Wenn Ihre Haut durch eine einfache Berührung schmerzt
Die taktile Allodynie ist eines der charakteristischen Symptome der Fibromyalgie. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, bei der das Schmerzempfinden – manchmal stark – durch eine einfache Berührung auftreten kann.
Bei diesem Zustand nimmt der Körper Schmerzen auf ansonsten harmlose körperliche (taktile) Reize wahr.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-157434678-f198d080a6ca4f3385265316873c1f84.jpg)
Fibromyalgie umfasst mehrere Schmerzarten, einschließlich Hyperalgesie (die Überverstärkung von Schmerzen) und Parästhesien (abnormale Empfindungen wie Brennen oder Kribbeln ohne Reize). Neben Fibromyalgie kann eine taktile Allodynie bei peripherer Neuropathie, postzosterischer Neuralgie, Trigeminusneuralgie und Migräne auftreten.
Taktile Allodynie-Symptome
Die taktile Allodynie kann von leicht bis schwer reichen. Es kann Bereiche am ganzen Körper betreffen oder nur bestimmte Bereiche. Es kann konstant sein oder mit Symptomausbrüchen kommen und gehen. Manchmal kann Allodynie durch einen Auslöser wie Kratzen oder Treten auf etwas Scharfes ausgelöst werden.
Allodynie kommt in zwei Formen:
- Mechanische Allodynie (verbunden mit physikalischen Reizen)
- Thermische Allodynie (ausgelöst durch Temperaturänderungen)
Häufige Beschreibungen der taktilen Allodynie sind:
- Brennende Schmerzen durch Hosenbund, BH-Träger, Socken und andere einschnürende Kleidungsstücke
- Schmerzen durch Etiketten in Hemden oder Nähen an Kleidung
- Schmerzen durch Stoffe, Bettwäsche, Handtücher oder Decken, die nicht abrasiv sind
- Schmerzen beim Reiben an Gegenständen
- Schmerzen beim Umarmen oder sogar einem festen Händedruck
- Schmerzen beim Greifen nach etwas Kaltem aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank
- Schmerzen beim Heraustreten in extreme Kälte
Ursachen
Taktile Allodynie ist eine Form von Schmerz, die durch eine Fehlfunktion von Nozizeptoren entsteht, die spezialisierte Nerven sind. Nozizeptoren nehmen Informationen über Ihre Umgebung wahr, z. B. Temperatur, Druck und Zustände, die Ihnen auf der Hautebene (Haut) Schaden zufügen könnten.
Wissen Sie, wie sich Ihre Hand von einem heißen Brenner löst, bevor Sie überhaupt merken, dass Sie sich verbrennen? Dies ist auf die einzigartige Wirkung von Nozizeptoren zurückzuführen, bei denen eine reflexartige Reaktion ausgelöst wird, ohne dass ein separates Signal vom Gehirn erforderlich ist.
Bei Fibromyalgie können Nozizeptoren normale Empfindungen als schmerzhaft empfinden. Forscher glauben, dass dies auf eine zentrale Sensibilisierung zurückzuführen ist. Anstatt Schmerzen lokal im peripheren Nervensystem auszulösen, werden Fibromyalgie-Schmerzen durch eine allgemeine Verstärkung der Schmerzen im Zentralnervensystem verursacht.
Behandlung
Viele der Behandlungen, die Ihre Fibromyalgie-Symptome lindern, können helfen, die Symptome einer taktilen Allodynie zu lindern. Behandlungsmöglichkeiten umfassen:
- Trizyklische Antidepressiva
-
SNRIs wie Cymbalta (Duloxetin) und Effexor (Venlafaxin)
- Krampfanfälle, insbesondere Lyrica (Pregabalin) und Neurontin (Gabapentin)
- Topisches Lidocain
Manche Menschen bekommen auch Linderung durch topische Schmerzcremes, darunter Tiger Balm, Aspercreme, BioFreeze und capsaicinhaltige Salben und Pflaster. Möglicherweise möchten Sie auch Auslöser identifizieren und vermeiden, die Allodynie-Flares auslösen.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Allodynie?
Allodynie ist eine Art von Nervenschmerzen, die als Reaktion auf etwas auftritt, das normalerweise keine Schmerzen verursacht. Zum Beispiel könnten Sie Schmerzen durch ein Etikett an Ihrem Hemd oder durch das Berühren eines kalten Glases Wasser verspüren.
-
Welche Bedingungen können Allodynie verursachen?
Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Fibromyalgie, Migräne, Diabetes und Gürtelrose.
-
Wie wird Allodynie behandelt?
Ihr Arzt kann orale Medikamente wie Lyrica (Pregabalin) oder topische Medikamente wie Lidocain verschreiben. Andere Optionen können kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und Biofeedback umfassen, um Ihre Reaktion auf Schmerzen zu modifizieren.
Lern mehr:
Kognitive Verhaltenstherapie bei Fibromyalgie
Discussion about this post