Die zentralen Thesen
- Vorläufige Untersuchungen zeigen einen Zusammenhang zwischen ungewöhnlich warmen Temperaturen und Krankenhausbesuchen von MS-Patienten.
- Menschen mit MS sind das ganze Jahr über von wärmeren Temperaturen betroffen – nicht nur während Hitzewellen.
- Cool bleiben kann helfen, die Symptome bei Menschen mit MS zu lindern.
In einem Gespräch mit einem Patienten mit Multipler Sklerose (MS) erfuhr Dr. Holly Elser, dass Hitze besonders Auslöser für die MS-Symptome des Patienten war. Als sie an diesem Abend nach Hause kam, vertiefte sich Elser, eine Medizinstudentin im vierten Jahr in Stanford mit einem Doktortitel in Epidemiologie, tiefer in die Erforschung von Hitze und MS.
Trotz relativ solider Forschung, wie plötzliche Veränderungen der Körperkerntemperatur eine vorübergehende Verschlechterung neurologischer Symptome verursachen können, entdeckte sie einen Mangel an Informationen darüber, wie das Wetter eine Rolle spielt.
„Es gab sehr wenig über die Auswirkungen von Wetter und Temperatur für Menschen mit Multipler Sklerose, obwohl wir klinisch wissen, dass Hitze ein wichtiger Auslöser ist“, sagt Elser.
Um den Zusammenhang besser zu verstehen, untersuchten Elser und ihr Forschungsteam die Zusammenhänge zwischen ungewöhnlich warmem Wetter und Krankenhausbesuchen für mehr als 100.000 Menschen mit MS. Sie stellten fest, dass in Monaten, die wärmer als üblich waren, die Zahl der Menschen, die wegen MS-Symptomen notfall- oder stationär versorgt wurden, zugenommen hatte. Die vorläufigen Forschungsergebnisse werden in Kürze veröffentlicht und im nächsten Monat auf der Jahrestagung der American Academy of Neurology vorgestellt.
Was das für Sie bedeutet
Menschen mit Multipler Sklerose erleben häufig eine Verschlechterung oder ein Wiederauftreten der Symptome mit einem Anstieg der Körpertemperatur. Wenn Sie MS haben, kann es sich lohnen, zu verfolgen, wie Sie auf die Temperatur reagieren, und sich auf tagelange übermäßige Hitze vorzubereiten. Sie können sich auf die Hitze vorbereiten, indem Sie atmungsaktive Kleidung tragen und kühles Wasser zu trinken haben.
Steigende Temperaturen und MS-Symptome
Menschen mit MS erleben oft eine Verschlechterung der Symptome mit einem Anstieg der Körpertemperatur. Die Autoimmunerkrankung greift Myelin an – die Hülle, die Nervenzellen schützt und dafür sorgt, dass Signale schnell zwischen ihnen weitergegeben werden. Signale können auch bei niedrigen Myelinspiegeln durch das Nervensystem wandern. Aber unter bestimmten Bedingungen, wie einem Anstieg der Körpertemperatur, werden Nervenimpulse blockiert.
Nancy Sicotte, MD, Vorsitzende der Abteilung für Neurologie und Direktorin des Multiple-Sklerose-Programms in Cedars-Sinai in Kalifornien, sagt, dass bei MS-Patienten, die besonders hitzeempfindlich sind, Dinge wie starkes Aerobic-Training und die Abwehr von Infektionen das Wiederauftreten verursachen können von Symptomen, die behoben zu sein schienen.
„Für Patienten ist es verwirrend, wenn sie zum ersten Mal diagnostiziert werden, dass dies nicht bedeutet, dass sie einen neuen Anfall haben – es ist kein neues entzündliches Ereignis“, sagt Sicotte. „Aber es ist ein Zeichen dafür, dass ihr Nervensystem geschädigt war und sie sich etwas erholt haben, aber nicht vollständig.“
Auswirkungen des Klimawandels
Das Forschungsteam untersuchte Monate, in denen die Temperatur für diese Jahreszeit ungewöhnlich hoch war – insbesondere, wenn die regionalen Temperaturen um fast 2 Grad oder mehr über dem langjährigen Durchschnitt für diesen Monat lagen. Auf diese Weise konnten sie die Auswirkungen erhöhter Temperaturen das ganze Jahr über verfolgen und nicht nur während extremer Hitzeperioden.
„Die Tatsache, dass wir immer noch Auswirkungen dieser subtileren Temperaturschwankungen sehen, deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich einige unbeobachtete oder unerkannte Folgen des Klimawandels gibt, die nicht unbedingt mit den offensichtlicheren und viel publizierten extremen Wetter- und Temperaturereignissen zusammenhängen, insbesondere Menschen, von denen wir wissen, dass sie verletzlich sind“, sagt Elser.
Laut der National Oceanic and Atmospheric Administration sind neun der zehn wärmsten Jahre seit 2005 aufgetreten.Der Weltklimarat prognostiziert für das nächste Jahrhundert einen Anstieg der globalen Temperatur um mehr als 2,5 Grad, möglicherweise sogar um mehr als 3,5 Grad.
„Ich denke nicht, dass es überraschend ist“, sagt Sicotte. „Wir sehen definitiv, dass die Menschen mehr leiden, wenn das Wetter wärmer wird.“
Einen Trend etablieren
Um diesen Zusammenhang zu untersuchen, nutzte das Forschungsteam eine große Datenbank mit Versicherungsansprüchen von mehr als 7,5 Millionen Menschen zwischen 2003 und 2017. Sie identifizierten mehr als 100.000 Menschen mit MS und erstellten eine Datenbank, um zu verfolgen, ob eine versicherungsberechtigte Person die Krankenhaus oder benötigte jeden Monat einen Notdienst für ihre MS.
„Diese bevölkerungsbezogenen Studien sind hilfreich, um Trends zu identifizieren, die schwer zu erkennen wären“, sagt Sicotte.
Eine solche groß angelegte retrospektive Studie kann auf einen Zusammenhang zwischen Temperatur und MS-Symptomen hinweisen. Aber Elser sagt, dass die Daten wirklich nur die Untergruppe der Patienten mit schwerwiegenden Symptomen erfassen. Menschen mit MS, die Symptome haben, aber keine Behandlung suchen, wurden in dieser Studie wahrscheinlich übersehen.
„Arbeiten wie unsere sind sinnvoll, weil sie bei einer großen Gruppe von Menschen über einen langen Zeitraum in den USA einen Trend etablieren, aber sie motivieren wirklich dazu, dieses Phänomen in Datensätzen erneut zu untersuchen, in denen genauere Messungen von Symptomen und Behinderungen verfügbar sind“, Elser sagt.
Um ein detaillierteres Bild der Auswirkungen von Temperaturanomalien auf MS-Patienten zu erhalten, könnten zukünftige Studien die Symptome einer kleineren Gruppe von Personen über einen langen Zeitraum hinweg verfolgen.
„Ich hoffe, dass wir weiterhin lernen werden, dass nicht nur die extremen Temperaturen wichtig sind, sondern dass es auch kleinere Temperaturschwankungen geben kann, die für Menschen mit MS potenziell störend und schädlich sind“, sagt Elser.
Wie man MS-Patienten unterstützt
Gesundheitsdienstleister empfehlen Menschen mit MS oft, sich auf übermäßige Hitze vorzubereiten, wenn sie nach draußen gehen oder Sport treiben. Sie könnten zum Beispiel das Wetter überprüfen, bevor sie das Haus verlassen, damit sie sich nicht überziehen und überhitzen, kaltes Wasser zum Trinken mitbringen oder kühlende Schals oder Westen tragen.
„Wir sehen Patienten, die vielleicht in Minnesota oder so aufgewachsen sind und die leben“ [in Southern California] aber dann fahren sie zu Weihnachten nach Hause und stellen fest, dass sie sich bei kaltem Wetter viel besser fühlen“, sagt Sicotte.
Elser sagt, es sei wichtig, sicherzustellen, dass die Menschen gleichberechtigten Zugang zu Kühlressourcen wie Stromgutscheinen für die Zahlung von Klimaanlagen und Zugang zu Kühlstationen erhalten.
„Einige davon wiederholen nur die Dinge, von denen wir bereits wissen, dass sie wirksam sind, und einige davon denken darüber nach, welche Patienten am anfälligsten sind, weil sie weniger Zugang zu den Arten von Ressourcen haben, die sie benötigen würden, um sie zu nutzen schützen“, sagt Elser.
Discussion about this post