Verstehen Sie die Risiken und Nebenwirkungen von Blutverdünnern
Lovenox, auch bekannt als Enoxaparin, ist ein verschreibungspflichtiger Blutverdünner. Es wird angewendet, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes bei Personen, die Probleme mit der Blutgerinnung haben, und bei Krankenhauspatienten, die ein erhöhtes Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels haben, zu verringern. Operationspatienten haben bekanntlich ein höheres Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln nach der Operation, so dass die Patientenpopulation noch wahrscheinlicher ein Medikament zur Vorbeugung von Blutgerinnseln benötigt.
Überblick
Lovenox wird hauptsächlich verwendet, um Blutgerinnsel zu verhindern. Eines der Dinge, die Blut gut tut, sind Gerinnsel. Dies verhindert, dass wir verbluten, wenn wir eine Verletzung oder einen Schnitt haben. Wenn unser Blut nicht gerinnen würde, könnten wir selbst kleinste Verletzungen wie einen Papierschnitt nicht überleben. Es ist die Gerinnungsfähigkeit von Blut, die uns vor einer massiven Blutung bewahrt, wenn wir uns beim Kochen versehentlich in den Finger schneiden oder wenn wir uns einem chirurgischen Eingriff unterziehen.
Die Gerinnungsfähigkeit ist sehr wichtig, aber manchmal ist die Wahrscheinlichkeit einer Gerinnung des Blutes zu hoch. Nach der Operation besteht ein erhöhtes Risiko für ein Problem, das als tiefe Venenthrombose oder TVT bezeichnet wird. Hier bilden sich Gerinnsel in den Extremitäten, meist den Beinen. Die Zeit der Inaktivität während der Operation und oft während der Stunden und Tage der Erholung nach der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit dieser Art von Blutgerinnsel.
Verwendung
Um eine ungewollte Gerinnung zu verhindern, werden Medikamente verabreicht, die die Gerinnungsfähigkeit des Blutes nach der Operation verringern. Einige dieser Medikamente, wie Heparin und Coumadin, erfordern häufige Bluttests, um festzustellen, ob das Blut dünn genug oder zu dünn ist. Die Dosierung wird dann basierend auf den Bluttestergebnissen angepasst.
Dieses Medikament kann auch verabreicht werden, wenn ein Herzinfarkt vermutet oder diagnostiziert wird. Dies soll helfen, Schäden am Herzmuskel durch eventuell vorhandene Gerinnsel oder Blockaden zu vermeiden.
Lovenox wird auch zur Behandlung von Gerinnseln eingesetzt, nicht nur als vorbeugendes Medikament. Wenn Sie ein Blutgerinnsel haben, kann Lovenox Teil Ihrer laufenden Behandlung sein und kann zusammen mit anderen Medikamenten verabreicht werden.
Lovenox erfordert im Gegensatz zu Heparin und Coumadin diese häufigen Blutgerinnungstests und Dosisanpassungen nicht. Die Anwendung zu Hause ist sicherer, da die Wahrscheinlichkeit von zu dünnem Blut deutlich geringer ist.
Verwaltung
Lovenox kann als IV-Medikament oder als Injektion in die direkt unter der Haut liegende Fettschicht verabreicht werden. Die IV-Verabreichung wird selten außerhalb des Krankenhauses durchgeführt, die Injektion wird viel häufiger verordnet. Es wird normalerweise in den Bauch gegeben und die Injektionsstelle wird normalerweise gedreht, was bedeutet, dass für jede Injektion ein anderer Bereich des Bauches verwendet wird, anstatt immer wieder denselben Bereich zu verwenden.
Wenn Sie dieses Medikament zu Hause einnehmen, erhalten Sie normalerweise eine Fertigspritze mit der richtigen Dosis. Die Nadel ist ziemlich klein, sie ähnelt der, die Diabetiker verwenden, um Insulin zu spritzen. Sie müssen die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer reinigen, den Alkohol vollständig trocknen lassen und dann die Injektion verabreichen.
Häufige Nebenwirkungen
Lovenox kann eine verringerte Thrombozytenzahl verursachen. Blutplättchen sind ein Teil des Blutes, der die Blutgerinnung verursacht. Zu wenige Blutplättchen können erhebliche Blutungen bedeuten.
Die Blutung wird erhöht, wenn Sie eine Verletzung haben. Auch ein Scherenschnitt kann bei Einnahme von Blutverdünnern länger bluten, als es für Sie typisch ist.
Frauen im gebärfähigen Alter sollten sich bewusst sein, dass Lovenox die Menstruationsblutung verstärken kann und übermäßige Blutungen sollten gemeldet werden.
Risiken
- Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Verabreichung von Lovenox kleine blaue Flecken auftreten. Dies ist normal und eine längere Anwendung dieses Arzneimittels kann zu mehreren blauen Flecken führen.
- Lovenox darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, die Risiken der Behandlung werden durch den Nutzen der Anwendung aufgewogen.
- Dieses Medikament sollte bei Personen mit schwerer Nierenerkrankung mit Vorsicht angewendet werden. Für diese Personen kann Heparin eine sicherere Alternative sein und Nierenschäden vorbeugen.
- Erwachsene ab 75 Jahren erhalten in der Regel Heparin anstelle von Lovenox, da die Nierenfunktion mit zunehmendem Alter häufig nachlässt.
- Eine Kopfverletzung kann bei Einnahme eines Blutverdünners sehr schwerwiegend sein. Kopfwunden bluten nicht nur stärker als andere Wunden, eine Verletzung des Gehirns, die Blutungen verursacht, kann katastrophal sein, wenn das Blut sehr dünn ist.
- Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer abnormalen Blutung bemerken, wie z. B. Zahnfleischbluten, Nasenbluten oder die Unfähigkeit, die Blutung aufgrund einer Verletzung zu stoppen. Auch Blut im Stuhl sollte sofort gemeldet werden.
- Das Blutungsrisiko ist erhöht, wenn Sie zusätzliche Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln wie Aspirin einnehmen.
Blutverdünner führen von Natur aus dazu, dass eine Person leichter blutet. Dies ist sowohl ein Vorteil als auch ein potenzielles Problem, da die Bildung von Blutgerinnseln schlecht ist, aber auch eine zu starke Blutung ist schlecht – beide können in schweren Fällen lebensbedrohlich sein. Für die überwiegende Mehrheit der chirurgischen Patienten ist eine Unze Vorbeugung ein Pfund Heilung wert, daher erhalten die meisten in den ersten Tagen der Genesung ein Blutverdünner.
Discussion about this post