Viele Menschen wiederholen Schwangerschaftstests zu Hause und machen sich dann Sorgen, wenn sich das Ergebnis von positiv zu schwach positiv ändert. Ist es eine Fehlgeburt, ein Fehler oder etwas anderes?
Wenn Sie zuvor eine dunkle Linie hatten und jetzt eine schwache Linie haben, kann dies außer einer Fehlgeburt mehrere Erklärungen dafür geben. Möglicherweise haben Sie vor dem Test zu viel oder zu wenig Wasser getrunken. Möglicherweise haben Sie den Test aus Versehen falsch verwendet oder etwas anderes in Ihrem Urin kann den Test beeinträchtigt haben.
So funktioniert ein Schwangerschaftstest
Schwangerschaftstests für zu Hause basieren auf dem Nachweis des Schwangerschaftshormons Humanes Choriongonadotropin (hCG) in Ihrem Urin.Wenn hCG nachgewiesen wird, liefert der Test ein positives Ergebnis. Wenn kein hCG nachgewiesen wird, fällt der Test negativ aus. Ein positives Ergebnis wird normalerweise durch zwei Linien angezeigt, entweder nebeneinander oder in einem Pluszeichen.
Je nachdem, ob Sie den Test gemäß den Anweisungen durchführen, können die Ergebnisse manchmal unsicher oder falsch sein. Eine Überprüfungsstudie ergab, dass im Jahr 1982 Schwangerschaftstests eine fast 25-prozentige Rate an falsch negativen Ergebnissen aufwiesen und nur ein Drittel der Benutzer angab, Testanweisungen gelesen zu haben. In den frühen 1990er Jahren erhöhte die Technologie die Testzuverlässigkeit auf 99% Sensitivität, wobei 76% der Benutzer angaben, Testanweisungen gelesen zu haben.
Benutzerfehler
Obwohl die heutigen Tests narrensicherer sind, können beim Sammeln des Urins für den Test sowie bei der Interpretation der Ergebnisse immer noch Benutzerfehler auftreten. Einige Tests werden durchgeführt von:
- Beim Urinieren ein Teststäbchen in die Mitte des Urins legen
- In eine Tasse urinieren und einen Teststreifen in den Urin tauchen
- In eine Tasse urinieren und mit einer Pipette eine kleine Menge Urin auf ein Testgerät geben
In einer Studie wurden 100 Frauen gebeten, alle drei Methoden zu testen. Der dritte Test mit der Pipette lieferte in 24 % der Fälle kein Ergebnis. Und mehr als 30 % interpretierten die Pipetten- und Streifentests anders als geschulte Studienkoordinatoren.
Während der Sticktest nur in 5 % der Fälle kein Ergebnis lieferte und die Frauen und Forscher in 99 % der Fälle den Ergebnissen zustimmten, sind Benutzerfehler immer noch möglich, wenn eine Benutzerin den Streifen auf dem Stick nicht vollständig sättigt. Es ist im Allgemeinen so konzipiert, dass es 7 bis 10 Sekunden lang Urin unter einem Strahl sammelt.Kleine Abweichungen können einen Unterschied machen, ob ein Test genau oder ungenau ist.
Was eine schwache Linie bedeutet
Obwohl der hCG-Spiegel während der frühen Schwangerschaft exponentiell ansteigt, bedeutet dies nicht, dass die Schwangerschaftstestlinie mit jedem Tag dunkler wird. Die Dinge sind nicht immer so einfach.
Obwohl die Linie im Verhältnis zu höheren hCG-Konzentrationen dunkler sein sollte, kann die tatsächliche hCG-Menge in einer Urinprobe variieren. Dies ist zum großen Teil auf die Konzentration Ihres Urins zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzuführen. Dieser kann im Tagesverlauf stark schwanken, je nachdem, wie viel Flüssigkeit Sie trinken und wie häufig Sie unter anderem urinieren.
Je mehr Sie trinken, desto verdünnter wird das hCG in Ihrem Urin. Das gleiche kann passieren, wenn Sie häufig urinieren und ständig hCG aus Ihrem Körper ausscheiden.
Als allgemeine Regel gilt: Wenn Ihr Urin hell oder klar ist, ist er weniger konzentriert und kann bei einem Schwangerschaftstest zu Hause kein eindeutiges Ergebnis liefern. Theoretisch können Sie bei dunklerem Urin eine besser unterscheidbare Linie erhalten, als wenn Sie ein oder zwei Tage später mit hellerem Urin testen.
Aus diesem Grund ist die Durchführung mehrerer Tests zur Überprüfung der Farbe der Linie kein zuverlässiges Mittel zur Überwachung der Entwicklung einer frühen Schwangerschaft. Auch wenn Sie mit fortschreitender Schwangerschaft wahrscheinlich mehr hCG in Ihrem Urin ausscheiden werden, wird ein Heimtest nicht unbedingt stündlich oder Tag für Tag eine dunklere Linie zeigen.
Urintests vs. Bluttests
Blut ist viel zuverlässiger für die Überwachung des hCG-Spiegels. Das liegt daran, dass das Blut zu jeder Zeit eine ziemlich konstante Zusammensetzung beibehält, was es einfacher macht, Veränderungen von Chemikalien wie hCG zu überwachen. Aus diesem Grund sind quantitative hCG-Bluttests über einen Zeitraum von Tagen weitaus zuverlässiger als Urintests zur Überwachung des hCG-Spiegels.
Bluttests können neun bis zehn Tage nach dem Eisprung eine Schwangerschaft erkennen. Ihr Arzt wird jedoch erst nach Fälligkeit Ihrer Periode und nur bei medizinischer Notwendigkeit einen Bluttest vorschlagen.
Wenn Sie in der Vergangenheit Schwangerschaftskomplikationen hatten oder sich Sorgen um eine Fehlgeburt machen, verschwenden Sie kein Geld mit dem Kauf mehrerer Schwangerschaftstests zu Hause. Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Arzt über einen Bluttest, um die Schwangerschaft zu bestätigen und sicherzustellen, dass sie wie gewünscht verläuft.
Änderungen der Testergebnisse
Wenn Sie bei einem Schwangerschaftstest zu Hause ein negatives Ergebnis erhalten, nachdem Sie ein positives Ergebnis erhalten haben, kann dies ein verständlicher Grund für Besorgnis und Verwirrung sein. Obwohl es sich einfach um ein falsch negatives Ergebnis handeln kann (normalerweise als Folge eines Benutzerfehlers), kann es auch das Ergebnis einer sehr frühen Fehlgeburt sein, die als chemische Schwangerschaft bekannt ist.
Eine chemische Schwangerschaft tritt vor der fünften Schwangerschaftswoche auf und lange bevor der Fötus im Ultraschall sichtbar erkannt werden kann. Es wird angenommen, dass es bis zu 25 % der Schwangerschaften betrifft, die mit einer Fehlgeburt enden.
Bei Verdacht auf eine chemische Schwangerschaft kann Ihr Arzt den hCG-Spiegel in Ihrem Blut mehrmals testen. Sinkende Werte können Beweise dafür liefern, dass tatsächlich eine chemische Schwangerschaft stattgefunden hat.
Discussion about this post