MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Macitentan verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
27/07/2022
0

Macitentan

Generischer Name: Macitentan [ MA-si-TEN-tan ]

Markenname: Opsumit
Darreichungsform: orale Tablette (10 mg)
Wirkstoffklasse: Mittel gegen pulmonale Hypertonie

Was ist Macitentan?

Macitentan senkt den Blutdruck in Ihrer Lunge und hilft Ihrem Herzen, Blut effizienter zu pumpen.

Macitentan wird zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) angewendet. Es verbessert Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und beugt einer Verschlechterung Ihres Zustands vor.

Macitentan ist für Frauen nur im Rahmen eines speziellen Programms von einer zertifizierten Apotheke erhältlich. Sie müssen im Programm registriert sein und die Risiken und Vorteile der Einnahme dieses Medikaments verstehen.

Macitentan kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Wenden Sie Macitentan nicht an, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Wenden Sie während der Anwendung von Macitentan und für mindestens 30 Tage nach Beendigung Ihrer Behandlung eine hochwirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Sie müssen vor, während und nach der Behandlung mit Macitentan einen Schwangerschaftstest durchführen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Macitentan nicht anwenden, wenn Sie dagegen allergisch sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber erkrankung;

  • Herzkrankheit; oder

  • Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen).

Dieses Arzneimittel kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen. Wenden Sie Macitentan nicht an, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Ihre Menstruation ausbleiben oder glauben, während der Behandlung schwanger geworden zu sein.

Sie müssen einen negativen Schwangerschaftstest haben, bevor Sie mit dieser Behandlung beginnen. Sie werden während Ihrer Behandlung jeden Monat und 1 Monat nach Beendigung der Einnahme dieses Arzneimittels erneut getestet.

Auch wenn Sie keine Schwangerschaft planen, gelten Sie als schwangerschaftsfähig, wenn:

  • Sie sind in die Pubertät eingetreten (auch wenn Sie noch keine Periode haben);

  • Sie hatten noch nie eine Hysterektomie oder wurden Ihre Eierstöcke entfernt; oder

  • Sie haben keine Menopause durchgemacht (Sie haben noch nie 12 Monate hintereinander keine Menstruation gehabt).

Während der Einnahme von Macitentan und für 30 Tage nach Ihrer letzten Dosis müssen Sie eine hochwirksame Form der Empfängnisverhütung oder zwei Methoden zusammen anwenden.

  • Eine Tubenligatur allein ist eine wirksame Methode zur Empfängnisverhütung.

  • Ein Intrauterinpessar (IUP) oder ein Empfängnisverhütungsimplantat allein sind ebenfalls wirksame Methoden zur Empfängnisverhütung.

  • Wenn Sie Antibabypillen, Injektionen, Hautpflaster oder Vaginalringe verwenden, müssen Sie eine zusätzliche Barriereform der Empfängnisverhütung verwenden, wie z. B. ein Kondom, ein Diaphragma oder eine Gebärmutterhalskappe. Verwenden Sie immer ein Spermizid-Gel oder eine Einlage zusammen mit einer Barriereform der Empfängnisverhütung.

  • Wenn Sie nur eine Barrieremethode verwenden, müssen Sie eine zweite Barrieremethode als Backup verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel zusätzlich zu einem Kondom ein Diaphragma oder eine Portiokappe sowie ein Spermizid-Gel oder eine Einlage.

  • Wenn Ihr Sexualpartner eine Vasektomie hatte, müssen Sie dennoch eine zweite Verhütungsmethode anwenden – entweder eine Barrieremethode oder eine hormonelle Form (Antibabypille, Injektionen, Hautpflaster oder Vaginalring).

Macitentan wird mit Patientenanweisungen über akzeptable Formen der Empfängnisverhütung geliefert, die während der Einnahme dieses Arzneimittels anzuwenden sind. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Wenn Sie Elternteil oder Betreuer eines weiblichen Kindes sind, das dieses Arzneimittel einnimmt, sprechen Sie mit dem Arzt des Kindes, sobald Sie Anzeichen der Pubertät (Brustentwicklung oder Schambehaarung) bemerken, auch wenn die Monatsblutung noch nicht eingesetzt hat.

Macitentan kann die Spermienzahl verringern und die Fruchtbarkeit bei Männern beeinträchtigen (Ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen).

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie sollte ich Macitentan einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Sie können Macitentan mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Während der Anwendung von Macitentan benötigen Sie möglicherweise häufige Blutuntersuchungen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Macitentan vermeiden?

Haben Sie während der Einnahme von Macitentan keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr. Sie müssen während der Behandlung und für mindestens 30 Tage nach Beendigung der Einnahme von Macitentan Empfängnisverhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Macitentan nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Macitentan kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Macitentan und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;

  • Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • Leberprobleme – Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Müdigkeitsgefühl, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder

  • neue Lungenprobleme – Angst, Schwitzen, blasse Haut, starke Kurzatmigkeit, Keuchen, Keuchen, Husten mit schaumigem Schleim, Brustschmerzen, schneller oder ungleichmäßiger Herzschlag.

Häufige Nebenwirkungen von Macitentan können sein:

  • verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen, Halsschmerzen;

  • eine Blasenentzündung;

  • Kopfschmerzen; oder

  • Grippesymptome (Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Macitentan-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei pulmonaler Hypertonie:

10 mg oral einmal täglich

Verwendung: Zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH, WHO-Gruppe I), um das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Macitentan aus?

Andere Arzneimittel können Macitentan beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge