):strip_icc()/saltingfood699111869-5a3e93c7eb4d520037e94692.jpg)
Wie sich der Blutdruck ändert
Ihr Körper kontrolliert den Druck in Ihren Arterien mithilfe eines komplexen Systems von Regulatoren, einschließlich Ihres Herzens, Ihrer Nieren, Enzyme, Hormone und des Nervensystems.
Ihr Blutdruck passt sich ständig an, basierend auf Ihrem Aktivitätsniveau, Stressniveau, Tageszeit und sogar der Position Ihres Körpers. Lebensstilfaktoren wie Alkohol, Koffein, Nahrung, Tabak (Rauchen) und Stress können alle Ihren Blutdruck verändern.
Es gibt verschiedene Kategorien von Bluthochdruck:
- Normal
- Erhöht
- Bluthochdruck (Hypertonie) Stufe 1
- Bluthochdruck Stufe 2
- Hypertensiven Krise
Wenn einer der Werte in Ihrem Blutdruckwert höher als normal ist, sollten Sie daran arbeiten, Ihren Blutdruck durch eine Änderung des Lebensstils zu senken, und einen Arzt aufsuchen.
Salzempfindlichkeit
Wenn Sie hohen Blutdruck haben, können Sie von einer Reduzierung der Salzaufnahme profitieren. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Salz als andere. Bei manchen Menschen führt zu viel Salz zu einem Anstieg ihres Blutdrucks, bei anderen wird es keine wesentliche Änderung geben.
Etwa die Hälfte der Menschen ist salzempfindlich. Afroamerikaner, ältere Menschen und Menschen mit Diabetes sind häufiger salzempfindlich.
Die Empfehlungen zur Salzaufnahme
Sie benötigen täglich etwa 500 Milligramm Salz. Die meisten Menschen nehmen täglich etwa das Zehnfache dieser Menge zu sich.
Die empfohlene Salzmenge für Menschen mit Bluthochdruck beträgt nicht mehr als 1500 Milligramm pro Tag.
Senken Sie Ihre Salzaufnahme
Verarbeitete Lebensmittel verwenden Salz als Zusatzstoff. Fast 80 % der täglichen Salzaufnahme einer durchschnittlichen Person stammt aus verarbeiteten Lebensmitteln.
Wenn Sie hauptsächlich nur natürliche Lebensmittel zu sich nehmen und die Verwendung von Kochsalz einschränken, wird der Salzgehalt Ihrer Ernährung reduziert.
Lebensmittel zu vermeiden
Salz kann sich in vielen verarbeiteten Lebensmitteln verstecken. Versuchen Sie, hauptsächlich Produkte, Obst und frisches Fleisch zu essen. Vermeiden Sie Gewürze, Gurken, Schinken, Speck, Salsa, Käse, Aufschnitt, Oliven, Brühen, alles in Dosen und alles verarbeitete.
Sie müssen den Natriumgehalt auf den Lebensmitteletiketten überprüfen und alles mit über 100 mg pro Portion zweimal überlegen.
Discussion about this post