Es gibt viele Medikamente, die Schmerzen lindern und Fieber senken können, aber nicht alle sind für Kinder sicher. Tatsächlich gibt es in den Vereinigten Staaten nur zwei rezeptfreie Schmerzmittel/Fiebersenker, die für kleine Kinder geeignet sind. Sie werden unter verschiedenen Markennamen verkauft, aber die Wirkstoffe sind unabhängig von der Marke gleich.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-182878881-56a17a9f3df78cf7726b0b71.jpg)
Paracetamol
Acetaminophen ist der Wirkstoff in Tylenol. Es ist für die Anwendung bei Kindern ab 2 Monaten zugelassen.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes oder die Packungsanweisungen und geben Sie nicht mehr als ein Medikament, das Paracetamol enthält. Obwohl es ein sicherer und wirksamer Fiebersenker ist, kann zu viel zu Leberschäden führen.
Wenn Ihr Baby jünger als zwei Monate ist und Fieber hat, versuchen Sie nicht, ihm eine kleinere Dosis Tylenol zu verabreichen – bringen Sie es in die Notaufnahme. Säuglinge unter 8 Wochen mit Fieber benötigen fast immer spezielle Tests, um die Quelle zu bestimmen.
Ibuprofen
Ibuprofen ist der Wirkstoff in Motrin und Advil. Es wird auch unter vielen Handelsmarken und in allgemeiner Form verkauft. Es ist sicher für Kinder über 6 Monate alt.
Ibuprofen ist ein entzündungshemmendes Medikament (NSAID), d. h. es wirkt entzündungshemmend, so dass es im Allgemeinen wirksamer bei der Linderung von durch Reizungen verursachten Schmerzen ist als Paracetamol, aber es ist auch ein sehr wirksamer Fiebersenker.
Welches ist besser?
Studien haben keinen signifikanten Unterschied zwischen Paracetamol und Ibuprofen bei der Schmerzlinderung bei Kindern gezeigt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Ibuprofen das Fieber wirksamer senkt und länger hält als Paracetamol. Wenn Ihr Kind 6 Monate oder älter ist, kann Ibuprofen bei Fieber etwas besser wirken. Sie sollten jedoch diejenige verwenden, die für Ihr Kind am besten geeignet ist.
Wie wäre es, sie abzuwechseln?
Es ist in der pädiatrischen Welt ziemlich gängige Praxis, Paracetamol und Ibuprofen abzuwechseln, wenn ein Kind Fieber hat. Viele Gesundheitsdienstleister empfehlen dies und manchmal machen Eltern es einfach, weil andere Eltern es vorgeschlagen haben. Wenn es richtig gemacht wird, sollte es sicher sein. Das Problem bei dieser Empfehlung besteht darin, dass es keinen Standard gibt und eine abwechselnde Medikation oft zu Verwirrung und in einigen Fällen zu einer Überdosierung führt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler gemacht werden, wenn abwechselnde Medikamente verabreicht werden, steigt, wenn mehr als eine Pflegeperson beteiligt ist und möglicherweise nicht weiß, welche zuletzt verabreicht wurde.
Wenn Sie sich entscheiden, diese Fiebersenker zu wechseln, führen Sie ein schriftliches Protokoll darüber, welches Medikament zu welchem Zeitpunkt verabreicht wurde, und überschreiten Sie nicht die empfohlene Höchstdosis eines der beiden Medikamente innerhalb von 24 Stunden. Es ist wichtig zu beachten, dass Paracetamol innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 5-mal eingenommen werden sollte. Obwohl es alle 4 Stunden verabreicht werden kann, muss bei Bedarf rund um die Uhr eine Dosis ausgelassen werden oder zwischen einigen Dosen müssen mehr als 4 Stunden vergehen, um sicherzustellen, dass die maximale Tagesdosis nicht überschritten wird.
Kinder sollten kein Aspirin einnehmen, da es mit einer sehr schwerwiegenden Komplikation namens Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wurde. Geben Sie Ihrem Kind kein Aspirin, es sei denn, es wird vom Arzt Ihres Kindes (bei bestimmten Krankheiten und Erkrankungen) ausdrücklich empfohlen.
Discussion about this post