Chlamydien sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten (STD). Jedes Jahr werden 1 bis 2 Millionen Neuinfektionen diagnostiziert.Wenn bei Ihnen während der Schwangerschaft Chlamydien diagnostiziert wird, werden Sie wahrscheinlich viele Fragen haben.
Hier ist, was Sie über die Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung von Chlamydien während der Schwangerschaft sowie Informationen zu Tests und Behandlung wissen müssen.
Verursacht Chlamydien Fehlgeburten?
Es gibt Hinweise darauf, dass eine Chlamydieninfektion während der Schwangerschaft eine Rolle bei einer Fehlgeburt spielen könnte.
Im Jahr 2011 fand eine Schweizer Studie mit Blut-, Vaginalflüssigkeits- und Plazentaproben von Frauen eine höhere Rate an Anzeichen von Chlamydien bei Frauen, die eine Fehlgeburt hatten, im Vergleich zu Frauen, die ihre Babys ausgetragen hatten.
Die Ergebnisse der Studie schienen die Theorie zu unterstützen, dass bei Frauen, die mit Chlamydien infiziert sind, ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten besteht.Andere Studien konnten einen solchen Zusammenhang jedoch nicht dokumentieren.
Eine Überprüfung der Beweise aus dem Jahr 2017 beschrieb zwei zusätzliche Mikroorganismen, von denen angenommen wird, dass sie ein mögliches Risiko für schwangere Frauen darstellen. W. chondrophila und P. acanthamoebae ähneln Chlamydia trachomatis und anderen mit Chlamydien verwandten Bakterien.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Bakterien mit negativen Folgen in der Schwangerschaft, einschließlich Fehl- und Totgeburten, in Verbindung gebracht werden.Besonders hervorzuheben ist, dass die Forscher vorgeschlagen haben, diese Bakterien in Betracht zu ziehen, wenn eine Frau wiederholt Fehlgeburten mit unbekannter Ursache hatte.
Chlamydien und Schwangerschaftsergebnisse
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) können unbehandelte Chlamydien das Risiko mehrerer unerwünschter Ergebnisse in der Schwangerschaft erhöhen.
Zu den möglichen Schwangerschaftskomplikationen, die mit einer Chlamydieninfektion verbunden sind, gehören:
- Niedriges Geburtsgewicht
-
Vorzeitiger Blasensprung
- Frühzeitige Lieferung
Ihr Baby könnte sich während der Geburt auch mit Chlamydien infizieren, wenn Sie nicht wegen der Infektion behandelt werden. Die Exposition gegenüber Chlamydien bei der Geburt kann bei Neugeborenen Infektionen der Augen und der Lunge verursachen.
Eine frühere Chlamydieninfektion kann auch zu zukünftigen Fruchtbarkeitsproblemen führen. Chlamydien gelten weltweit als eine der Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit.
Die Einnahme von Chlamydien kann auch Ihr Risiko für eine Eileiterschwangerschaft (eine nicht lebensfähige Schwangerschaft) erhöhen. Dies liegt daran, dass eine Chlamydieninfektion das Risiko einer entzündlichen Beckenerkrankung (PID) und einer Eileitervernarbung erhöht, die beide mit der Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft verbunden sind.
Chlamydien während der Schwangerschaft
Sie können Maßnahmen ergreifen, um sich und Ihr Baby vor und während der Schwangerschaft vor Chlamydien zu schützen. Wenn Sie die Infektion erwerben, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden.
Sich auf Chlamydien (oder andere sexuell übertragbare Krankheiten) testen und behandeln zu lassen, ist ein wichtiger Teil der Gewährleistung der Gesundheit Ihrer Schwangerschaft. Die Diagnose der Infektion kann jedoch schwierig sein, da Frauen mit Chlamydien nicht immer Symptome haben.
Frauen mit Chlamydien, die Symptome haben, berichten oft:
- Abnormaler vaginaler Ausfluss
- Blutungen nach dem Sex
- Juckreiz/Brennen beim Wasserlassen
Forscher verstehen den Zusammenhang zwischen Chlamydien und Fehlgeburten nicht vollständig, aber viele der bekannten Risiken einer Infektion können Sie unabhängig davon beeinträchtigen, ob Sie schwanger sind oder nicht.
Der Test auf Chlamydien ist einfach. Es handelt sich normalerweise um eine Urinprobe oder eine Probe von Vaginalflüssigkeit, die mit einem Tupfer entnommen wird.
Sie sollten bei Ihrem ersten vorgeburtlichen Besuch auf Chlamydien getestet werden. Wenn Sie ein hohes Infektionsrisiko haben, werden Sie wahrscheinlich im dritten Trimester erneut getestet.
Behandlung bekommen
Wenn Sie Chlamydien-Symptome haben oder glauben, dass Sie ein Risiko für eine Infektion (oder eine Geschlechtskrankheit) haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über einen Test und die mögliche Notwendigkeit einer Behandlung.
Sie können während der Schwangerschaft sicher gegen Chlamydien mit einer Einzeldosis eines oralen Antibiotikums namens Azithromycin behandelt werden. Sie sollten in 3 bis 4 Wochen erneut getestet werden, um sicherzustellen, dass die Infektion abgeklungen ist.
Möglicherweise müssen Sie später in Ihrer Schwangerschaft erneut auf Chlamydien testen, um sicherzustellen, dass Sie es nicht erneut erworben haben.Ihr(e) Partner müssen ebenfalls getestet und gegebenenfalls behandelt werden.
Discussion about this post