Überblick
Idiopathische Hypersomnie (Englisch: Idiopathic hypersomnia) ist eine seltene Schlafstörung, die dazu führt, dass Sie tagsüber übermäßig schläfrig sind, selbst nach einer guten oder längeren Nachtruhe. Diese Störung führt auch häufig dazu, dass Sie nach einem nächtlichen Schlaf oder einem Nickerchen nur schwer aufwachen können. Nickerchen sind im Allgemeinen nicht erholsam.
Das Schlafbedürfnis kann jederzeit auftreten, auch beim Autofahren oder bei der Arbeit, was idiopathische Hypersomnie potenziell gefährlich macht.

Diese Störung entwickelt sich oft über Wochen bis Monate. Um idiopathische Hypersomnie zu diagnostizieren, müssen häufigere Schlafstörungen ausgeschlossen werden. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome mit Medikamenten zu kontrollieren.
Diagnose der idiopathischen Hypersomnie
Um Ihren Zustand zu diagnostizieren, wird der Arzt Ihre Symptome überprüfen, Ihre Familien- und Krankengeschichte, einschließlich Ihrer Medikamente, durchgehen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Der Arzt kann mehrere Tests anordnen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren, die Ursache Ihres Zustands zu bestimmen und andere Erkrankungen auszuschließen.
- Epworth-Schläfrigkeitsskala. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, Ihre Schläfrigkeit mithilfe dieses Tools einzuschätzen, um zu ermitteln, welchen Einfluss der Schlaf auf Ihr tägliches Leben hat.
- Schlaftagebuch. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, ein Schlaftagebuch zu führen, in dem Sie Ihre täglichen Schlaf- und Wachzeiten protokollieren, um die Dauer und das Muster Ihres Schlafs aufzuzeigen.
- Polysomnogramm. Bei diesem Test bleiben Sie über Nacht in einem Schlafzentrum. Ein Polysomnogramm überwacht Ihre Gehirnaktivität, Augenbewegungen, Beinbewegungen, Herzfrequenz, Atemfunktionen und Sauerstoffwerte während des Schlafs.
- Mehrfacher Schlaflatenztest. Damit wird Ihre Schläfrigkeit sowie die Art und die Phasen des Schlafs gemessen, die Sie während des Mittagsschlafs durchlaufen. Dieser Test wird im Allgemeinen am Tag nach einem Polysomnogramm durchgeführt.
Behandlung von idiopathischer Hypersomnie
Da die Ursache der idiopathischen Hypersomnie nicht bekannt ist, zielt die Behandlung darauf ab, die Symptome zu lindern. Möglicherweise werden stimulierende Medikamente wie Modafinil (Provigil) verschrieben, um Ihnen zu helfen, tagsüber wach zu bleiben.
Darüber hinaus empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, einen regelmäßigen nächtlichen Schlafrhythmus zu entwickeln und auf Alkohol und Medikamente zu verzichten, die Ihren Schlaf beeinträchtigen können.
Discussion about this post