MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über Kehlkopfkrebs

by Kevin Böhm
27/12/2021
0

Kehlkopfkrebs ist eine Krebsart, die den Kehlkopf befällt, das Organ, das wir allgemein als Kehlkopf bezeichnen. Jedes Jahr wird bei etwa 12.500 Amerikanern Kehlkopfkrebs diagnostiziert, von denen schätzungsweise 3.500 an der Krankheit sterben werden.

Junge Frau mit Halsschmerzen

hoozone / Getty Images

Anatomie

Der Kehlkopf enthält die Stimmbänder und ist in drei Teile gegliedert:

  1. die Stimmritze, die wahren Stimmlippen, um die sich 60 Prozent der Krebserkrankungen entwickeln
  2. die über der Stimmritze gelegene Supraglottis, in der 35 Prozent der Krebsarten auftreten
  3. die Subglottis, direkt unter der Glottis gelegen

Die Lokalisation eines Tumors kann unterschiedliche Symptome hervorrufen und unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern.

Symptome

Eines der häufigsten Symptome von Kehlkopfkrebs ist eine anhaltende Heiserkeit der Stimme. Eine Heiserkeit, die nach zwei Wochen nicht verschwindet, sollte Ihrem Arzt gemeldet werden. Obwohl die Erkrankung durch alles Mögliche verursacht werden kann, von saisonalen Allergien bis hin zu Laryngitis, sollte das Fortbestehen der Heiserkeit unabhängig von der Ursache immer besorgniserregend sein.

Andere Symptome können sein:

  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Schmerzen oder Brennen beim Schlucken
  • das Gefühl, dass Essen im Hals stecken bleibt
  • ein anhaltender Husten, der nicht mit einer Erkältung oder Allergie zusammenhängt und länger als acht Wochen anhält
  • eine Beule am Hals um die Stimmbox
  • Halsentzündung
  • Ohrenschmerzen
  • am Essen ersticken
  • anhaltender Mundgeruch (Halitosis)
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust von mehr als fünf Prozent innerhalb von 12 Monaten

Tumorgröße und -lokalisation sind die wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung, welche Symptome bei einer Person auftreten können. Entwickelt sich ein Tumor in den Stimmbändern, kommt es häufig zu Stimmveränderungen und Heiserkeit. Wenn sich Tumore oberhalb oder unterhalb der Stimmbänder entwickeln, können verschiedene Symptome wie Ohrenschmerzen oder Atembeschwerden auftreten.

Risikofaktoren

Obwohl wir die genaue Ursache von Kehlkopfkrebs nicht kennen, kennen wir die häufigsten Risikofaktoren. Kehlkopfkrebs ist eine der vielen Krebsarten, die mit dem Rauchen in Zusammenhang stehen.

Obwohl es bei Nichtrauchern auftreten kann, sind Zigaretten nachweislich der einzige und höchste Risikofaktor für die Krankheit. Rauchen und starker Alkoholkonsum zusammen erhöhen das Risiko noch weiter.

Unter den anderen Schlüsselfaktoren:

  • älteres Alter (45 und älter)
  • männliches Geschlecht (teilweise aufgrund der höheren Raucherquoten bei Männern)
  • eine Vorgeschichte von Kopf- und Halskrebs (einschließlich Exposition gegenüber Kopf- oder Halsstrahlung)
  • starker Alkoholkonsum
  • berufliche Exposition gegenüber Asbest, Kohle oder Formaldehyd
  • Diäten mit viel Fleisch und/oder verarbeitetem Fleisch
  • Genetik und Familiengeschichte
  • Immunsuppression, einschließlich Organempfängern und Menschen mit HIV
  • Rasse (wobei mehr Afroamerikaner Kehlkopfkrebs bekommen als Weiße)

GERD-, HPV- und Kehlkopfkrebsrisiko

Einige Studien haben Kehlkopfkrebs mit der gastrointestinalen Refluxkrankheit (GERD) in Verbindung gebracht. Während die Assoziation immer noch als umstritten gilt, hat sich selbst die American Cancer Society den Auswirkungen von anhaltendem saurem Reflux auf Kehlkopfkrebs entzogen.

In ähnlicher Weise kann auch das humane Papillomavirus (HPV), ein Virus, das mit über 95 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs in Verbindung steht, das Risiko für Kehlkopfkrebs erhöhen. Während einige Gruppen das Risiko für gering halten, haben andere Studien gezeigt, dass 25 Prozent der Kehlkopfkarzinome eine HPV-Infektion beherbergen (einschließlich der Hochrisiko-HPV-Typen 16 und 18).

