MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Perimenopause und Migräne

by Kevin Böhm
18/01/2022
0

Episoden können während dieser Übergangszeit in Ihrem Leben zunehmen

Wenn Sie wie viele Frauen sind, kann die Perimenopause – die Jahre, in denen Sie in die Menopause übergehen – eine überwältigende Zeit voller unregelmäßiger Menstruationszyklen, Hitzewallungen, vaginaler Trockenheit, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sein. Zusätzlich zu all diesen Symptomen kann diese scheinbar beängstigende Zeit durch eine Zunahme der Migränehäufigkeit verschlimmert werden.

Hier ist, warum und was Sie tun können, um Ihre Migräne in den Griff zu bekommen, wenn Sie sich der Menopause nähern.

Veränderungen während der Perimenopause

Die frühen Stadien der Perimenopause sind durch schwankende Östrogenspiegel und kürzere Menstruationszyklen gekennzeichnet. Wenn Sie in die späte Perimenopause kommen, beginnen Ihre Östrogenspiegel zu sinken und Sie entwickeln mehr Menstruationsunregelmäßigkeiten wie Ausbleiben der Periode, zusätzlich zu Symptomen wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit und vaginaler Trockenheit.,,

Symptome der Perimenopause

Sehr gut / Madelyn Gute Nacht

Diese Symptome sind klassische Symptome, die Sie vielleicht erwarten, aber Hormonveränderungen während der Perimenopause können auch anderen, vielleicht überraschenderen Bedenken weichen, wie dem Beginn oder der erhöhten Häufigkeit von Migräne.

Wenn du für ein Jahr aufhörst zu menstruieren, bist du offiziell in der Menopause,,was bedeutet, dass Ihr Körper viel weniger Sexualhormone produziert und Ihre reproduktiven Jahre hinter Ihnen liegen.

Wann beginnt die Perimenopause?

Die meisten Frauen treten in ihren 40ern in die Perimenopause ein (das Durchschnittsalter beträgt 47) und erreichen die Menopause in ungefähr vier Jahren. Sie können jedoch bereits Mitte bis Ende dreißig mit prämenopausalen Symptomen beginnen, und die Perimenopause kann bei manchen Frauen bis zu 10 Jahre dauern.

5 Anzeichen dafür, dass Sie in die Wechseljahre kommen

Warum Migräne zunimmt

Eine Studie aus dem Jahr 2016 in der Zeitschrift Headache verwendete Daten aus der American Migraine Prevalence and Prevention (AMPP)-Studie, um zu untersuchen, ob Migräne während der Perimenopause bei weiblichen Migränepatienten zunahm oder nicht.,Tatsächlich stellten die Forscher fest, dass bei den 3.664 an der Studie beteiligten Frauen das Risiko für die Entwicklung einer hochfrequenten Migräne während der Perimenopause – definiert als 10 oder mehr Migräne pro Monat – größer war als bei Frauen mit Migräne, die still standen im prämenopausalen Stadium (vor Perimenopause und Menopause).

Andere Studien haben herausgefunden, dass einige Frauen während der Perimenopause tatsächlich erstmals Migräne bekommen.,Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, haben etwa 40 % von ihnen schon einmal in ihrem Leben Migräne gehabt.,,

Symptome der Perimenopause und Migräne.

Maritsa Patrinos / Sehr gut

Eine genaue Erklärung dafür, warum Migräne während der Perimenopause zunimmt, ist unklar, aber Experten vermuten folgende Faktoren:

  • Hormonelle Schwankungen: Die oben erwähnten hormonellen Veränderungen, die während der Perimenopause auftreten – insbesondere der Rückgang des Östrogens – können eine Erklärung sein. Dieser Östrogenabfall ist auch mit einem Rückgang von Serotonin (einem Neurotransmitter) in Ihrem Gehirn verbunden, der die Funktion eines Hirnnerven namens Trigeminusnerv stören kann, was dann eine Migräne auslöst. Hormonelle Schwankungen können besonders ein Faktor sein, wenn Sie zu den bis zu 70 % der Frauen gehören, die Migräne haben, die mit Ihrem Menstruationszyklus in Verbindung stehen.,,

  • Stärkere Perioden: Die Perimenopause kann oft dazu führen, dass Sie während Ihrer Periode einen stärkeren Blutfluss haben, was zu Eisenmangel führen kann, einem weiteren möglichen Migräneauslöser.

  • Ein Anstieg der Prostaglandine: Starker Menstruationsfluss ist auch mit einer erhöhten Prostaglandin-Freisetzung im Körper verbunden.,Prostaglandine sind an einer Reihe von Prozessen beteiligt, darunter das Ablösen der Gebärmutterschleimhaut sowie Entzündungen und die Erweiterung der Blutgefäße, die beide zu Migräne beitragen können.

  • Gestörter Schlaf: Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie nicht mehr so ​​viel schlafen wie früher oder dass Ihr Schlaf in der Perimenopause oft unterbrochen wird. Beide Bedenken sind bekannte Auslöser für Migräne.

Denken Sie daran, dass nicht jeder während der Perimenopause eine schlimmere Migräne erleidet. Obwohl viele Frauen eine Zunahme sehen, stellen einige fest, dass es keine Veränderung gibt.

Verbesserungen nach der Menopause

Wissenschaftliche Studien sind etwas widersprüchlich darüber, ob sich Migräne verbessert, wenn Sie postmenopausal sind.

