MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

by Michael Schuerer
16/09/2023
0

Überblick

Eine Fruchtwasserembolie ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die auftritt, wenn Fruchtwasser – die Flüssigkeit, die ein Baby während der Schwangerschaft in der Gebärmutter umgibt – oder fetales Material, wie z. B. fetale Zellen, in den Blutkreislauf der Mutter gelangt. Eine Fruchtwasserembolie tritt am wahrscheinlichsten während der Geburt oder unmittelbar nach der Geburt auf.

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Fruchtwasserembolie (amniotic fluid embolism)

Eine Fruchtwasserembolie ist schwer zu diagnostizieren. Wenn der Arzt den Verdacht hat, dass bei Ihnen eine Fruchtwasserembolie vorliegt, ist eine sofortige Behandlung erforderlich, um lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern.

Symptome einer Fruchtwasserembolie

Eine Fruchtwasserembolie kann sich plötzlich und schnell entwickeln. Anzeichen und Symptome können sein:

  • Plötzliche Atemnot
  • Überschüssige Flüssigkeit in der Lunge (Lungenödem)
  • Plötzlich niedriger Blutdruck
  • Plötzliches Versagen des Herzens, Blut effektiv zu pumpen (Herz-Kreislauf-Kollaps)
  • Lebensbedrohliche Probleme mit der Blutgerinnung (disseminierte intravasale Koagulopathie)
  • Blutungen aus der Gebärmutter, Kaiserschnitt oder intravenösen Stellen
  • Veränderter Geisteszustand, wie Angst oder ein Gefühl des Untergangs
  • Schüttelfrost
  • Schnelle Herzfrequenz oder Störungen im Rhythmus der Herzfrequenz
  • Fetale Beschwerden, wie z. B. eine langsame Herzfrequenz oder andere Herzfrequenzanomalien des Fötus
  • Anfälle
  • Bewusstlosigkeit

Ursachen einer Fruchtwasserembolie

Eine Fruchtwasserembolie entsteht, wenn Fruchtwasser oder fötales Material in den Blutkreislauf der Mutter gelangt. Eine wahrscheinliche Ursache ist ein Zusammenbruch der Plazentaschranke, beispielsweise aufgrund eines Traumas.

Wenn dieser Zusammenbruch auftritt, reagiert das Immunsystem mit der Freisetzung von Substanzen, die eine Entzündungsreaktion auslösen, die eine abnormale Gerinnung in den Lungen und Blutgefäßen der Mutter aktiviert. Dieser Prozess kann zu einer schweren Blutgerinnungsstörung führen, die als disseminierte intravaskuläre Gerinnung bekannt ist.

Allerdings sind Fruchtwasserembolien selten – und es ist wahrscheinlich, dass während der Geburt etwas Fruchtwasser in den Blutkreislauf der Mutter gelangt, ohne dass es zu Problemen kommt. Ärzte wissen nicht genau, warum dies bei manchen Müttern zu einer Fruchtwasserembolie führt.

Risikofaktoren

Forscher schätzen, dass auf 100.000 Geburten ein bis zwölf Fälle einer Fruchtwasserembolie kommen. Da Fruchtwasserembolien selten sind, ist es schwierig, Risikofaktoren zu identifizieren.

Untersuchungen deuten darauf hin, dass mehrere Faktoren mit einem erhöhten Risiko einer Fruchtwasserembolie zusammenhängen könnten, darunter:

  • Alter der Mutter. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Geburt 35 Jahre oder älter sind, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Fruchtwasserembolie.
  • Plazentaprobleme. Anomalien in der Plazenta – der Struktur, die sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter entwickelt – können das Risiko einer Fruchtwasserembolie erhöhen. Anomalien können darin bestehen, dass die Plazenta den Gebärmutterhals teilweise oder vollständig bedeckt (placenta previa) oder dass sich die Plazenta vor der Geburt von der Innenwand der Gebärmutter ablöst (Plazentalösung). Diese Erkrankungen können die physischen Barrieren zwischen Mutter und Kind zerstören.
  • Präeklampsie. Hoher Blutdruck und überschüssiges Eiweiß im Urin nach der 20. Schwangerschaftswoche (Präeklampsie) können das Risiko erhöhen.
  • Ärztlich eingeleitete Geburt. Begrenzte Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Geburtseinleitungsmethoden mit einem erhöhten Risiko einer Fruchtwasserembolie verbunden sind. Die Forschung zu diesem Zusammenhang ist jedoch widersprüchlich.
  • Operative Geburt. Ein Kaiserschnitt, eine Zangengeburt oder eine Vakuumextraktion können das Risiko einer Fruchtwasserembolie erhöhen. Diese Eingriffe können die physischen Barrieren zwischen Mutter und Kind zerstören. Es ist jedoch nicht klar, ob operative Geburten tatsächliche Risikofaktoren für eine Fruchtwasserembolie sind, da sie nach der Entwicklung dieser Erkrankung eingesetzt werden, um eine schnelle Geburt sicherzustellen.
  • Polyhydramnion. Wenn Sie zu viel Fruchtwasser in der Nähe Ihres Babys haben, besteht das Risiko einer Fruchtwasserembolie.

Komplikationen einer Fruchtwasserembolie

Eine Fruchtwasserembolie kann schwerwiegende Komplikationen für Mutter und Kind verursachen, darunter:

  • Gehirnverletzung. Ein niedriger Sauerstoffgehalt im Blut kann zu dauerhaften, schweren neurologischen Schäden oder zum Hirntod führen.
  • Längerer Krankenhausaufenthalt. Frauen, die eine Fruchtwasserembolie überleben, müssen häufig auf der Intensivstation behandelt werden und verbringen je nach Ausmaß ihrer Komplikationen Wochen oder Monate im Krankenhaus.
  • Tod der Mutter. Die Zahl der Frauen, die an einer Fruchtwasserembolie sterben (Sterblichkeitsrate), ist sehr hoch. Die Zahlen variieren, aber bis zu 20 % der Müttersterblichkeit in entwickelten Ländern kann auf Fruchtwasserembolien zurückzuführen sein.
  • Kindstod. Für das Baby besteht die Gefahr einer Hirnverletzung oder des Todes. Eine schnelle Untersuchung und Entbindung des Babys verbessert die Überlebenschancen.

Diagnose einer Fruchtwasserembolie

Die Diagnose einer Fruchtwasserembolie wird typischerweise gestellt, nachdem andere Erkrankungen ausgeschlossen wurden.

Der Arzt kann während der Beurteilung die folgenden Labortests anordnen:

  • Blutuntersuchungen, einschließlich Tests zur Beurteilung der Blutgerinnung, der Herzenzyme, der Elektrolyte und der Blutgruppe sowie ein großes Blutbild
  • Elektrokardiogramm (EKG oder EKG) zur Beurteilung des Herzrhythmus
  • Pulsoximetrie zur Überprüfung des Sauerstoffgehalts im Blut
  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs, um nach Flüssigkeit um das Herz herum zu suchen
  • Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion

Behandlung von Fruchtwasserembolien

Eine Fruchtwasserembolie erfordert eine schnelle Behandlung, um den niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut und den niedrigen Blutdruck zu beheben.

Zu den Notfallbehandlungen können gehören:

  • Katheterplatzierung. Ein dünner, hohler Schlauch, der in eine Ihrer Arterien eingeführt wird (Arterienkatheter), kann zur Überwachung Ihres Blutdrucks verwendet werden. Möglicherweise wird auch ein weiterer Schlauch in eine Vene in Ihrer Brust eingeführt (zentraler Venenkatheter), der zur Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Transfusionen sowie zur Blutentnahme verwendet werden kann.
  • Sauerstoff. Möglicherweise muss ein Atemschlauch in Ihre Atemwege eingeführt werden, um das Atmen zu erleichtern.
  • Medikamente. Der Arzt kann Ihnen Medikamente zur Verbesserung und Unterstützung Ihrer Herzfunktion verschreiben. Andere Medikamente können eingesetzt werden, um den Druck zu senken, der durch die Flüssigkeit, die in Ihr Herz und Ihre Lunge gelangt, entsteht.
  • Transfusionen. Wenn Sie unkontrollierbare Blutungen haben, benötigen Sie Bluttransfusionen, Blutprodukte und Ersatzflüssigkeiten.

Wenn Sie vor der Entbindung eine Fruchtwasserembolie haben, wird der Arzt Sie mit dem Ziel behandeln, die Geburt so schnell wie möglich sicher zu gebären. Möglicherweise ist ein Notkaiserschnitt erforderlich.

Michael Schuerer

Michael Schuerer

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge