MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Prasugrel verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
19/07/2022
0

Pille M PH1 ist Prasugrel Hydrochlorid 5 mg

Prasugrel systemisch 5 mg (M PH1)

Prasugrel

Generischer Name: Prasugrel [ PRA-soo-grel ]

Markenname: Effient
Darreichungsform: orale Tablette (10 mg; 5 mg)
Wirkstoffklasse: Thrombozytenaggregationshemmer

Was ist Prasugrel?

Prasugrel wird bei Patienten angewendet, die sich einer Ballonangioplastie unterzogen haben, um verstopfte Arterien nach einem Herzinfarkt oder starken Brustschmerzen zu öffnen. Prasugrel kann helfen, Ihr Risiko für einen weiteren Herzinfarkt oder Schlaganfall zu senken.

Prasugrel kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Prasugrel erhöht Ihr Risiko für Blutungen, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können. Rufen Sie Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Ihre Blutung nicht aufhört, wenn Sie schwarzen oder blutigen Stuhl haben oder wenn Sie Blut oder Erbrochenes husten, das wie Kaffeesatz aussieht.

Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels vor einer Operation oder Zahnbehandlung für kurze Zeit unterbrechen. Brechen Sie die Einnahme von Prasugrel nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Prasugrel nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • aktive Blutung wie ein Magengeschwür oder eine Blutung im Gehirn (z. B. aufgrund einer Kopfverletzung);

  • Schlaganfall in der Vorgeschichte, einschließlich TIA („Mini-Schlaganfall“); oder

  • wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist, insbesondere eine Herz-Bypass-Operation (Koronararterien-Bypass-Operation oder CABG).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein Magengeschwür, Dickdarmpolypen oder Divertikulose;

  • Blutungsprobleme;

  • Operation, Verletzung oder medizinischer Notfall;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • wenn Sie allergisch gegen Clopidogrel oder Ticlopidin sind;

  • wenn Sie weniger als 60 kg wiegen; oder

  • wenn Sie auch andere Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie sollte ich Prasugrel einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung. Wenn Sie auch Aspirin einnehmen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Menge und Dauer der Einnahme.

Prasugrel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Da Prasugrel Ihr Blut vor der Gerinnung bewahrt, kann Prasugrel auch die Blutung erleichtern, selbst bei einer geringfügigen Verletzung. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eine Blutung haben, die nicht aufhört.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Operation oder Zahnbehandlung geplant ist.

Beenden Sie die Anwendung von Prasugrel nicht ohne den Rat Ihres Arztes, selbst wenn Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie dieses Arzneimittel zu früh absetzen, kann sich Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Herzinfarkt oder Tod erhöhen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie die Tabletten zusammen mit der Packung oder dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel in ihrer Originalverpackung auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Prasugrel vermeiden?

Vermeiden Sie Aktivitäten, die Ihr Blutungs- oder Verletzungsrisiko erhöhen können. Gehen Sie beim Rasieren oder Zähneputzen besonders vorsichtig vor.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Advil, Aleve, Motrin und andere einnehmen. Die Anwendung eines NSAID mit Prasugrel kann zu leichten Blutergüssen oder Blutungen führen.

Prasugrel nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Schwindel, Brustschmerzen, Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Prasugrel erhöht Ihr Risiko für Blutungen, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können.

Prasugrel kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • jede Blutung, die nicht aufhört;

  • rosa oder brauner Urin;

  • Anzeichen eines schwerwiegenden Blutgerinnungsproblems – blasse Haut, violette Flecken unter Ihrer Haut oder auf Ihrem Mund, Fieber, schneller Herzschlag, Schwäche, Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Anzeichen von Magenblutungen – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen.

Das Blutungsrisiko ist bei älteren Erwachsenen höher.

Häufige Nebenwirkungen von Prasugrel können sein:

  • Nasenbluten; oder

  • leichte Blutergüsse oder Blutungen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Prasugrel-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei akutem Koronarsyndrom:

Anfangsdosis: 60 mg oral einmal
Erhaltungsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich

Kommentare:
-Es wurde kein eindeutiger Vorteil beobachtet, wenn die Aufsättigungsdosis dieses Medikaments vor der diagnostischen Koronarangiographie im Vergleich zum Zeitpunkt der perkutanen Koronarintervention (PCI) verabreicht wurde; Das Blutungsrisiko war jedoch bei Patienten, die sich einer PCI oder einer frühen Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) unterzogen, bei frühzeitiger Verabreichung erhöht.
– Aspirin 75 bis 325 mg täglich sollte mit diesem Medikament eingenommen werden.

Anwendung: Zur Verringerung der Rate kardiovaskulärer Thrombosen (einschließlich Stentthrombosen) bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), die wegen instabiler Angina pectoris (UA), Myokardinfarkt ohne ST-Streckenhebung (NSTEMI) oder mit PCI behandelt werden sollen ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI).

Übliche geriatrische Dosis bei akutem Koronarsyndrom:

65 bis unter 75 Jahre:
-Anfangsdosis: 60 mg oral einmal
-Erhaltungsdosis: 10 mg p.o. einmal täglich

75 Jahre oder älter: Die Anwendung wird bei solchen Patienten im Allgemeinen nicht empfohlen, außer in Situationen mit hohem Risiko (z. B. Diabetes oder früherer Myokardinfarkt), wenn der Nutzen das Risiko überwiegt.

Kommentare:
-Es wurde kein eindeutiger Vorteil beobachtet, wenn die Aufsättigungsdosis dieses Medikaments vor der diagnostischen Koronarangiographie im Vergleich zum Zeitpunkt der perkutanen Koronarintervention (PCI) verabreicht wurde; Das Blutungsrisiko war jedoch bei Patienten, die sich einer PCI oder einer frühen Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) unterzogen, bei frühzeitiger Verabreichung erhöht.
– Aspirin 75 bis 325 mg täglich sollte mit diesem Medikament eingenommen werden.

Anwendung: Zur Verringerung der Rate kardiovaskulärer Thrombosen (einschließlich Stentthrombosen) bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), die wegen instabiler Angina pectoris (UA), Myokardinfarkt ohne ST-Streckenhebung (NSTEMI) oder mit PCI behandelt werden sollen ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI).

Welche anderen Medikamente beeinflussen Prasugrel?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Opioid-Medikamente; oder

  • andere Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln, einschließlich Heparin oder Warfarin (Coumadin, Jantoven).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Prasugrel beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge