In der Vergangenheit wurde Schmerz in vielen Beschreibungen der Parkinson-Krankheit nicht als signifikantes Symptom erwähnt, die Standarderklärungen konzentrierten sich normalerweise auf die motorischen Aspekte der Krankheit. Natürlich sind diese Definitionen nicht falsch, aber diese Krankheit fordert uns in vielerlei Hinsicht heraus und der Umgang mit Schmerzen ist da keine Ausnahme. Und es ist ein Thema, das die Lebensqualität oft erheblich beeinträchtigt, was niemand von uns verlieren möchte. Es ist viel zu wichtig und leider sehr oft schwer zu pflegen. Dennoch verfolgen wir es weiter und verpflichten uns, so lange aktiv und produktiv zu bleiben, wie es diese Krankheit zulässt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-497325445-58d30a825f9b584683155ed2.jpg)
Schmerzen sind in der Tat eine häufige Beschwerde bei PD. Es wird geschätzt, dass 35 bis 80 % der Parkinson-Patienten unter erheblichen Beschwerden leiden. Diese Statistik stellt eine ziemlich große Variabilität dar, da es schwierig ist, etwas so Subjektives wie Schmerz zu untersuchen – das Fehlen standardisierter Definitionen und konsistenter Bewertungsinstrumente ist eine echte Herausforderung. Unabhängig von ihrer Prävalenz können Schmerzen bei Parkinson die tägliche Funktion und das Leben einer Person beeinträchtigen, indem sie unter anderem die Mobilität einschränken, den Schlaf stören und die Stimmung beeinflussen,,
Arten von Parkinson-Schmerzen
Meistens sind Beschwerden in Muskeln und Gelenken sekundär zu den motorischen Merkmalen der Parkinson-Krankheit – Mangel an spontaner Bewegung, Steifheit und Anomalien der Körperhaltung – was als Muskel-Skelett-Schmerzen bekannt ist. Die am häufigsten schmerzhaften Stellen sind Rücken, Beine und Schultern, und es ist normalerweise auf der Seite, die stärker von Parkinson betroffen ist, vorherrschender.,,
Aber es gibt viele andere Kategorien von Schmerzen, die mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht werden. Radikulärer oder neuropathischer Schmerz wird als stechender Schmerz erlebt, der im Nacken oder unteren Rücken mit Ausstrahlung auf Arm bzw. Bein beginnen kann und oft mit Taubheit oder Kribbeln oder einem Gefühl von Kälte in der betroffenen Extremität verbunden ist. Es ist normalerweise sekundär zu einem eingeklemmten Nerv aufgrund von so etwas wie einem Bandscheibenvorfall.
Schmerzen im Zusammenhang mit Dystonie treten, wie der Name schon sagt, zu Zeiten von Dystonie (anhaltende, schmerzhafte Kontraktion eines Muskels) auf, die am häufigsten im Fuß, Nacken oder Gesicht und Arm zu verschiedenen Zeitpunkten des Dosierungsplans auftreten, insbesondere in der „Off“-Phase, wenn dort ist kein ausreichender Dopaminersatz, kann aber gelegentlich auch zu Spitzendosiszeiten auftreten.,Es kann eines der schmerzhaftesten Symptome sein, mit denen Parkinson-Patienten konfrontiert werden können.
Akathisie-Schmerzen werden als Unruhe, subjektiver innerer Bewegungsdrang, Unfähigkeit, still zu bleiben, und die damit verbundenen unangenehmen Gefühle erlebt.,Es tritt hauptsächlich in den unteren Gliedmaßen auf und kann oft durch Herumgehen gelindert werden.
Primärer oder zentraler Schmerz bei Parkinson ist eine direkte Folge der Krankheit selbst und nicht auf sekundäre Ursachen zurückzuführen. Es kann als schmerzhaftes, brennendes, stechendes, schmerzendes, juckendes oder prickelndes Gefühl beschrieben werden, das in undefinierten Bereichen des Körpers auftritt. Diese Art von Schmerz kann ziemlich unerbittlich und belastend sein.
Meistens ist es eine Kombination aus vielen verschiedenen Ursachen (multifaktoriell), aber unabhängig von der Art des Schmerzes kann sein Vorhandensein die gesundheitsbezogene Lebensqualität beeinträchtigen und bei manchen Menschen sogar die motorischen Symptome der Krankheit überschatten.
Behandlung
Und Tatsache ist, dass Schmerzen bei Parkinson, obwohl sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, oft unterbehandelt werden. Die Diagnose der Schmerzquelle bei der Parkinson-Krankheit kann schwierig sein und ist oft eine Ausschlussdiagnose, was bedeutet, dass alle anderen möglichen Ursachen, die nicht mit Parkinson zusammenhängen, zuerst ausgeschlossen werden. Aber einmal diagnostiziert und klassifiziert, kann das Management darauf ausgerichtet sein, die mögliche Ursache zu behandeln oder zumindest einige der schwächenden Symptome zu lindern.
Es gibt Interventionen, die Sie durchführen können, um einige der Beschwerden zu lindern, zusammen mit einer Reihe von Medikamentenanpassungen oder -ergänzungen, die Ihr Arzt versuchen kann und die ebenfalls von Nutzen sein können. Schmerzen bei der Parkinson-Krankheit sind ein reales und ernstes Phänomen. Die Minimierung der Schmerzen, die Sie erfahren, ist eine Notwendigkeit und ein lohnender Schwerpunkt für Sie und die Mitglieder Ihres Gesundheitsteams.,,
Discussion about this post