MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hypophosphatasie Symptome und Ursachen

by Kevin Böhm
02/12/2021
0

Hypophosphatasie (HPP) ist eine Erbkrankheit, die die Entwicklung von Knochen und Zähnen beeinträchtigt. Dies geschieht, wenn der Mineralisierungsprozess unterbrochen wird, was zu den Anzeichen und Symptomen von HPP führt, einschließlich Gedeihstörungen; weiche, schwache Knochen; und vorzeitiger Zahnverlust.

In diesem Artikel wird erläutert, was HPP ist, seine Symptome, Komplikationen, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte und was HPP verursacht.

Arten von Hypophosphatasie

Sehr gut / Jessica Olah


Arten von HPP

Die Mineralisierung lagert im Allgemeinen Kalzium und Phosphor ab, um die Knochen- und Zahnentwicklung zu unterstützen. Es ist wichtig für die Entwicklung starker Knochen und starrer Zähne. Bei HPP wird der Mineralisierungsprozess gestört.

Die Anzeichen und Symptome von HPP können von der Geburt bis zum Erwachsenenalter überall auftreten. Es gibt sechs Arten von HPP, die nach ihrem Auftreten benannt werden:

  • Gutartige pränatale HPP: Diese Art von HPP ist selten und durch eine Verkürzung der Gliedmaßen und eine Verbiegung gekennzeichnet, die sich langsam und spontan auflösen. Diese Symptome können später in der mittleren Kindheit und im Erwachsenenalter zurückkehren.

  • Letale perinatale HPP: Diese Art von HPP wird normalerweise bei der Geburt oder vor der Geburt mit Ultraschall diagnostiziert. Es zeigt sich mit Skelettanomalien in der Brustwand und den Röhrenknochen. Röntgenaufnahmen zeigen normalerweise Anzeichen einer Hypomineralisation (eine Abnahme des Mineralstoffgehalts). Diese Art von HPP kann tödlich sein, mit einer hohen Zahl von Totgeburten oder dem Tod kurz nach der Geburt.

  • Infantile HPP: Diese Art von HPP wird im Alter von 6 Monaten diagnostiziert. Seine Hauptsymptome sind Rachitis und Frakturen (Knochenbrüche). Rachitis ist eine Erkrankung, die die Knochenentwicklung im Kindesalter beeinträchtigt und Knochenschmerzen verursacht; schlechtes Wachstum; weiche, schwache Knochen; und manchmal Knochendeformitäten. HPP-Frakturen werden normalerweise durch Röntgenstrahlen erkannt.

  • HPP im Kindesalter: Die Anzeichen und Symptome von HPP im Kindesalter treten nach dem 6. Lebensmonat auf. Es wird normalerweise diagnostiziert, wenn ein Kind seine motorischen Fähigkeiten nicht entwickelt und Entwicklungsmeilensteine ​​​​nicht erreicht. Das häufigste Symptom der HPP im Kindesalter ist der frühe Verlust der Milchzähne vor dem 5.

  • HPP bei Erwachsenen: Dieser Typ tritt früh im Leben auf, aber die Symptome sind erst im Erwachsenenalter erkennbar. Zu den Symptomen zählen nicht näher bezeichnete Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel- und Knochenerkrankungen), langsame Heilung und häufige Frakturen des Oberschenkelknochens (Oberschenkelknochen) und der Mittelfußknochen (lange Knochen der Füße). Es verursacht auch Knochenerweichung, Zahnverlust und chronische Gelenk- und Muskelschmerzen.

  • Odontohypophosphatasie: Diese Art von HPP betrifft nur die Zähne. Zu den Symptomen zählen eine abnormale Zahnentwicklung und ein vorzeitiger Verlust der bleibenden Zähne.

Häufige Symptome

Die häufigsten Symptome von HPP, insbesondere bei Kindern und Säuglingen, sind Gedeihstörungen; schwache, weiche Knochen; und vorzeitiger Zahnverlust.

Nicht gedeihen

Gedeihstörung ist eines der frühesten Anzeichen bei Säuglingen mit HPP. Anzeichen einer Gedeihstörung sind schlechte Ernährung, unzureichende Gewichtszunahme, Reizbarkeit und übermäßiges Weinen.

Schwache, weiche Knochen

Ein Hauptmerkmal von HPP ist die Beeinträchtigung der Fähigkeit des Körpers, Kalzium und Phosphor in sich entwickelnde Knochen und Zähne einzulagern. Diese Mineralien sind dafür verantwortlich, dass die Knochen und Zähne stark genug sind, um den Auswirkungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten.

Bei Säuglingen können Schädeldeformitäten auftreten und zu Kraniosynostose führen – einem Geburtsfehler, bei dem sich die Knochen im Schädel eines Babys zu früh verbinden. HPP kann auch dazu führen, dass die Knochen weich und schwach werden, was zu Frakturen führt.

Vorzeitiger Zahnverlust

Bei Kindern beginnt der frühe Zahnverlust im Alter zwischen 1 und 2 Jahren. Normalerweise fallen die Zähne von selbst aus.

Neben vorzeitigem Zahnverlust haben Kinder mit HPP eine Abnahme der Höhe des Alveolarknochens (der dicke Knochenkamm, der die Zahnhöhlen enthält) und verschiedene Malokklusionen wie Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Überfüllung, Zahnzwischenraum und offener Biss .

Bei Erwachsenen kann HPP zu Parodontitis führen, d. h. dem Verlust der knöchernen Stütze, die die Zähne am Kiefer hält. Das erhöhte Risiko für Parodontitis ist auf abnormale Zahn-Knochen-Anhaftungen zurückzuführen.

Seltene Symptome

Seltenere Symptome von HPP sind Atembeschwerden, Muskelschwäche, Muskel-Skelett-Schmerzen, Beeinträchtigung der Motorik und Krampfanfälle.

Atembeschwerden

Perinatale und infantile HPP können zu Atemstillstand führen, wenn nicht genügend Sauerstoff von der Lunge aufgenommen wird, um den Bedarf des Körpers zu decken. Atemversagen ist die häufigste Todesursache bei Säuglingen mit HPP.

Manchmal ist HPP bei Erwachsenen mit einer schweren Ateminsuffizienz verbunden (Unfähigkeit der Lunge, genügend Sauerstoff und Kohlendioxid auszutauschen). Dies hängt normalerweise mit Brustfehlbildungen und Atemwegskomplikationen wie akutem Atemversagen, Lungenödem (Flüssigkeit in der Lunge) und Lungenentzündung (Lungeninfektion) zusammen.

Menschen mit HPP – unabhängig vom Alter – mit respiratorischer Insuffizienz benötigen Intubation, mechanische Beatmung und/oder Sauerstoffunterstützung.

Muskel- und Gelenksymptome

HPP ist mit mobilitätsbedingten muskulären und rheumatologischen (im Zusammenhang mit Gelenkentzündungen) Symptomen aufgrund einer defekten Knochenmineralisierung und einer gestörten Calcium- und Phosphatregulation verbunden.

Dies ist besonders häufig bei HPP bei Erwachsenen und umfasst Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, wiederkehrende Stressfrakturen, Osteomalazie (erwachsene Form der Rachitis) und Calciumpyrophosphat-Dihydrat-Kristallablagerungen (CPPD) im Knorpel.

Beeinträchtigung der Motorik

Motorische Fähigkeiten sind Aktionen, die Muskelbewegungen im Körper beinhalten. Dazu gehören grobmotorische Fähigkeiten wie Krabbeln, Laufen und Springen und Feinmotorik wie das Greifen von Gegenständen.

Eine Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten und eine verzögerte motorische Entwicklung treten häufiger bei perinatalen, kindlichen und kindlichen HPP-Typen auf. Perinatale HPP ist manchmal mit einer vollständigen Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten verbunden.

Anfälle

Krampfanfälle sind plötzliche, unkontrollierte elektrische Störungen des Gehirns. Sie können Verhalten, Bewegung, Gefühle oder das Bewusstsein beeinflussen.

Krampfanfälle sind das häufigste neurologische (mit den Nerven und dem Gehirn verbundene) Symptom von HPP. Anfälle, die kurz nach der Geburt beginnen, sind entweder mit tödlichem perinatalem oder infantilem HPP verbunden. Andere HPP-Typen verursachen im Allgemeinen keine Anfälle.

Komplikationen/Untergruppen-Indikationen

Bei einigen Kindern kann es früh zu schweren Komplikationen der HPP kommen. Gedeihstörung wird manchmal als Komplikation von HPP im Säuglingsalter angesehen.

Zusätzliche Komplikationen der HPP im Säuglingsalter sind:

  • Atemwegserkrankungen: Einschließlich eines erhöhten Risikos für Lungenentzündungsinfektionen
  • Hyperkalzämie: Hoher Kalziumspiegel im Blut

  • Kraniosynostose: Kann zu erhöhtem Hirndruck führen
  • Nephrokalzinose: Eine Erkrankung, die durch zu viel Kalzium in den Nieren entsteht

Komplikationen der HPP im Kindes- und Erwachsenenalter können sein:

  • Chronische Schmerzen der Knochen, Gelenke und Muskeln
  • Vorzeitiger Verlust von Sekundärzähnen

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen/ins Krankenhaus gehen

Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines der Anzeichen und Symptome von HPP auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können den Diagnoseprozess unterstützen, indem Sie dem Arzt alle aufgetretenen Symptome mitteilen. Da einige HPP-Typen vererbt werden, sollte der Arzt über jede Familienanamnese der Erkrankung informiert werden.

Bei Babys und Kleinkindern sollten die Eltern die sichtbaren Symptome der Erkrankung, einschließlich der Gedeihstörung, melden. Wenn Ihr Kind schlecht ernährt, nicht zunimmt und häufig gereizt ist, wenden Sie sich sofort an den Kinderarzt Ihres Kindes.

Ursachen

HPP wird durch Mutationen im ALPL-Gen verursacht – dem Gen, das dem Körper Anweisungen gibt, ein Enzym namens gewebeunspezifische alkalische Phosphatase (TNSALP) herzustellen. Mutationen in diesem Gen führen zu Anomalien dieses Enzyms, die den Mineralisierungsprozess beeinflussen.

Ein Mangel an TNSALP kann zu einer Ansammlung anderer Substanzen führen und zu anderen Eigenschaften von HPP führen.

In einigen Fällen können ALPL-Genmutationen die Aktivität von TNSALP fast vollständig stoppen und zu den schwersten HPP-Typen führen. Andere Mutationen, die TNSALP nicht eliminieren, verursachen mildere Formen von HPP.

Sie haben ein HPP-Risiko, wenn ein oder beide genetischen Elternteile ein mutiertes ALPL-Gen tragen. Wenn eine Person zwei Kopien des mutierten Gens erbt, wird sie eine schwerere Form von HPP haben. In diesem Fall tritt HPP früh im Leben auf und wird autosomal-rezessiv vererbt.

Was ist eine autosomal-rezessive Vererbung?

Autosomal-rezessive Erkrankungen werden weitergegeben, indem das Kind eine Kopie des Gens von jedem genetischen Elternteil erhält. Genetische Eltern eines Kindes mit einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die nur ein mutiertes Gen tragen, zeigen möglicherweise keine Anzeichen und Symptome der Erkrankung. Ein genetischer Elternteil mit zwei Kopien des Gens zeigt wahrscheinlich die Auswirkungen der Erkrankung.

Leichtere HPP-Typen werden entweder durch autosomal-rezessive oder autosomal-dominante Vererbungsmuster verursacht.

Was ist autosomal dominante Vererbung?

Autosomal-dominante Vererbung bedeutet, dass nur eine Kopie des veränderten Gens benötigt wird, um eine Erbkrankheit zu verursachen. In diesem Fall zeigt wahrscheinlich ein Elternteil die Auswirkungen der Erkrankung und hat eine 50-prozentige Chance, das Gen an einen Nachkommen weiterzugeben, der auch die Erkrankung zeigt.

Es gibt keine anderen Ursachen oder bekannten Lebensstilrisikofaktoren für Hypophosphatasie.

Zusammenfassung

Hypophosphatasie ist eine seltene Erbkrankheit, die die Entwicklung von Knochen und Zähnen beeinträchtigt. Es betrifft Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Der Zustand kann schwerwiegend und lebensbedrohlich sein, insbesondere vor und kurz nach der Geburt. Bei den meisten Menschen treten jedoch mildere Formen der Krankheit auf.

Wenn HPP in Ihrer Familie vorkommt und Sie das Risiko einer Vererbung verstehen möchten, können Gentests hilfreich sein. Es kann auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden, um eine HPP-Diagnose zu bestätigen, damit Sie nach der Geburt Ihres Babys besser planen können. Ein negativer Test kann eine gewisse Beruhigung bewirken.

Gentests können in seltenen Fällen durchgeführt werden, in denen die Anzeichen und Symptome eines Gesundheitszustands nicht unbedingt auf HPP hinweisen. Es kann auch helfen, den Schweregrad und die Art von HPP zu bestimmen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge