Menschen mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD) fragen sich oft, was sie essen sollen. Dies kann zu einer Ernährung führen, die hauptsächlich aus einfachen Kohlenhydraten und Tee besteht, die für jemanden, der zusätzliche Nährstoffe benötigt, keine nahrhafte Ernährung ist.
Während ein Gastroenterologe, Ernährungsberater oder Ernährungsberater die besten Informationsquellen über die Ernährung sind, müssen Sie selbst ein gewisses Maß an Versuch und Irrtum durchführen. Vor allem, wenn Sie neu diagnostiziert wurden, wissen Sie möglicherweise nicht, dass es eine bessere Auswahl an Nahrungsmitteln gibt.
Leicht verdauliche Früchte können eine sinnvolle Ergänzung der Ernährung sein. Eine Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln ist der beste Weg, um Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten.
Denken Sie daran, einen Arzt aufzusuchen, bevor Sie etwas zu Ihrem Ernährungsplan hinzufügen oder daraus entfernen. Auch bei einer Ernährungsumstellung ist es sinnvoll, ein Ernährungs- und Symptomtagebuch zu führen.
Papaya
:max_bytes(150000):strip_icc()/126249032-56a504625f9b58b7d0da912b.jpg)
Silkegb / Momente / Getty Images
Papaya ist ein Beispiel für eine Frucht, die oft leichter verdaulich ist. Tatsächlich kann es Ihre Proteinverdauung unterstützen.
Papayas enthalten ein Enzym namens Papain, das Proteine abbaut und sie für den Körper besser verfügbar macht. Tatsächlich ist es so effektiv, dass dieses Enzym als Zartmacher für Fleisch verwendet wird.
Wie die meisten Früchte sind Papayas reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Einige der Vitamine und Mineralstoffe, die in Papayas enthalten sind, umfassen solche, die bei Menschen mit CED mangelhaft sein können:
- Vitamin A
- Vitamin K
- Folat
Bananen
:max_bytes(150000):strip_icc()/fruit-stills-banana-171262723-586fc7353df78c17b6d6b183.jpg)
Bananen sind eines der perfektesten Lebensmittel der Welt. Praktisch gesehen könnten sie nicht einfacher zu essen sein – sie werden in einer eigenen Verpackung geliefert und können fast überall ohne Besteck oder sogar Serviette gegessen werden.
Sie sind eine gute Kaliumquelle, ein Nährstoff, der Menschen mit IBD möglicherweise fehlt. Andere Vitamine und Mineralstoffe, die in Bananen enthalten sind, sind:
- Magnesium
- B-Vitamine
- Vitamin C
Bananen sind leicht verdaulich und werden oft für Menschen mit Erbrechen und Durchfall empfohlen. Wenn Sie einen J-Beutel oder ein Ileostoma haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Bananen die Ausscheidung verdicken und Ihnen helfen, losen Stuhlgang zu vermeiden oder zu beseitigen.
Sie sollten jedoch beachten, dass Bananen reich an FODMAPs sind und bei Patienten mit Dyspepsie und/oder Reizdarmsyndrom (IBS) mit Vorsicht konsumiert werden sollten.
Bei CED wählen Sie am besten Bananen ohne Grün auf der Haut. Suchen Sie nach einfarbigem Gelb oder sogar nach dem Beginn von braunen Flecken. Reife Bananen wie diese sind leichter verdaulich und enthalten mehr Antioxidantien als unreife.
Cantaloup-Melone
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages_154333091-56a6b67a3df78cf7728fd602.jpg)
DreamPictures / Shannon Faulk / Getty Images
Cantaloupe ist eine Melonenart mit einem duftenden, fleischigen Inneren. In den Vereinigten Staaten wird die Melone, die wir oft in Lebensmittelgeschäften finden, eigentlich Moschusmelone genannt.
Alle Cantaloupe-Sorten enthalten viele Nährstoffe, die für eine bessere Gesundheit wichtig sind, und enthalten sogar einige, die für Menschen mit IBD sehr wichtig sind. Melonen sind reich an:
- Vitamin A
- Vitamin C
- Kalium
- Ballaststoffe
- Antioxidantien
Melonen schmecken roh süß, und weil das Fruchtfleisch so weich ist, können sie leicht zu einem Smoothie gemischt werden. Es kann auch mit anderen leicht verdaulichen Früchten in einen Obstsalat gemischt oder mit Joghurt gegessen werden.
Melonen sollten in Scheiben geschnitten und gegessen werden, wenn sie richtig gereift sind, damit das Fleisch nicht zu hart wird.
Um eine reife Melone auszuwählen, geben Sie dem Ende der Melone einen kleinen Schub. Die Außenrinde sollte ein wenig nachgeben – sie sollte nicht zu stark einsinken oder hart und widerstandsfähig sein.
Um die Melone für den Verzehr in ein paar Tagen aufzubewahren, wähle eine mit der härteren Schale am Ende und lasse sie ein oder zwei Tage auf der Theke reifen. Nach der Reife im Kühlschrank aufbewahren.
Wassermelone
:max_bytes(150000):strip_icc()/150322064-56a504633df78cf77285fec2.jpg)
Eduardo Barrera / Moment / Getty Images
Wassermelone lässt an Sommergrills und Essen im Freien denken, aber viele Lebensmittelgeschäfte führen das ganze Jahr über Wassermelone. Das sind gute Nachrichten für Menschen mit IBD, die nährstoffreiche, leicht verdauliche Lebensmittel in ihrer Ernährung benötigen.
Die kernlose Sorte ist nicht vollständig kernlos, aber weitgehend, was auch für diejenigen hilfreich ist, die die Samen in ihrer Nahrung vermeiden müssen.
Wassermelone ist reich an:
- Antioxidantien
- Beta-Carotin
- Vitamin A
- Vitamin C
Wassermelone enthält auch etwas Kalium – nicht so viel wie einige andere Lebensmittel, aber ein wenig überraschendes Extra für diese Melone.
Sie sollten beachten, dass Wassermelone einen hohen FODMAP-Gehalt aufweist und bei Patienten mit Dyspepsie und/oder RDS mit Vorsicht konsumiert werden sollte.
Wassermelone hat, ihrem Namen entsprechend, einen hohen Wassergehalt. Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel für Menschen mit IBD.
Honigtau
:max_bytes(150000):strip_icc()/509111741-56a504645f9b58b7d0da912e.jpg)
Vanilleechoes / Momente / Getty Images
Honigtau ist eine Melonenart, die oft einen schlechten Ruf hat. Es wird manchmal zugunsten anderer Früchte ignoriert, aber es kann eine hilfreiche Ergänzung der Ernährung für Menschen mit CED sein.
Honigtau hat eine glatte Rinde und ein fleischiges, hellgrünes Inneres. Es hat einen milden Geschmack und ist süß, wenn es allein gegessen wird, aber es passt auch gut zu einem Obstsalat.
Was Honigtau zu einer guten Wahl bei CED macht, ist die Tatsache, dass er leicht verdaulich ist und auch viel Vitamin C enthält.
Wenn sie eine grüne Rinde hat, reift der Honigtau nicht weiter auf Ihrer Theke oder im Kühlschrank nach. Sie müssen also auf dem Markt Ihre beste Wahl aus der Melone treffen.
Ein reifer Honigtau hat eine Rinde, die irgendwo zwischen cremeweiß und goldgelb liegt, ohne Grün. Die Schwarte sollte beim Drücken etwas nachgeben: Sie sollte nicht hart und nicht matschig sein.
Wenn Sie es nach dem Kauf noch ein paar Tage stehen lassen, wird der Geschmack süßer. Nur nicht zu lange ziehen lassen – er kann überreif werden und eine unappetitliche Textur entwickeln.
Discussion about this post