Experten vermuten, dass die widersprüchlichen Studien (einige zeigen eine Besserung der Migräne nach der Menopause und andere eine Verschlechterung) implizieren, dass andere Faktoren die Wahrscheinlichkeit einer Migräne nach der Menopause bestimmen. Einige dieser Einflüsse sind:

  • Depression: Eine klinische Depression kann Ihr Risiko erhöhen, nach der Menopause mehr Migräne zu bekommen.

  • Schmerzmittel: Die Verwendung schmerzlindernder Medikamente zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit der Menopause wie Muskel- oder Gelenkschmerzen kann Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch auslösen.

  • Anzahl der Migräne: Ob Sie zum Zeitpunkt der Menopause an episodischer Migräne (weniger als 15 Migräne pro Monat) oder chronischer Migräne (15 oder mehr Migräne pro Monat) leiden, kann einen Unterschied machen. Migräne neigt dazu, sich nach der Menopause mit episodischer Migräne deutlich zu bessern, aber sie verschlimmert sich normalerweise, wenn Sie an chronischer Migräne leiden.

  • Geschwindigkeit der hormonellen Veränderungen: Während der Perimenopause verringern Ihre Eierstöcke ihre Produktion von Östrogen und Progesteron. Je langsamer sie dies tun, desto mehr Verbesserung werden Sie wahrscheinlich bei Ihrer Migräne sehen, sowohl während der Perimenopause als auch nach der Menopause. Umgekehrt scheinen schnelle hormonelle Schwankungen den gegenteiligen Effekt zu erzeugen.

  • Spontane oder herbeigeführte Menopause: Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass die chirurgisch herbeigeführte Menopause, d. h. die Entfernung der Eierstöcke, bei einem großen Prozentsatz der Frauen mit einer Verschlechterung der Migräne einhergeht.,Dies kann auf die plötzliche, enorme Veränderung des Hormonspiegels sowie auf die Verwendung einer Östrogenersatztherapie nach der Operation zurückzuführen sein, die bei manchen Frauen die Migräne sogar verschlimmern kann. Wenn Sie jedoch spontane, natürliche Wechseljahre durchlaufen, ist es viel wahrscheinlicher, dass sich Ihre Migräne bessert.

Die meisten Frauen können nach der Menopause mit einer Verbesserung ihrer Migräne rechnen, wahrscheinlich aufgrund eines viel stabileren, wenn auch deutlich niedrigeren Hormonspiegels.

Behandlung Ihrer Migräneattacken

Die gute Nachricht ist, dass es Therapien gibt, die Ihnen helfen, wenn Sie mehr Migräneattacken bemerken, wenn Sie sich der Menopause nähern. Beispielsweise können gesunde Schlafgewohnheiten, gesunde Ernährung, tägliche Aerobic-Übungen und Stressbewältigung bei Ihrer Migräne hilfreich sein und auch Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Darüber hinaus kann Ihr Arzt ein Medikament zur Vorbeugung von Migräne in Betracht ziehen.

Medikamente zur Vorbeugung von episodischer Migräne

Eine Hormonersatztherapie (HRT) in der niedrigsten wirksamen Dosis kann während der Perimenopause oder frühen Menopause angewendet werden, um Hitzewallungen und vaginale Atrophie zu lindern.,Seine Wirkung auf die Migräneprävention während der Perimenopause oder Menopause ist umstritten, wobei einige Studien eine Verschlechterung der Migräne während der HTR zeigen. Darüber hinaus besteht bei HTR das Potenzial für ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Wenn eine HTR in Betracht gezogen wird, ist eine kontinuierliche Anwendung niedriger Dosen vorzuziehen, und die Patienten sollten über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt werden.

Andere Medikamente wie Venlafaxin, Escitalopram, Paroxetin und Gabapentin sowie nichtmedikamentöse Strategien (Akupunktur, Aerobic-Übungen, Yoga) können bei einigen Perimenopause-Patientinnen hilfreich sein, indem sie nicht nur die Migränehäufigkeit verringern, sondern auch die Stimmung und die Vasomotorik verbessern ( Hitzewallungen), die während dieser Zeit häufig auftreten.

Während eine Hormontherapie bei einigen Frauen Wunder wirken kann, birgt sie einige Gesundheitsrisiken und ist aufgrund Ihrer Krankengeschichte möglicherweise nicht für Sie geeignet. Bevor dies verschrieben werden kann, ist ein sorgfältiges Gespräch mit Ihrem Hausarzt erforderlich.

Hormontherapie in den Wechseljahren

Die Perimenopause ist ein typischer Zeitraum, der einen Rückgang des Östrogens in Ihrem Körper signalisiert. Während die auftretenden körperlichen und geistigen Veränderungen Angst auslösen können, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind – Tausende andere Frauen erleben die Perimenopause genau wie Sie. Denken Sie auch daran, dass Perimenopause und Menopause keine Gesundheitszustände sind. Vielmehr sind sie Phasen des reproduktiven Alterns – Teile der Reise, eine Frau zu sein.

Wenn Sie glauben, dass Sie sich der Menopause nähern, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich beraten zu lassen, wie Sie Ihre Symptome behandeln können, einschließlich Migräne und anderer Symptome im Zusammenhang mit der Menopause wie Hitzewallungen. Ihr Arzt kann Ihnen auch Informationen darüber geben, wie Sie Ihren Körper am besten pflegen können, insbesondere Ihr Herz und Ihre Knochen, die durch die hormonellen und altersbedingten Veränderungen der Wechseljahre beeinträchtigt werden können.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge