MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Membranöse Nephropathie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Genesung

by Dr. Marko Leiner
28/02/2022
0
Die Nieren haben Filter, die für die Reinigung von Abfallprodukten aus Ihrem Blut verantwortlich sind. Bei der membranösen Nephropathie (MN) werden diese Filter vom körpereigenen Immunsystem angegriffen. Zusammengefasst werden die Symptome dieser Krankheit als nephrotisches Syndrom bezeichnet. Die Behandlung von MN hängt von der Art und Ursache der Erkrankung ab.

Überblick

Was ist membranöse Nephropathie (MN)?

Die membranöse Nephropathie (MN) ist eine Erkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Filtermembranen in der Niere angreift. Diese Membranen reinigen Abfallprodukte aus dem Blut.

Jede Niere hat Tausende von winzigen Filtereinheiten, die Glomeruli genannt werden. Diese Filtereinheiten bestehen aus Blutgefäßen, die so klein sind, dass sie nur drei Schichten haben:

  • Endothelzellen: Diese Zellen sind Teil einer einzelnen Zellschicht auf der Innenseite des Blutgefäßes.
  • Podozyten: Diese Zellen befinden sich in einer einzigen Zellschicht an der Außenseite des Blutgefäßes.
  • Glomeruläre Basalmembran (GBM): Das GBM ist eine dünne Membran zwischen den beiden Zellschichten

Die glomeruläre Basalmembran ist so dünn, dass sie wie ein Filter wirkt.

MN kann sich sehr plötzlich entwickeln oder sich langsam über einen langen Zeitraum verschlimmern. Manche Menschen wissen nicht, dass sie die Krankheit seit vielen Jahren haben. Sie wird auch als membranöse Glomerulonephritis bezeichnet.

Was passiert, wenn eine dieser Schichten beschädigt wird?

Wenn eine dieser drei Schichten durch eine Entzündung (oder etwas anderes) beschädigt wird, können die Nieren nicht richtig arbeiten. Wenn die Podozytenschicht beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass hohe Proteinmengen aus den Nieren in den Urin gelangen.

Wer ist gefährdet, eine membranöse Nephropathie (MN) zu entwickeln?

Zu den Personen mit einem höheren MN-Risiko gehören diejenigen, die:

  • Sind älter als 40 Jahre.
  • Sind Kaukasier. Diese Gruppe hat im Allgemeinen ein höheres Risiko als andere Ethnien, aber jeder kann MN entwickeln.
  • Haben Sie eine Erkrankung, die die Nieren schädigen kann, einschließlich Krebs und Lupus.

Symptome und Ursachen

Was verursacht membranöse Nephropathie (MN)?

Heute ist bekannt, dass die meisten Fälle von MN durch einen Antikörper gegen ein Protein auf dem Podozyten verursacht werden, das als Phospholipase-A2-Rezeptor (PLA2R) bezeichnet wird. Bei den meisten Menschen mit MN produziert das körpereigene Immunsystem (Abwehrsystem) einen Antikörper (ein Protein, das normalerweise bei der Bekämpfung von Infektionen hilft). Anstatt auf eine Infektion abzuzielen, greifen diese Antikörper die Podozyten an. Die Podozyten halten die Proteine ​​nicht mehr im Blutkreislauf und lassen sie in den Urin gelangen. Dies wird als primäre MN bezeichnet. Weniger häufig kann MN auf andere Ursachen zurückzuführen sein (sekundäre MN), wie zum Beispiel:

  • Autoimmunerkrankungen (bei denen der Körper seine eigenen Zellen angreift), einschließlich Lupus.
  • Krebs.
  • Bestimmte Medikamente.
  • Hepatitis B Virus.

  • Parasitäre Krankheiten wie Malaria.

Was sind die Symptome einer membranösen Nephropathie (MN)?

Die Hauptsymptome von MN sind der Verlust von Protein in den Urin aufgrund der beschädigten Podozytenzellen. Zusammen werden die Symptome der MN als nephrotisches Syndrom bezeichnet. Anzeichen eines nephrotischen Syndroms sind:

  • Ödem (Schwellung durch Flüssigkeitsansammlung, am häufigsten in den Beinen und Füßen).

  • Hoher Cholesterinspiegel.
  • Unterdurchschnittliche Proteinspiegel im Blut.
  • Proteinurie (schaumig aussehender Urin, verursacht durch einen hohen Proteingehalt).

  • Gewichtszunahme: Menschen nehmen aufgrund der Schwellung normalerweise an Wassergewicht zu.
  • Müdigkeit (Müdigkeit).
  • Erhöhter Blutdruck, insbesondere wenn die Nieren mit der MN zu versagen beginnen.

Manche Menschen mit MN bemerken keine Symptome. Bei diesen Personen können Ärzte während eines regulären Arztbesuchs oder beim Testen auf ein anderes Problem Anzeichen von MN feststellen.

Diagnose und Tests

Wie wird eine membranöse Nephropathie (MN) diagnostiziert?

Wenn Sie Symptome eines nephrotischen Syndroms (Eiweiß im Urin mit Schwellung oder verminderter Nierenfunktion) haben, sollten Sie an einen Nephrologen überwiesen werden. Ein Nephrologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen und Zustände der Nieren spezialisiert hat. Ihr Nephrologe wird mehrere Tests durchführen, um eine MN-Diagnose zu bestätigen. Diese Tests können beinhalten:

  • Bluttest: Entnahme einer Blutprobe zur Bestimmung des Fett- und Eiweißgehalts.
  • Glomeruläre Filtrationsrate (GFR): Untersuchung einer Blutprobe zur Messung der Nierenfunktion.
  • Nierenbiopsie: Eine kleine Probe des Nierengewebes mit einer Nadel entnehmen und von einem Labor untersuchen lassen, um festzustellen, ob sie einen mit MN assoziierten Antikörper enthält.
  • Urin Test: Messung des Protein- und Blutspiegels in Ihrem Urin.
  • Antikörperspiegel: Blutprobe, um die Spiegel des Antikörpers gegen den Phospholipase-A2-Rezeptor zu messen.

Management und Behandlung

Was sind die Behandlungen für membranöse Nephropathie (MN)?

Die Behandlung von MN hängt von Art und Ursache ab. Wenn Sie eine primäre MN haben und die Proteinspiegel in Ihrem Urin nicht schwerwiegend sind, Ihre Nierenfunktion stabil ist und Sie keine Komplikation der MN (wie z. B. ein Blutgerinnsel) hatten, kann Ihr Nephrologe die folgenden Behandlungen ohne Medikamente anwenden um Ihr Immunsystem für sechs bis 12 Monate zu unterdrücken, da einige Fälle von selbst abklingen können.

Diese Behandlungen können umfassen:

  • Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer: Medikamente, die hohen Blutdruck kontrollieren, den Proteinspiegel im Urin senken und helfen, Entzündungen in den Nieren zu reduzieren.
  • Diuretika: Medikamente, die überschüssige Flüssigkeiten aus dem Körper entfernen und den Blutdruck senken.
  • Salzarme Ernährung: Reduzieren Sie die Salzaufnahme, um Ödeme zu reduzieren.
  • Cholesterinsenkende Medikamente (Statine): helfen, den erhöhten Cholesterinspiegel zu senken.

Wenn jedoch einer der zuvor genannten Faktoren vorliegt oder die Proteinurie während des Beobachtungszeitraums nicht abnimmt, wird Ihr Nephrologe wahrscheinlich eine immunsuppressive Therapie anwenden.

  • Immunsuppressive Therapie: Medikamente, die das Immunsystem daran hindern, den Antikörper zu produzieren, der die Nieren angreift, einschließlich:

    • Kortikosteroide.

    • Rituximab.

    • Cyclosporin.

    • Cyclophosphamid.

Bei manchen Menschen mit sekundärer MN kann die Behandlung der Grunderkrankung das Fortschreiten der Nierenschädigung stoppen.

Welche Komplikationen können bei einer membranösen Nephropathie (MN) auftreten?

Gesundheitsprobleme und Komplikationen einer membranösen Nephropathie können sein:

  • Hoher Cholesterinspiegel (überdurchschnittlich hohe Blutfettwerte).
  • Schwere Schwellung (als nephrotisches Syndrom bezeichnet).
  • Nierenversagen.

Zusätzliche Komplikationen, die aufgrund von MN auftreten können, können sein:

  • Tiefe Venenthrombose (TVT)/Lungenembolie (LE): Blutgerinnsel in den Beinen oder der Lunge.
  • Nierenvenenthrombose: Blutgerinnsel in der Nierenvene in der Niere.

Lungenembolie und Nierenvenenthrombose können lebensbedrohliche Komplikationen sein, die eine notärztliche Behandlung erfordern. Zu den Symptomen jeder Erkrankung können gehören:

  • Lungenembolie: Stechender Brustschmerz, der beim Einatmen schlimmer wird.
  • Tiefe Venenthrombose: Schmerzen oder Schwellungen in einem Bein.
  • Nierenvenenthrombose: Schmerzen an der Seite Ihres Oberkörpers und/oder Blut im Urin.

Wenn Sie diese Symptome bemerken, rufen Sie 911 an oder gehen Sie zu einer Notaufnahme.

Verhütung

Wie können Sie einer membranösen Nephropathie (MN) vorbeugen?

In den meisten Fällen von membranöser Nephropathie kann nichts dagegen unternommen werden, da es sich um einen Autoimmunprozess handelt. In Fällen, die durch andere Krankheiten verursacht werden, kann die Behandlung und Kontrolle dieser Krankheiten dazu beitragen, die daraus resultierenden Komplikationen wie MN zu reduzieren.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit membranöser Nephropathie (MN)?

Die Prognose für MN variiert je nach Person. In einigen Fällen verschwindet die Krankheit ohne Behandlung von selbst. Bei anderen kann die Erkrankung viele Jahre andauern, ohne sich zu verschlimmern.

Einige Menschen mit MN enden mit Nierenversagen. Diese Personen benötigen möglicherweise eine Nierentransplantation oder Dialyse (Langzeitbehandlung, bei der eine Maschine das Blut für die Nieren filtert).

MN kann nach der Behandlung wiederkommen. Ihr Nephrologe wird Ihre Nierenfunktion möglicherweise regelmäßig überwachen, um nach Anzeichen dafür zu suchen, dass die Erkrankung zurückgekehrt ist. Diese Überwachung ermöglicht es Ihrem Arzt, Sie so schnell wie möglich zu behandeln, wenn MN erneut auftritt. Ihr Nephrologe kann Sie auch über längere Zeit mit Medikamenten zur Unterdrückung Ihres Immunsystems versorgen, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufflammens zu verringern. Diese Vorgehensweise kann je nach Nephrologe und Patient variieren.

Leben mit

Wann sollte ich einen Arzt wegen membranöser Nephropathie (MN) aufsuchen?

Sie werden aufgrund der Symptome nicht wissen, dass Sie MN haben, da viele verschiedene Probleme sie verursachen können. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie unerklärliche Schwellungen im Gesicht, an den Armen oder Beinen bemerken.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Wenn Sie MN haben, sollten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Was hat meine MN verursacht?
  • Welche Art der Behandlung ist die beste für mich?
  • Wie lange dauert meine Behandlung?
  • Auf welche Komplikationen muss ich achten?
Tags: medical knowledgemedizinische Informationen aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Tranylcypromin-Tabletten
Andere Krankheiten

Tranylcypromin-Tabletten

03/04/2022
Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert
Andere Krankheiten

Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert

03/04/2022
Volumetrisch modulierte Lichtbogentherapie (VMAT)
Andere Krankheiten

Volumetrisch modulierte Lichtbogentherapie (VMAT)

03/04/2022
Hypophysenadenome: Definition, Symptome, Behandlung und Diagnose
Andere Krankheiten

Hypophysenadenome: Definition, Symptome, Behandlung und Diagnose

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Diagnose von Multipler Sklerose (MS): Testdetails
Andere Krankheiten

Diagnose von Multipler Sklerose (MS): Testdetails

02/04/2022
Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose
Andere Krankheiten

Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose

02/04/2022
Abaloparatid-Injektion
Andere Krankheiten

Abaloparatid-Injektion

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge