Nach einer Operation an den unteren Extremitäten kann Ihr orthopädischer Arzt das Gewicht einschränken, das Sie auf Ihr operiertes Bein legen können. Diese Einschränkung ist notwendig, um eine angemessene Zeit für eine ordnungsgemäße Knochen- oder Gewebeheilung bereitzustellen. Es ermöglicht auch, dass alle Hardware, die während des chirurgischen Eingriffs platziert wurde, in der richtigen Position bleibt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/image-56a72afd5f9b58b7d0e78335.jpg)
Unterschiedliche Belastungsbeschränkungen
Es ist oft verwirrend, die verschiedenen Arten von Belastungsbeschränkungen zu verstehen und zu erfahren, wie sie durchgeführt werden. Was sind also Belastungsbeschränkungen, und wie navigieren Sie nach einer Verletzung oder Operation von einer Nichtbelastung zu einer Vollbelastung?
Es ist eine gute Idee, mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten (PT) zu sprechen, um Ihre spezifischen Belastungsbeschränkungen zu verstehen und sie richtig aufrechtzuerhalten. Studien haben gezeigt, dass die Einhaltung dieser Einschränkungen gering ist, aber schwerwiegende Folgen haben kann.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gewichtsbeschränkungen nach Operationen oder Verletzungen genau einhalten, da Sie sonst die Heilung stören und Ihre Genesung verzögern können. Diese Einschränkungen sollen Ihren Körper während der Heilung schützen.
Nicht gewichtstragend
Unbelastet bedeutet, dass das operierte Bein nicht belastet werden kann. Dies ist die restriktivste aller Belastungsbeschränkungen. Da Sie das Bein nicht belasten können, benötigen Sie zum Gehen Hilfsmittel wie Gehhilfen oder Krücken.
Wenn Sie mit Ihrer Gehhilfe oder Krücken gehen, halten Sie Ihr betroffenes Knie gebeugt und halten Sie Ihre Zehen vom Boden fern. Kein Gewicht bedeutet kein Gewicht; Schon der kleinste Druck auf Ihr Bein kann zu Problemen führen.
Toe-Touch-Gewichtslagerung
Toe-Touch-Gewichtsbelastung bedeutet, dass nur die Zehen Ihres operierten Beins den Boden berühren. Dies dient jedoch nur dem Gleichgewicht, und daher sollte kein nennenswertes Gewicht auf Ihre Zehen gelegt werden. Infolgedessen ist zum Gehen wieder ein Hilfsmittel wie eine Gehhilfe oder Krücken erforderlich. Ihre Zehen werden nur für leichtes Gleichgewicht und Stabilität verwendet.
Teilbelastung
Durch die Teilbelastung können Sie die Hälfte Ihres Gewichts auf die operierte Extremität verlagern. Beginnen Sie mit einer Waage, um zu sehen, wie viel Druck auf Ihr betroffenes Bein ausgeübt wird, wenn die Hälfte Ihres Gewichts darauf lastet. Verwenden Sie Ihr Hilfsmittel, um mit leichtem Druck auf Ihr Bein zu stehen.
Ihr Physiotherapeut kann Ihnen bei der progressiven Teilbelastung helfen. Manchmal kann Ihr Arzt Ihnen bei der Verschreibung einer Teilbelastung nähere Angaben machen. Sie können eine Gewichtsbelastung von 25 %, eine Belastung von 50 % oder eine Belastung von 75 % verschreiben.
Ihr PT kann Ihnen helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Gewicht auf Ihr Bein gelegt werden sollte. Merken Sie sich dies im Kopf und begrenzen Sie den Druck, der beim Gehen auf Ihr operiertes Bein ausgeübt wird, auf diese Einschränkung. Da eine Vollbelastung noch immer nicht erlaubt ist, können Krücken, ein Gehstock oder eine Gehhilfe beim Gehen helfen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Volle Gewichtsbelastung
Durch die Vollbelastung können Sie Ihr gesamtes Gewicht auf die operierte Extremität verlagern. Bezüglich der Gewichtsbelastung des Beins gibt es keine Einschränkungen, daher sind in der Regel keine Hilfsmittel erforderlich.
Wenn Sie mit einem Gehstock oder Krücken gelaufen sind, möchten Sie diese Dinge vielleicht nicht einfach wegwerfen, da Sie sie möglicherweise benötigen, um von einer teilweisen zu einer vollen Belastung zu gelangen. Manchmal kann das Fortschreiten von Teil- zu Vollbelastung Ihre Muskeln etwas schmerzen lassen, also erwarten Sie dies. Ihr PT kann Ihnen dabei helfen, sicher von Teil- zu Vollbelastung zu gelangen.
Risiken der Nichteinhaltung
Wenn Sie Ihren gewichttragenden Status nicht angemessen halten, riskieren Sie weitere Verletzungen oder gefährden den Erfolg Ihrer Operation. Natürlich, wenn Sie Ihren Fuß versehentlich auf den Boden stellen, während Sie nicht belastet werden sollen, haben Sie höchstwahrscheinlich keinen Schaden angerichtet.
Beurteilen Sie einfach Ihre Situation und kehren Sie zu Ihrem vorherigen Belastungszustand zurück. Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen, wenn Sie aus Versehen Ihre Belastbarkeit unterbrechen, können sein:
- Erhöhte Schmerzen in Ihrem verletzten oder operierten Bein
- Eine Zunahme der Rötung oder Schwellung in Ihrem Bein
- Schwierigkeiten, sich zu bewegen, die mehr Schmerzen verursachen
Wenn Sie nach einer Verletzung oder Operation die Vorsichtsmaßnahmen zur Gewichtsbelastung verletzt haben, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen. Rufen Sie Ihren Arzt an und erklären Sie, was passiert ist.
Nach einer Verletzung oder Operation kann Ihr Arzt Ihre Gewichtsbelastung einschränken, da die Dinge heilen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mehr über die verschiedenen Belastungsbeschränkungen zu erfahren, und arbeiten Sie eng mit Ihrem Physiotherapeuten zusammen, um Ihren Belastungsstatus gemäß den Anweisungen Ihres Arztes richtig zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie geht man mit einem nicht tragenden Bein auf Krücken?
Bewegen Sie Ihre Krücken nach vorne, während Sie auf Ihrem stärkeren Bein stehen. Drücken Sie die Krücken mit den Oberarmen zusammen und halten Sie das Gewicht Ihres Körpers durch Ihre Arme und Hände. Während Sie Ihren Fuß des nicht tragenden Beins vom Boden halten, treten Sie mit Ihrem stärkeren Bein durch die Krücken.
Lern mehr:
10 Tipps für den richtigen Gebrauch von Krücken
-
Wie duscht man mit einem nicht tragenden Bein?
Fragen Sie Ihren Chirurgen, wann das Duschen sicher ist. Wenn Sie das OK bekommen, sollten Sie einen Duschstuhl verwenden, um Ihr Gleichgewicht zu halten und bequem zu sitzen. Bitten Sie nach Möglichkeit jemanden, Ihnen beim Ein- und Aussteigen zu helfen, um ein Herunterfallen zu verhindern.
-
Wie kann man mit einem nicht tragenden Bein Treppen steigen?
Laut dem American College of Foot and Ankle Surgeons ist Sitzen am sichersten. Nehmen Sie auf der untersten Stufe Platz und greifen Sie mit den Händen hinter sich zur nächsten Stufe. Verwenden Sie Ihre Hände und Ihr stärkeres Bein, um sich zum nächsten Schritt zu bewegen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Discussion about this post