Diagnose

Kehlkopfkrebs wird diagnostiziert, indem zuerst eine körperliche Untersuchung durchgeführt wird, um nach Knoten oder Anomalien im Hals zu suchen. Um einen besseren Einblick in das Innere zu erhalten, kann der Arzt entweder eine indirekte oder eine direkte Laryngoskopie empfehlen:

  • Bei einer indirekten Laryngoskopie wird ein langstieliges Instrument mit einem Spiegel in Ihren Mund eingeführt, um einen indirekten Blick auf Ihren Kehlkopf zu erhalten.
  • Bei einer direkten Laryngoskopie wird zuerst ein Spray verwendet, um den Rachen zu betäuben, woraufhin ein Glasfaser-Endoskop hineingeführt wird, um einen besseren Blick auf den Rachen, den Kehlkopf und die Stimmbänder zu erhalten. Bei verdächtigen Befunden kann eine Gewebeprobe (Biopsie) entnommen werden.

Andere Untersuchungstechniken umfassen Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT-Scan), eine Röntgenbariumschluckung oder Positronen-Emissions-Tomographie (PET-Scan).

Inszenierung

Wenn Krebs gefunden wird, wird Ihr Arzt versuchen, die Größe und das Ausmaß des Krebses zu bestimmen. Dies ist ein Prozess, der als Staging bezeichnet wird. Das Stadium des Kehlkopfkrebses hilft dabei, den für Sie als Individuum am besten geeigneten Behandlungsansatz zu bestimmen.

Gesundheitsdienstleister tun dies, indem sie zunächst das TNM-System verwenden. In diesem System:

  • T steht für Tumor und steht für die Größe Ihres Tumors von T1 (betrifft einen kleineren Teil des Kehlkopfes) bis T4 (über den Kehlkopf hinaus verbreitet).

  • N steht für Lymphknoten und gibt an, wie viel Krebs in Ihren Lymphknoten vorhanden ist, von N0 (kein Krebs) bis N3 (über die Lymphknoten hinaus verbreitet).

  • M steht für Metastasierung und gibt an, wie weit sich der Krebs in entfernte Organe von M0 (keine Metastasierung) bis M1 (Metastasierung) ausgebreitet (metastasiert) hat.

Basierend auf dieser Bewertung würde Ihr Krebs dann ein Stadium erhalten:

  • Stadium 0 (oder Carcinoma in situ) sind Krebsarten, die als nicht-invasiv gelten.
  • Stadium I sind Krebserkrankungen, die an einem Teil des Körpers lokalisiert sind.
  • Stadium 2 sind Krebserkrankungen, die lokalisiert, aber fortgeschritten sind.
  • Stadium 3 sind Krebsarten, die ebenfalls lokalisiert und fortgeschritten sind, aber als schwerwiegender gelten.
  • Stadium 4 sind Krebsarten, die Metastasen gebildet haben.

Behandlung

Chirurgie und Strahlentherapie sind die Standardmethoden der Behandlung von Kehlkopfkrebs. Dazu können folgende chirurgische Eingriffe gehören:

  • totale Laryngektomie, die chirurgische Entfernung des gesamten Kehlkopfes (was dazu führen kann, dass die Person ohne ein mechanisches Gerät nicht mehr sprechen kann)
  • partielle Laryngektomie mit operativer Entfernung des betroffenen Bereichs des Kehlkopfes
  • supraglottische Laryngektomie mit operativer Entfernung des Kehlkopfes über den Stimmbändern
  • Cordektomie mit operativer Entfernung eines oder beider Stimmbänder

Andere Verfahren umfassen:

  • Die Strahlentherapie wird entweder als Primärbehandlung oder nach einer Operation angewendet, um alle verbleibenden Krebszellen zu entfernen
  • Lymphknotendissektion mit operativer Entfernung von Lymphknoten in der Nähe der Tumorstelle
  • Chemotherapie, die in der Regel entweder als neoadjuvante Therapie (um einen Tumor vor einer Operation zu verkleinern) oder als adjuvante Therapie (um verbleibende Krebszellen nach der Operation zu beseitigen) verwendet wird

Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Als Faustregel gilt: Je früher bei Ihnen diagnostiziert und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Die Erkrankung im Frühstadium umfasst Krebs der Stufen 1, 2 und 3.

Die Diagnose Krebs kann Ihr Leben schon in den frühesten Stadien der Krankheit auf den Kopf stellen. Bitten Sie um Hilfe und erlauben Sie den Menschen, Ihnen zu helfen. Wenden Sie sich an andere. Ziehe in Erwägung, einer Krebs-Selbsthilfegruppe beizutreten, sei es in einem Gemeindezentrum oder online.

Die Medizin verändert sich schnell und wenn Sie Ihr eigener Anwalt werden, haben Sie nicht nur mehr Kontrolle, sondern können auch bessere Entscheidungen über Ihre Gesundheit treffen. Dazu gehören die von Ihnen gewählten Behandlungsarten.

Die Entscheidung, ob Sie sich einer Operation unterziehen möchten – oder sogar das Ausmaß Ihrer Operation – ist eine sehr persönliche Entscheidung. Die Lebensqualität kann beeinträchtigt werden, daher ist es wichtig, so viel Zeit damit zu verbringen, sich über Ihre Krankheit und ihre Heilung zu informieren. Das Wichtigste ist, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf Ihrem besten Verständnis Ihrer Optionen basiert.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge