Epirubicin
Generischer Name: Epirubicin [ EP-i-ROO-bi-sin ]
Markennamen: Ellence, Pharmorubicin PFS, Pharmorubicin RDF
Darreichungsform: intravenöse Lösung (2 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Antibiotika / Antineoplastika
Was ist Epirubicin?
Epirubicin wird zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt.
Epirubicin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Epirubicin nicht anwenden, wenn Sie eine unbehandelte oder unkontrollierte Infektion, eine schwere Lebererkrankung, schwere Herzprobleme haben oder wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten. Sie können Epirubicin möglicherweise nicht anwenden, wenn Sie bereits mit einer bestimmten Menge anderer Krebsmedikamente behandelt wurden.
Teilen Sie Ihren Betreuern mit, wenn Sie bei der Injektion von Epirubicin Brennen, Schmerzen oder Schwellungen um die Nadel herum verspüren.
Epirubicin kann gefährliche Auswirkungen auf Ihr Herz haben, die möglicherweise nicht reversibel sind und Monate bis Jahre nach der Behandlung mit Epirubicin auftreten können. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Herzproblemen haben: Schwellungen, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit.
Epirubicin beeinflusst Ihr Immunsystem. Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen und Ihre Krebsbehandlungen können sich verzögern.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Bevor Sie mit Epirubicin behandelt werden, informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Krebsmedikamente und -behandlungen, die Sie erhalten haben, einschließlich Bestrahlung.
Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Epirubicin oder ähnliche Medikamente (wie Daunorubicin, Doxorubicin, Idarubicin, Mitoxantron oder Valrubicin) sind oder wenn Sie:
-
eine unbehandelte oder unkontrollierte Infektion (einschließlich wunde Stellen im Mund);
-
schwere Lebererkrankung;
-
schwere Herzprobleme; oder
-
wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten.
Sie können Epirubicin möglicherweise nicht anwenden, wenn Sie bereits mit einer bestimmten Menge anderer Krebsmedikamente behandelt wurden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme;
-
Bestrahlung Ihres Brustbereichs;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Knochenmarksunterdrückung; oder
-
Chemotherapie mit Doxorubicin, Daunorubicin, Epirubicin, Idarubicin oder Mitoxantron.
Die Anwendung von Epirubicin kann Ihr Risiko für die Entwicklung anderer Krebsarten wie Leukämie erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesem Risiko.
Sowohl Männer als auch Frauen, die dieses Arzneimittel anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Epirubicin kann einem ungeborenen Kind schaden, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
Epirubicin kann dazu führen, dass Sie keine Menstruation mehr haben, und kann auch eine vorzeitige Menopause verursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Risiken haben.
Sie sollten während der Anwendung von Epirubicin nicht stillen.
Wie wird Epirubicin verabreicht?
Ihr Arzt wird Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Sie keine Erkrankungen haben, die Sie daran hindern würden, Epirubicin sicher anzuwenden.
Epirubicin wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Teilen Sie Ihren Betreuern mit, wenn Sie bei der Injektion von Epirubicin Brennen, Schmerzen oder Schwellungen um die Infusionsnadel herum verspüren.
Falls Epirubicin versehentlich auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie es gründlich mit Seife und warmem Wasser.
Epirubicin beeinflusst Ihr Immunsystem. Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Ihr Blut muss häufig getestet werden. Ihre Herzfunktion muss möglicherweise auch mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden. Ihre Krebsbehandlungen können sich aufgrund der Ergebnisse dieser Tests verzögern.
Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um Infektionen oder bestimmten Nebenwirkungen vorzubeugen. Wenden Sie diese Arzneimittel so lange an, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Epirubicin-Injektion verpassen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Behandlung mit Epirubicin vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Epirubicin nebenwirkungen
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Epirubicin kann gefährliche Auswirkungen auf Ihr Herz haben, die möglicherweise nicht reversibel sind und Monate bis Jahre nach der Behandlung mit Epirubicin auftreten können. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome von Herzproblemen haben: Schwellungen, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit.
Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
schneller oder langsamer Herzschlag;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;
-
ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße;
-
Schmerzen, Blasenbildung, Rötung, Blutergüsse oder Hautveränderungen an der Injektionsstelle;
-
starkes Erbrechen;
-
Dehydrationssymptome – starkes Durst- oder Hitzegefühl, Unfähigkeit zu urinieren, starkes Schwitzen oder heiße und trockene Haut;
-
Flüssigkeitsansammlung in oder um die Lunge – Schmerzen beim Atmen, Kurzatmigkeit im Liegen, pfeifende Atmung, Atemnot, Husten mit schaumigem Schleim, kalte und feuchte Haut, Angst, schneller Herzschlag;
-
Anzeichen für den Abbau von Tumorzellen – Müdigkeit, Schwäche, Muskelkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, schneller oder langsamer Herzschlag, Kribbeln in Händen und Füßen oder um den Mund herum; oder
-
Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Grippesymptome, wunde Stellen im Mund, flache Atmung, blasse oder blau gefärbte Haut.
Häufige Nebenwirkungen von Epirubicin können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
vorübergehender Haarausfall;
-
Blasen oder Geschwüre im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, Schluckbeschwerden;
-
Hitzewallungen, ausbleibende Monatsblutungen;
-
Verfärbung Ihrer Haut oder Nägel;
-
Energiemangel; oder
-
rot gefärbter Urin für 1 oder 2 Tage nach jeder Injektion.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Epirubicin-Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Brustkrebs – Adjuvans:
Anfangsdosis: 100 bis 120 mg/m2 i.v. in wiederholten 3- bis 4-wöchigen Zyklen; entweder die Gesamtdosis an Tag 1 jedes Zyklus oder zu gleichen Teilen aufgeteilt und an den Tagen 1 und 8 jedes Zyklus verabreicht
CEF-120-Behandlung (alle 28 Tage für 6 Zyklen wiederholen):
-Cyclophosphamid: 75 mg/m2 oral an den Tagen 1 bis 14
-Epirubicin: 60 mg/m2 i.v. an den Tagen 1 und 8
-5-Fluorouracil: 500 mg/m2 i.v. an den Tagen 1 und 8
FEC-100-Behandlung (alle 21 Tage für 6 Zyklen wiederholen):
-5-Fluorouracil: 500 mg/m2 i.v. an Tag 1
-Epirubicin: 100 mg/m2 i.v. an Tag 1
-Cyclophosphamid: 500 mg/m2 i.v. an Tag 1
Empfohlene Infusionsraten:
-Für Anfangsdosen von 100 bis 120 mg/m2 geben Sie die Infusion über 15 bis 20 Minuten.
-Bei Patienten, die aufgrund einer Organfunktionsstörung niedrigere Anfangsdosen benötigen oder bei denen während der Therapie eine Dosisanpassung erforderlich ist, kann die Infusionszeit proportional verkürzt werden, sollte jedoch nicht weniger als 3 Minuten betragen, um das Risiko einer Thrombose oder perivenösen Extravasation zu minimieren, was dazu führen könnte zu schwerer Zellulitis, Bläschenbildung oder Gewebenekrose führen.
-Eine direkte Push-Injektion wird aufgrund des Risikos einer Extravasation nicht empfohlen, die auch dann auftreten kann, wenn bei der Nadelaspiration ein ausreichender Blutrückfluss vorhanden ist. Venöse Sklerose kann durch Injektion in kleine Gefäße oder wiederholte Injektionen in dieselbe Vene entstehen.
Kommentare:
-Dosen werden vom Hersteller empfohlen. Konsultieren Sie das lokale Protokoll.
– Erwägen Sie die Anwendung von Antiemetika, wenn sie zusammen mit anderen emetogenen Arzneimitteln verabreicht werden.
– Patienten, denen das 120-mg/m2-Regime verabreicht wurde, sollten prophylaktisch Antibiotika erhalten.
Anwendung: Als adjuvante Therapie bei Patientinnen mit Anzeichen einer Tumorbeteiligung des Achselknotens nach Resektion eines primären Brustkrebses
Welche anderen Medikamente beeinflussen Epirubicin?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
Cimetidin (Tagamet);
-
andere Krebsmedikamente; oder
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Epirubicin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post