MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Fieber und Brustschmerzen: Ursachen und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
02/01/2025
0

Fieber und Brustschmerzen sind zwei Symptome, die sowohl Patienten als auch Ärzte häufig beunruhigen, da sie möglicherweise mit schwerwiegenden Erkrankungen in Zusammenhang stehen. Wenn diese Symptome zusammen auftreten, können sie auf verschiedene medizinische Probleme hinweisen, die von Infektionen bis hin zu Herz-Kreislauf-Problemen reichen.

Fieber und Brustschmerzen: Ursachen und Behandlung
Welche Krankheit verursacht gleichzeitig Fieber und Brustschmerzen?

Häufige Ursachen für Fieber und Brustschmerzen

1. Lungenentzündung

Lungenentzündung ist eine Infektion des Lungengewebes, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht wird. Die Immunantwort auf die Infektion löst die Freisetzung von Pyrogenen aus, die den Hypothalamus beeinflussen und zu einer erhöhten Körpertemperatur führen.

Bei einer Lungenentzündung kann es zu einer Entzündung der Pleura kommen, die zu Brustschmerzen führt, die sich beim Atmen oder Husten verschlimmern.

Diagnose:

  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs zur Feststellung einer Lungenkonsolidierung.
  • Blutuntersuchungen zeigen eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen.
  • Sputumkultur zur Identifizierung des Erregers.
Diese Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen Bereich mit einer Lungenentzündung, was auf eine Lungenentzündung hinweist.
Diese Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen Bereich mit einer Lungenentzündung, was auf eine Lungenentzündung hinweist.

Behandlung einer Lungenentzündung:

  • Antibiotika (z. B. Amoxicillin oder Azithromycin zur Behandlung einer bakteriellen Lungenentzündung).
  • Antivirale Medikamente zur Behandlung einer Viruspneumonie, sofern angezeigt.
  • Unterstützende Pflege einschließlich Sauerstofftherapie und Fieberkontrolle mit Antipyretika.

2. Perikarditis

Perikarditis kann durch Infektionen (Virus, Bakterien oder Pilze), Autoimmunerkrankungen oder Post-Myokardinfarkt-Syndrome verursacht werden. Die Immunantwort auf die Entzündung verursacht Fieber.

Die entzündeten Herzbeutelschichten reiben aneinander und verursachen einen stechenden Brustschmerz, der sich beim Vorwärtssitzen bessern und beim Liegen verschlimmern kann.

Diagnose:

  • Elektrokardiogramm (EKG) mit diffuser ST-Strecken-Hebung.
  • Echokardiogramm zur Beurteilung eines Perikardergusses.
  • Blutuntersuchungen zur Suche nach Entzündungsmarkern, wie z. B. erhöhtem CRP und ESR.
Perikarditis. Das Herzbild links zeigt den normalen Herzbeutel. Das Herzbild rechts zeigt eine geschwollene und infizierte Schleimhaut (Perikarditis).
Perikarditis. Das Herzbild links zeigt den normalen Herzbeutel. Das Herzbild rechts zeigt eine geschwollene und infizierte Schleimhaut (Perikarditis).

Behandlung einer Perikarditis:

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen.
  • Colchicin zur Reduzierung von Rezidiven.
  • Kortikosteroide für refraktäre oder schwere Fälle.

3. Lungenembolie

In einigen Fällen kann eine Lungenembolie eine Entzündungsreaktion auslösen, die leichtes Fieber verursacht.

Eine Lungenembolie blockiert den Blutfluss in der Lungenarterie und verursacht Ischämie und starke Brustschmerzen. Eine große Embolie kann zu einem erheblichen Druck auf das Herz führen.

Diagnose:

  • D-Dimer-Bluttest zur Feststellung von Blutgerinnseln.
  • CT-Lungenangiographie zur Darstellung von Blutgerinnseln in Lungenarterien.
  • Arterielle Blutgasanalyse zeigt Hypoxämie.

Behandlung einer Lungenembolie:

  • Antikoagulation mit Heparin oder direkten oralen Antikoagulanzien (DOACs).
  • Thrombolyse in lebensbedrohlichen Fällen.
  • Unterstützende Pflege mit Sauerstoff oder Beatmung nach Bedarf.

4. Endokarditis

Infektiöse Endokarditis ist eine mikrobielle Infektion der Herzklappen, die aufgrund anhaltender Bakteriämie und Immunaktivierung häufig anhaltendes Fieber verursacht.

Brustschmerzen können durch Komplikationen wie einen durch septische Embolien verursachten Myokardinfarkt entstehen.

Diagnose:

  • Blutkulturen, die Bakterien- oder Pilzwachstum zeigen.
  • Echokardiogramm (insbesondere transösophageal) zum Nachweis abnormaler Mengen an Blutplättchen, Fibrin, Mikroorganismen und Entzündungszellen, die sich auf den Herzklappen oder dem Endokard bilden (typischerweise als Folge einer infektiösen Endokarditis).
  • Duke-Kriterien für die Diagnose einer Endokarditis.

Behandlung einer Endokarditis:

  • Auf den Erreger abgestimmte intravenöse Antibiotika.
  • Chirurgischer Eingriff zur Klappenreparatur oder zum Klappenersatz, wenn Komplikationen auftreten.

5. Myokarditis

Myokarditis tritt häufig nach Virusinfektionen auf. Die systemische Entzündungsreaktion umfasst Fieber.

Eine Entzündung schädigt das Myokardgewebe und verursacht diffuse oder lokale Brustschmerzen. Einige Fälle ähneln einem akuten Koronarsyndrom.

Diagnose:

  • Herz-MRT zeigt Entzündung und Ödem.
  • Erhöhte Herzenzyme wie Troponin.
  • Endomyokardbiopsie zur endgültigen Diagnose in ausgewählten Fällen.

Behandlung einer Myokarditis:

  • Unterstützende Pflege einschließlich Ruhe und Vermeidung anstrengender Aktivitäten.
  • Medikamente wie Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer und Betablocker, wenn eine Herzinsuffizienz auftritt.
  • Immunsuppressive Therapie bei bestimmten Ursachen (z. B. Autoimmunmyokarditis).

6. Pleuritis

Pleuritis kann durch Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Lungenembolie verursacht werden. Fieber entsteht durch die systemische Entzündungsreaktion.

Die entzündeten Pleuraschichten reiben aneinander und verursachen einen stechenden Schmerz, der sich durch tiefes Atmen oder Husten verschlimmert.

Diagnose:

  • Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung des Brustkorbs zur Identifizierung von Pleuraflüssigkeit.
  • Blutuntersuchungen zur Suche nach Infektions- oder Autoimmunmarkern.
  • Thorakozentese zur Analyse der Pleuraflüssigkeit, falls erforderlich.

Behandlung von Pleuritis:

  • Behandeln Sie die zugrunde liegende Ursache (z. B. Antibiotika gegen bakterielle Infektionen).
  • Schmerzbehandlung mit NSAIDs oder Paracetamol.
  • Kortikosteroide bei autoimmuner Pleuritis.

Andere Ursachen für gleichzeitiges Fieber und Brustschmerzen

– Sepsis: Schwere Infektionen, die eine systemische Entzündung verursachen, können mit Fieber und Brustschmerzen einhergehen, häufig aufgrund einer Myokardbelastung oder gleichzeitig bestehender Erkrankungen wie einer Lungenentzündung.

– Krebs: Fortgeschrittene Krebsarten (z. B. Lungenkrebs oder Mesotheliom) können durch die Freisetzung von Zytokinen Fieber und durch direkte Invasion der Bruststrukturen Brustschmerzen verursachen.

– Herpes zoster: Eine Gürtelrose mit Beteiligung der Brustdermatome kann Fieber und stechende, brennende Schmerzen in der Brust verursachen, bevor der Ausschlag auftritt.

Abschluss

Fieber und Brustschmerzen sind Symptome mit potenziell überlappenden Ursachen, die häufig mit Entzündungen, Infektionen oder Ischämie einhergehen. Eine genaue Diagnose beruht auf einer gründlichen klinischen Bewertung, bildgebenden Untersuchungen und Labortests. Eine schnelle und spezifische Behandlung ist entscheidend, um die zugrunde liegende Ursache zu bekämpfen und diese Symptome zu lindern.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge