MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Diagnose von Multipler Sklerose (MS): Testdetails

by Dr. Marko Leiner
02/04/2022
0
Es gibt keinen einzelnen diagnostischen Test, der für Multiple Sklerose beweis-positiv ist. Da die Diagnose von MS sehr schwierig sein kann, muss sie von einem auf die Behandlung von MS spezialisierten Neurologen durchgeführt werden.

Überblick

Wie wird Multiple Sklerose diagnostiziert?

Es gibt keinen einzelnen diagnostischen Test, der für Multiple Sklerose (MS) nachweislich positiv ist. Es gibt eine Reihe akzeptierter Kriterien für die MS-Diagnose, aber selbst dieses System ist unvollkommen. Da die Diagnose von MS sehr schwierig sein kann, muss sie von einem auf die Behandlung von MS spezialisierten Neurologen durchgeführt werden. Bis zu 10 Prozent der Menschen, bei denen Multiple Sklerose diagnostiziert wurde, leiden tatsächlich an einer anderen Erkrankung, die MS nachahmt.

Beispiele für andere Erkrankungen, die sich als MS tarnen, sind Entzündungen in den Blutgefäßen, mehrere Schlaganfälle, Vitaminmangel und Hirninfektionen. Manchmal können stressbedingte Störungen zu einer Fehldiagnose von MS führen.

Was sind die anerkannten Kriterien für die Diagnose Multiple Sklerose?

  • Beginn meist zwischen 10 und 60 Jahren
  • Symptome und Anzeichen, die auf Läsionen der weißen Substanz des Zentralnervensystems hinweisen
  • Nachweis von zwei oder mehr Läsionen bei Untersuchung durch MRT-Scan (siehe unten)
  • Objektiver Nachweis einer Erkrankung des zentralen Nervensystems bei neurologischer Untersuchung
  • Ein Verlauf, der einem von zwei Mustern folgt: zwei oder mehr Episoden, die mindestens 24 Stunden andauern und im Abstand von mindestens einem Monat auftreten, oder ein fortschreitender Verlauf von Anzeichen und Symptomen über mindestens sechs Monate
  • Keine andere Erklärung für die Symptome

Wie werde ich diagnostiziert?

Eine genaue MS-Diagnose basiert auf Ihrer Krankengeschichte und einer neurologischen Untersuchung mit Tests der Funktion des Nervensystems. Viel hängt von der Fähigkeit des Arztes ab, die richtigen Fragen zu stellen, um Informationen aufzudecken und die Anzeichen und Symptome eines gestörten Nervensystems richtig einzuschätzen.

Neben einer gründlichen Anamnese und einer neurologischen Untersuchung sind eine Vielzahl spezialisierter Verfahren hilfreich – wenn auch nicht immer notwendig – für die genaue Diagnose von MS. Dazu gehören bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT), Spinalpunktionen (Untersuchung der Liquor cerebrospinalis, die durch die Wirbelsäule fließt), evozierte Potenziale (elektrische Tests, um festzustellen, ob MS Nervenbahnen beeinträchtigt) und Laboranalysen von Blutproben.

Testdetails

Was zeigt ein MRT?

Das präzise MRT-Bild gibt dem Neurologen klare Hinweise auf Narbengewebe in den tiefen Teilen des Gehirns oder des Rückenmarks, das für MS charakteristisch ist.

Abnormale Flecken im MRT des Gehirns können jedoch auch durch andere Erkrankungen verursacht werden, sodass diese Bilder vom Neurologen im Lichte aller Informationen über den Patienten interpretiert werden müssen. Ähnliche Läsionen können bei älteren Menschen oder Menschen mit Migräne oder Bluthochdruck beobachtet werden. Die Bestätigung einer MS-Diagnose und der Ausschluss anderer möglicher Ursachen erfordert eine fachkundige Interpretation des MRT-Scans.

Brauche ich eine Spinalpunktion?

Die Durchführung einer Spinalpunktion zur Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit kann bei manchen Menschen bei der Diagnose von MS hilfreich sein, wird jedoch nicht mehr in allen Fällen als notwendig erachtet.

Ein erfahrenes MS-Team kann feststellen, ob Sie diesen Test benötigen, um eine Verdachtsdiagnose von MS zu bestätigen, insbesondere wenn Ihre Anamnese und körperliche Untersuchung auf das Vorhandensein der Krankheit hindeuten. Anomalien, die in der Zerebrospinalflüssigkeit auftreten können, können bei der Erstellung einer Diagnose sehr hilfreich sein, aber wie andere Tests sind Spinalpunktionen bei der Diagnose von MS nicht narrensicher.

Welche anderen Tests könnten durchgeführt werden?

Elektrische Tests der Nervenbahnen, bekannt als evozierte Potenziale, sind sehr hilfreich, um zu bestätigen, ob MS die visuellen, auditiven oder sensorischen Bahnen beeinflusst hat. Diese Tests werden durchgeführt, indem Drähte auf der Kopfhaut platziert werden, um die Reaktion des Gehirns auf bestimmte Arten von Stimulation zu testen, z. B. das Betrachten eines Musters auf einem Videobildschirm, das Hören einer Reihe von Klicks oder das Empfangen elektrischer Impulse in Ihrem Arm oder Bein.

Ihr Arzt ordnet möglicherweise einen Bluttest an, um Erkrankungen auszuschließen, die Multiple Sklerose imitieren, aber das Vorhandensein von MS kann nicht im Blut nachgewiesen werden.

Tags: die Gesundheitmedizinische Informationen aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

03/04/2022
Wässrige Augen
Andere Krankheiten

Wässrige Augen

02/04/2022
Lungentransplantation & Abstoßung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation & Abstoßung

02/04/2022
Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose
Andere Krankheiten

Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose

02/04/2022
Abaloparatid-Injektion
Andere Krankheiten

Abaloparatid-Injektion

01/04/2022
Denosumab-Injektion
Andere Krankheiten

Denosumab-Injektion

01/04/2022
Pimavanserin orale Tablette oder Kapsel
Andere Krankheiten

Pimavanserin orale Tablette oder Kapsel

01/04/2022
Valbenazin orale Kapseln
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Elbasvir;  Grazoprevir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Elbasvir; Grazoprevir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge