Die Schwangerschaft kommt mit einem fairen Anteil an Kopf- und Muskelschmerzen. Wenn sich Ihre Gebärmutter vergrößert, verändert sich Ihr Gleichgewichtszentrum, was verschiedene Muskeln belasten kann, insbesondere die im unteren Rückenbereich. Die Umstellung der Hormone erhöht auch Ihre Flexibilität, sodass Sie sich leicht versehentlich überdehnen und Sie wund zurücklassen.
Wenn Sie normalerweise nach einer Flasche Advil (Ibuprofen) greifen, um einen steifen Nacken oder einen schmerzenden Rücken zu heilen, fragen Sie sich vielleicht, ob dies jetzt, da Sie schwanger sind, sicher ist. Obwohl es zu Beginn der Schwangerschaft einige mögliche Risiken birgt, wird Advil insbesondere nach den ersten 20 Wochen nicht empfohlen, da es einige seltene, aber ernsthafte Risiken für das Baby birgt.
Was ist Advil?
Advil ist ein Schmerzmittel und Fiebersenker. Advil ist neben Motrin und Nuprin ein Markenname für das Medikament Ibuprofen. Viele Menschen verwenden Advil, um Kopf- oder Muskelschmerzen wie Menstruationsbeschwerden oder schmerzende Beine zu behandeln.
Advil wirkt, indem es Prostaglandine blockiert, bei denen es sich um Chemikalien im Körper handelt, die Entzündungen fördern. Prostaglandine nutzen Entzündungen zur Heilung, dies führt jedoch auch zu Schmerzen und Fieber. „[Advil] bindet sich reversibel an… Enzyme, wodurch Prostaglandin-Vorläufer reduziert werden, was zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Körper beiträgt“, erklärt Carlene Link, PharmD, BCPS, eine klinische Apothekerin mit Sitz in Ohio.
Medikamente, die Prostaglandine blockieren, um ihre unangenehmen Nebenwirkungen zu lindern, werden als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) klassifiziert. Aspirin und Aleve sind ebenfalls NSAIDs.
Ist es sicher, Advil während der Schwangerschaft einzunehmen?
Werdende Mütter sollten Advil meiden, insbesondere in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Die FDA empfiehlt, Advil nach der 20. Schwangerschaftswoche nicht zu verwenden, da es mit einem niedrigen Fruchtwasserspiegel in Verbindung gebracht wurde.
Advil und andere NSAID-Medikamente während des zweiten und dritten Trimesters sind auch mit niedrigem Geburtsgewicht, Asthma bei Kindern und mütterlichen Vaginalblutungen verbunden. Es gibt Hinweise darauf, dass die Einnahme von Advil zu Beginn der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen kann und könnte die Fruchtbarkeit einer Tochter beeinträchtigen.
Link empfiehlt, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie Advil im ersten Trimester einnehmen möchten, um sicherzustellen, dass es für Ihre spezielle Schwangerschaft sicher ist.
Jede Schwangerschaft ist anders. Wenden Sie sich an einen Arzt bezüglich Ihrer Umstände, wenn Sie Fragen zur Einnahme von Advil während der Schwangerschaft haben.
Was ist, wenn ich Advil nehme, bevor ich erkenne, dass ich schwanger bin?
Viele von uns nehmen Advil gegen Kopf- oder Muskelschmerzen, daher ist es ziemlich üblich, dass sie am Ende ein paar Pillen schlucken, bevor Sie überhaupt wissen, dass Sie schwanger sind. Wenn das passiert, machen Sie sich keine Sorgen. Die Risiken sind nach 20 Wochen eher besorgniserregend, daher geht es Ihnen höchstwahrscheinlich gut. Informieren Sie einfach Ihren Arzt.
Wenn Sie zum Zeitpunkt des Ausbleibens Ihrer Periode oder kurz danach einen Schwangerschaftstest gemacht haben, ist es wahrscheinlich, dass Advil Ihr Baby nicht einmal erreicht hat. „Nach dem ersten positiven Befund wird eine Blutversorgung mit der Plazenta hergestellt“, sagt Kim Langdon, MD, ein in Ohio ansässiger Gynäkologe mit über 20 Jahren Erfahrung.
Wenn Sie Advil nach 20 Wochen eingenommen haben, weil Sie nicht wussten, dass dies ein Problem sein könnte, beenden Sie die Einnahme und informieren Sie Ihren Arzt. Dr. Langdon weist darauf hin, dass Ihr Arzt möglicherweise einige Sicherheitskontrollen durchführen möchte, z. B. Ihr Fruchtwasser misst. Wissen Sie, dass die mit Advil verbundenen Risiken schwerwiegend, aber auch selten sind. so können Sie im Klaren sein. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Arzt dies weiß, damit er proaktiv sein kann, wenn Probleme auftreten.
