Ixazomib
Generischer Name: Ixazomib [ ix-AZ-oh-mib ]
Markenname: Ninlaro
Darreichungsform: orale Kapsel (2,3 mg; 3 mg; 4 mg)
Wirkstoffklasse: Proteasom-Inhibitoren
Was ist Ixazomib?
Ixazomib wird bei Erwachsenen zur Behandlung des multiplen Myeloms (Knochenmarkkrebs) in Kombination mit einer Chemotherapie mit Lenalidomid und Dexamethason angewendet.
Diese Kombination wird normalerweise gegeben, nachdem die Behandlung mit mindestens einem anderen Krebsarzneimittel versagt hat.
Ixazomib sollte nicht zur Behandlung von Personen angewendet werden, die eine Erhaltungstherapie erhalten oder bei denen ein multiples Myelom neu diagnostiziert wurde, es sei denn, sie nehmen an einer kontrollierten klinischen Studie teil.
Ixazomib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Wenden Sie Ixazomib nicht zusammen mit Lenalidomid an, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie ein Mann sind und Ihre Sexualpartnerin schwanger ist. Es ist bekannt, dass Lenalidomid schwere, lebensbedrohliche Geburtsfehler oder den Tod eines Babys verursacht, wenn die Mutter oder der Vater zum Zeitpunkt der Empfängnis oder während der Schwangerschaft Ixazomib einnehmen.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Ixazomib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung; oder
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind).
Ixazomib kann einem ungeborenen Kind schaden. Sowohl Männer als auch Frauen sollten während der Einnahme von Ixazomib und für mindestens 90 Tage nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Wenn Sie als Frau auch Dexamethason einnehmen: Wenn Sie Antibabypillen oder andere hormonelle Verhütungsmittel (Spritzen, Implantate, Hautpflaster, Vaginalringe) verwenden, verwenden Sie auch eine Barriereform der Empfängnisverhütung wie Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm.
Ixazomib wird zusammen mit Lenalidomid angewendet. Wenden Sie Ixazomib nicht zusammen mit Lenalidomid an, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie ein Mann sind und Ihre Sexualpartnerin schwanger ist. Es ist bekannt, dass Lenalidomid schwere, lebensbedrohliche Geburtsfehler oder den Tod eines Babys verursacht, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel zum Zeitpunkt der Empfängnis oder während der Schwangerschaft einnehmen.
Befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen zur Anwendung der Empfängnisverhütung, wenn Sie Ixazomib zusammen mit Lenalidomid anwenden, unabhängig davon, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater diese Arzneimittel anwenden.
Stillen Sie während der Anwendung von Ixazomib und für mindestens 90 Tage nach Ihrer letzten Dosis nicht.
Wie soll ich Ixazomib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Ihre Kombinationschemotherapie wird in einem 28-tägigen Behandlungszyklus verabreicht. Sie werden Ixazomib einmal pro Woche am selben Wochentag während der ersten 3 Wochen jedes Zyklus einnehmen. Ihre anderen Arzneimittel können während des gesamten Zyklus täglich oder nur einmal pro Woche eingenommen werden.
Wenn Sie jemals Windpocken oder Gürtelrose hatten, kann die Einnahme von Ixazomib dazu führen, dass dieses Virus wieder aktiv wird. Möglicherweise erhalten Sie antivirale Medikamente, um Gürtelrose vorzubeugen.
Befolgen Sie sorgfältig die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes für die Einnahme aller Ihrer Medikamente.
Nehmen Sie Ixazomib jeden Tag zur gleichen Zeit auf nüchternen Magen mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit ein.
Nehmen Sie Ihre Dexamethason-Dosis nicht gleichzeitig mit Ixazomib ein. Dexamethason sollte mit Nahrung und Ixazomib ohne Nahrung eingenommen werden.
Schlucken Sie die Ixazomib-Kapsel im Ganzen und zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie sie nicht. Mit einem vollen Glas Wasser einnehmen.
Wenn Sie kurz nach der Einnahme von Ixazomib erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Warten Sie mit der erneuten Einnahme des Arzneimittels bis zu Ihrer nächsten planmäßigen Einnahmezeit.
Verwenden Sie keine zerbrochene Ixazomib-Kapsel. Das Arzneimittel in der Kapsel kann gefährlich sein, wenn es in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie in diesem Fall Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie eine kaputte Pille sicher entsorgen können.
Möglicherweise müssen Sie häufig ärztlich untersucht werden, um sicherzustellen, dass Ixazomib keine schädlichen Wirkungen verursacht. Ihre Krebsbehandlungen können sich aufgrund der Ergebnisse dieser Tests verzögern.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Nicht einfrieren. Lassen Sie jede Kapsel in der Blisterpackung, bis Sie bereit sind, eine Dosis einzunehmen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Ihre nächste Dosis in weniger als 72 Stunden (3 Tagen) fällig ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Ixazomib vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Ixazomib nebenwirkungen
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben mit Blasenbildung und Abblättern).
Ixazomib kann lebensbedrohliche Blutgerinnsel in den kleinen Blutgefäßen in Ihren Organen, wie Ihrem Gehirn oder Ihren Nieren, verursachen. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Symptome dieser Erkrankung haben, wie Fieber, Müdigkeit, vermindertes Wasserlassen, Blutergüsse oder Nasenbluten.
Ixazomib kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
schwere anhaltende Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung;
-
ein neuer oder sich verschlechternder Hautausschlag;
-
verschwommenes Sehen, trockene oder rote Augen;
-
Rückenschmerzen;
-
Flüssigkeitsretention – Schwellungen in Ihren Händen oder Füßen, schnelle Gewichtszunahme;
-
Leberprobleme – Oberbauchschmerzen, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
niedrige Blutplättchenwerte – leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;
-
niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, Erkältungs- oder Grippesymptome, Husten, Halsschmerzen, geschwollenes Zahnfleisch, wunde Stellen im Mund, wunde Haut;
-
Nervenprobleme – Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, brennendes Gefühl in Ihren Händen oder Füßen, Schwäche in Ihren Armen oder Beinen; oder
-
Anzeichen einer Gürtelrose – grippeähnliche Symptome, prickelnder oder schmerzhafter Ausschlag mit Blasenbildung auf einer Körperseite.
Häufige Nebenwirkungen von Ixazomib können sein:
-
Nervenprobleme oder Schwellungen in Ihren Händen oder Füßen;
-
niedrige Blutplättchen;
-
Durchfall, Verstopfung;
-
Übelkeit, Erbrechen; oder
-
Rückenschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Ixazomib-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis für multiples Myelom:
4 mg p.o. einmal wöchentlich an den Tagen 1, 8 und 15 eines 28-tägigen Zyklus
Kommentare:
-Dieses Medikament wird nur in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason verabreicht.
-Weitere Informationen zu Lenalidomid und Dexamethason finden Sie in der jeweiligen Verschreibungsinformation.
– Eine antivirale Prophylaxe sollte in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer Herpes-Zoster-Reaktivierung zu verringern.
-Vor Beginn eines neuen Therapiezyklus:
1) Die absolute Neutrophilenzahl sollte mindestens 1.000/mm3 betragen
2) Die Thrombozytenzahl sollte mindestens 75.000/mm3 betragen
3) Nichthämatologische Toxizitäten sollten nach Ermessen des Arztes im Allgemeinen auf den Ausgangszustand des Patienten oder Grad 1 oder niedriger zurückgeführt werden
– Die Behandlung sollte bis zum Fortschreiten der Krankheit oder bis zum Auftreten einer inakzeptablen Toxizität fortgesetzt werden.
Anwendung: In Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason zur Behandlung von Patienten mit multiplem Myelom, die mindestens eine vorherige Therapie erhalten haben
Welche anderen Medikamente beeinflussen Ixazomib?
Andere Arzneimittel können Ixazomib beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Häufig gestellte Fragen
- Ninlaro oder Velcade, was ist besser?
- Ist Ninlaro (Ixazomib) ein Chemotherapeutikum? Wie funktioniert es?
- Verursacht Ninlaro Gürtelrose (Herpes zoster)?
- Wie wirksam ist Ninlaro (Ixazomib)?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post