Eltern sind instinktiv an der Entwicklung ihres Kindes interessiert und möchten sicherstellen, dass ihr Kind angemessen vorankommt. Wenn Kinder heranwachsen, durchlaufen sie in bestimmten Altersstufen wichtige Entwicklungsmeilensteine. Das Verfolgen dieser Meilensteine hilft uns, die Fortschritte eines Kindes einzuschätzen, obwohl es normal ist, dass Kinder diese Fähigkeiten unterschiedlich schnell erlernen.
Zu verstehen, was Meilensteine sind und ob Kinder diese erreichen, kann Eltern helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen oder ihnen zu versichern, dass ihre Kinder auf dem richtigen Weg sind. Im Folgenden besprechen wir die wichtigsten Arten von Meilensteinen, warum sie wichtig sind und wie Sie sie effektiv nutzen können, um Ihre Elternreise zu begleiten.
Warum Entwicklungsmeilensteine wichtig sind
Sie können sich die Entwicklungsmeilensteine als Checkliste vorstellen. Sie stellen dar, was ein durchschnittliches Kind in einem bestimmten Alter tun kann. Der genaue Zeitpunkt, zu dem jedes einzelne Kind jeden Meilenstein erreicht, wird jedoch ziemlich unterschiedlich sein. Dennoch kann es Anlass zur Besorgnis geben, eine oder mehrere Fähigkeiten nicht weit über den erwarteten Bereich hinaus zu erfüllen.
Meilensteine umfassen körperliche, soziale, emotionale, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, die Kinder lernen müssen, während sie sich entwickeln und wachsen. Oft bauen diese Fähigkeiten aufeinander auf. Zum Beispiel zieht ein Baby zuerst hoch, dann steht es und macht dann seine ersten Schritte.
Durch die Betrachtung der verschiedenen Meilensteine können Eltern, Ärzte und Lehrer besser verstehen, wie sich Kinder normalerweise entwickeln und auf mögliche Probleme achten.
Zum Beispiel fragt der Kinderarzt Ihres Kindes bei den jährlichen Kontrolluntersuchungen nach Meilensteinen, und die Erzieherin oder der Betreuer Ihres Kindes kann Sie benachrichtigen, wenn Ihr Kind bei einer bestimmten Fähigkeit hinter seinen Altersgenossen zurückbleibt. In beiden Fällen kann die Fachkraft weitere Untersuchungen für Ihr Kind oder Aktivitäten vorschlagen, die Sie unternehmen können, um ihm zu helfen, den Meilenstein zu erreichen.
Arten von Meilensteinen der kindlichen Entwicklung
Die meisten Eltern kennen körperliche Meilensteine wie Kopfhalten, Greifen und Aufsetzen. Es gibt jedoch auch andere Wachstumsbereiche, auf die man achten sollte. Tatsächlich gibt es vier grundlegende Kategorien für Entwicklungsmeilensteine.
Physische Meilensteine
Diese Meilensteine umfassen sowohl die großmotorischen als auch die feinmotorischen Fähigkeiten. Die großen motorischen Fähigkeiten entwickeln sich normalerweise zuerst und umfassen das Sitzen, Stehen, Krabbeln und Gehen. Die Feinmotorik umfasst präzise Bewegungen wie das Greifen eines Löffels, das Halten eines Buntstifts, das Zeichnen von Formen und das Aufnehmen kleiner Gegenstände.
Im Alter von 9 bis 12 Monaten beginnen Kinder beispielsweise, körperliche Meilensteine wie das Aufstehen oder sogar frühes Gehen zu erreichen. Wie bereits erwähnt, ist die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten dieser Fähigkeiten jedoch groß. Einige Kinder gehen bereits mit 9 Monaten und andere machen ihre ersten Schritte erst nach etwa 14 bis 15 Monaten oder sogar später.
Ein späteres Erlangen dieser Fähigkeiten im erwarteten Umfang hat, solange sie schließlich beherrscht werden, in der Regel keine nachhaltigen Auswirkungen oder spiegelt zukünftige Beeinträchtigungen wider.
Kognitive Meilensteine
Kognitive Meilensteine sind auf die Fähigkeit eines Kindes ausgerichtet, zu denken, zu lernen und Probleme zu lösen. Ein Säugling, der lernt, auf Mimik zu reagieren, und ein Vorschulkind, der das Alphabet lernt, sind beides Beispiele für kognitive Meilensteine. Andere Beispiele sind das Suchen nach fallengelassenen Objekten und das Lösen von Problemen.
Soziale und emotionale Meilensteine
Soziale und emotionale Meilensteine sind darauf ausgerichtet, dass Kinder ihre eigenen Emotionen und die Emotionen anderer besser verstehen. Zu diesen Fähigkeiten gehört auch das Erlernen des Umgangs und des Spiels mit anderen Menschen und die Entwicklung von Empathie. Einige Beispiele sind die Vorliebe für Betreuer, das Ausdrücken von Emotionen durch Mimik und Selbstberuhigung.
Meilensteine der Kommunikation
Diese Meilensteine beinhalten sowohl die sprachliche als auch die nonverbale Kommunikation. Ein Einjähriger, der lernt, seine ersten Wörter zu sprechen, und ein Fünfjähriger, der einige der Grundregeln der Grammatik lernt, sind Beispiele für wichtige Kommunikationsmeilensteine. Andere Meilensteine in der Kommunikation sind das Gurren von Geräuschen und der Blick auf die Person, die mit ihnen spricht.
Jedes Kind ist anders
Während die meisten dieser Meilensteine in der Regel während eines bestimmten Zeitfensters stattfinden, wie oben erwähnt, müssen sich Eltern und Betreuer daran erinnern, dass jedes Kind einzigartig ist. Nicht alle Kinder werden diese Meilensteine gleichzeitig erreichen – und das sollten sie auch nicht. Die Bereiche geben lediglich einen Rahmen dafür vor, wann ungefähr mit der Entwicklung bestimmter Fähigkeiten zu rechnen ist.
Manche Kinder können bestimmte Meilensteine sehr früh erreichen, wie zum Beispiel das Sprechen viel früher als ihre gleichaltrigen Altersgenossen. Andere Kinder könnten die gleichen Meilensteine viel später erreichen. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass ein Kind hochbegabt oder ein anderes verzögert ist – es repräsentiert einfach die individuellen Unterschiede, die im Entwicklungsprozess bestehen. Wie bereits erwähnt, können erhebliche Verzögerungen jedoch auf ein Problem hinweisen, das eine Beurteilung durch ihren Kinderarzt rechtfertigt.
Da die meisten Entwicklungsfähigkeiten progressiv sind, d. h. fortgeschrittenere Fähigkeiten wie Laufen treten normalerweise auf, nachdem einfachere Fähigkeiten wie Krabbeln und Kreuzen bereits erreicht wurden, können verzögerte Fähigkeiten kaskadierende Effekte haben. In den meisten Fällen werden jedoch alle Meilensteine letztendlich ohne bleibende Entwicklungsprobleme erreicht.
Ob ein Kind zu früh oder zur Vollzeit geboren wird, kann ebenfalls einen großen Einfluss auf das Timing dieser Fähigkeiten haben, wobei die Fähigkeiten von Frühchen etwas später kommen – die meisten Frühchen holen im Alter von zwei Jahren auf. Auch die Persönlichkeit hat Einfluss auf die Entwicklung Ihres Kindes, was besonders bei Zwillingen oder anderen Mehrlingen deutlich werden kann. Zum Beispiel kann ein Kind sehr körperlich aktiv und begeistert sein, laufen zu lernen, während das andere entspannter ist und vorerst damit zufrieden ist, andere von seinem Platz auf dem Boden aus zu beobachten.
Fragen Sie den Kinderarzt Ihres Kindes, wenn Sie sich jemals Sorgen um seine Entwicklung machen. Sie können sich auch an das Frühförderungsprogramm Ihres Bundesstaates wenden, wenn Ihr Kind unter 3 Jahre alt ist, oder an eine örtliche Grundschule, wenn Ihr Kind 3 oder älter ist.
Durch das Verständnis der Entwicklungsmeilensteine und der Altersspanne, die für Kinder typisch ist, um sie zu erreichen, können Sie und Ihr Arzt das Wachstum und die Entwicklung Ihres Kindes im Auge behalten. Wenn Ihr Kind Entwicklungsverzögerungen hat, kann eine frühzeitige Intervention zu erfolgreicheren Ergebnissen führen. Es gibt mehrere Programme, die Kindern – und ihren Eltern – mit Verzögerungen von der Geburt bis zur High School helfen.
Discussion about this post