Sicherheitsvorkehrungen
Die Einnahme von Advil während der Schwangerschaft ist mit ernsthaften Risiken für Ihr sich entwickelndes Kind verbunden, insbesondere nach der 20. Schwangerschaftswoche.
Fruchtbarkeitsprobleme
Bei weiblichen Föten bilden sich bereits Keimzellen der Eierstöcke. Studien an menschlichen Eierstockexplantaten sowie Tierstudien zeigen, dass die Einnahme von Advil zu Beginn der Schwangerschaft die Anzahl der Eizellen bei einem weiblichen Fötus verringern kann. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um dieses Risiko zu bestätigen, ist es eine Überlegung wert.
Wenig Fruchtwasser
Die Einnahme von Advil nach den ersten 20 Schwangerschaftswochen wurde mit einem geringen Fruchtwasser in der Gebärmutter in Verbindung gebracht. Zu diesem Zeitpunkt der fötalen Entwicklung produzieren die Nieren des Babys den größten Teil des Fruchtwassers, das das fötale Wachstum fördert, das Baby polstert und antimikrobielle Eigenschaften hat.
Advil und andere NSAIDs können Nierenprobleme verursachen, die das Baby daran hindern, genug davon zu produzieren. Dies kann zu Problemen wie Wachstumseinschränkung des Fötus, Geburtsfehlern oder Schwangerschaftsverlust führen.
Vorzeitiger Verschluss des Ductus arteriosus
Der Ductus arteriosus (DA) ist ein zusätzliches Blutgefäß, das Babys im Mutterleib im Herzen haben. Die DA transportiert Blut von der Lunge weg, was notwendig ist, bevor Babys anfangen, Sauerstoff zu atmen. Nach der Geburt schließt es normalerweise innerhalb weniger Tage. NSAIDs wie Advil wurden mit der Schließung der Staatsanwaltschaft zu früh in Verbindung gebracht. Obwohl selten, ist der vorzeitige Verschluss der DA schwerwiegend und kann zu Herzproblemen und zum Tod des Fötus führen.
Wann kann ich die Einnahme von Advil wieder aufnehmen?
Sie können mit der Einnahme von Advil nach der Geburt beginnen. Tatsächlich können NSAIDs die beste sichere Schmerzlinderung bei postpartalen Schmerzen bieten. Die Risiken sind mit der Blutübertragung auf das Baby verbunden, die nach dem Durchtrennen der Nabelschnur nicht mehr stattfindet. Eine unbedeutende Menge Advil geht in Ihre Muttermilch über, sodass stillende Mütter Advil nach Bedarf einnehmen können.
Schwangerschaftssichere Alternativen
Wenn Sie während der Schwangerschaft Schmerzen und Schmerzen haben, haben Sie einige sichere Optionen zur Auswahl.
Heizkissen
Ein Heizkissen kann ein wirksames Mittel zur Behandlung von Muskelschmerzen sein. Bei der Anwendung von Wärme ist vor allem darauf zu achten, dass die Körpertemperatur nicht zu hoch wird. Temperaturen von 102 Grad Fahrenheit und mehr können für Ihr sich entwickelndes Baby gefährlich sein und das Risiko von Geburtsfehlern erhöhen. Aus diesem Grund werden heiße Bäder, Saunen und heißes Yoga nicht empfohlen. Heizkissen erhöhen die Körperkerntemperatur weniger wahrscheinlich, daher sind sie im Allgemeinen sicher.
Pränatales Yoga
Sanfte Yoga-Dehnungen können helfen, Schwangerschaftsschmerzen und -schmerzen zu lindern. Wenn Sie einen Schwangerschaftskurs besuchen, können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Posen schwangerschaftssicher sind und auf die spezifischen Bereiche Ihres Körpers abzielen, die dazu neigen, wund zu werden, wenn Sie es erwarten.
Tylenol
Schmerzen ohne Medikamente zu behandeln ist immer gut, zuerst zu versuchen, aber Sie müssen nicht leiden, wenn das nicht funktioniert. Dr. Landon stellt fest, dass Tylenol (Acetaminophen) als sicher während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden kann. Befolgen Sie bei der Dosierung immer das Etikett und fragen Sie Ihren Arzt.
Advil ist kein sicheres Schmerzmittel während der Schwangerschaft, da es seltene, aber schwerwiegende Komplikationen für Ihr Baby verursachen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über körperliche Beschwerden, die Sie während der Schwangerschaft verspüren, und er wird Ihnen auf die sicherste Weise helfen, Linderung zu finden.
Discussion about this post