Dieses Anfallsmedikament kann zur Behandlung von Migräne verwendet werden
Auf der Suche nach wirksamen präventiven Migränebehandlungen verschreiben Gesundheitsdienstleister manchmal Medikamente „off-label“. In diesen Fällen wurde ein Medikament von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für eine Erkrankung zugelassen, hat jedoch positive Auswirkungen auf eine nicht verwandte Erkrankung.
Gabapentin ist ein solches Medikament. Es ist ein Medikament gegen Krampfanfälle, das manchmal zur Vorbeugung von Migräne verwendet wird, obwohl es in dieser Hinsicht widersprüchliche wissenschaftliche Beweise gibt, die seine Wirksamkeit belegen.
In den Vereinigten Staaten wird Gabapentin in generischer Form und unter den Markennamen Neurontin, Gralise, Horizant und Neuraptine verkauft.
:max_bytes(150000):strip_icc()/young-woman-holding-one-hand-on-forehead-881204518-5b4cbf2bc9e77c00371b9829.jpg)
Wie es funktioniert
Der genaue Wirkmechanismus von Gabapentin ist nicht bekannt. Obwohl dieses Medikament eine ähnliche Struktur wie ein Gehirn-Neurotransmitter namens GABA (Gamma-Aminobuttersäure) hat, hat es keine Wirkung auf seine Rezeptoren. Es wird angenommen, dass Gabapentin Kalziumkanäle blockiert und die Freisetzung von exzitatorischen Neurotransmittern moduliert.,,
Verwendet
Gabapentin wird hauptsächlich zur Behandlung von Epilepsie bei Menschen über 12 Jahren und partiellen Anfällen bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren angewendet. Es ist auch von der FDA zur Behandlung einer so genannten postzosterischen Neuralgie zugelassen – der nervenbedingten Schmerzkomplikation eines Herpes-Zoster-Anfalls (Gürtelrose). das kann bei Erwachsenen vorkommen.,,
Neben diesen Anwendungen wird Gabapentin off-label für eine Vielzahl anderer Erkrankungen wie Migräneprävention sowie diabetische Neuropathie, Restless-Legs-Syndrom und Fibromyalgie verwendet.
Aufgrund seines Nutzens bei der Behandlung dieser und anderer Probleme ist Gabapentin ein sogenanntes adjuvantes Analgetikum – ein Medikament, das zur Schmerzlinderung beitragen kann, obwohl es nicht in erster Linie dafür gedacht ist. Gabapentin kann bei Bedarf allein oder zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die American Academy of Neurology (AAN) und die American Headache Society (AHS) Gabapentin in ihren Richtlinien von 2012 nicht als „wirksam“ oder „wahrscheinlich wirksam“ zur Vorbeugung von Migräne auflisten.,Stattdessen erhält Gabapentin eine Einstufung der Stufe U, was bedeutet, dass die Evidenz widersprüchlich oder unzureichend ist, um seine Verwendung zur Migräneprävention zu unterstützen oder zu widerlegen.
Formulierung und Dosierung
Gabapentin wird oral eingenommen und ist als Kapsel, Tablette oder Flüssigkeit erhältlich. Die Dosierungen reichen von 300 bis 3600 mg pro Tag, obwohl sie oft für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Nierenerkrankungen angepasst werden.
Das Medikament ist als orale Tablette mit sofortiger Freisetzung, als orale Tablette mit verlängerter Freisetzung und als Lösung zum Einnehmen erhältlich. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Wenn Sie die Einnahme Ihrer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Versuchen Sie niemals, den Rückstand aufzuholen, indem Sie zwei Kapseln gleichzeitig einnehmen. Beenden Sie die Einnahme von Gabapentin niemals ohne das OK Ihres Arztes. Sie müssen sich langsam davon entwöhnen, um potenziell schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente hat Gabapentin potenzielle Nebenwirkungen, wobei die häufigsten Schwindel und Benommenheit sind. Weniger häufige, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind:
- Koordinationsverlust
- Verschwommenes/Doppeltes Sehen
- Ungewöhnliche Augenbewegungen (Nystagmus) oder Zittern (Tremor)
- Anschwellen der Hände, Knöchel oder Füße
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser Nebenwirkungen auftritt.
Bei einer kleinen Anzahl von Personen, die Antikonvulsiva für eine beliebige Erkrankung einnehmen, können Depressionen, Selbstmordgedanken/-versuche oder andere psychische Probleme/Stimmungsprobleme auftreten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie oder ein Angehöriger ungewöhnliche oder plötzliche Veränderungen Ihrer Stimmung, Ihrer Gedanken oder Ihres Verhaltens bemerken, einschließlich Anzeichen einer Depression, Selbstmordgedanken oder Gedanken, sich selbst zu schaden.
Eine sehr schwere allergische Reaktion auf Gabapentin ist selten. Suchen Sie jedoch sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich Fieber, geschwollene Lymphknoten, Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht, der Zunge oder im Rachen), starkem Schwindel oder Atembeschwerden.
Interaktionen
Alkoholkonsum kann einige Nebenwirkungen von Gabapentin verstärken.
Zu den Arten von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie mit Gabapentin interagieren und Probleme verursachen können, gehören:
- Opiat-Schmerzmittel, unter anderem Vicodin (Hydrocodon) und Morphin
- Naproxen (Aleve, Naprosyn und andere)
- Medikamente gegen Sodbrennen, einschließlich Mylanta, Maalox und Cimetidin
Wenn Sie Ihren Urin mit einem Teststreifen auf Proteine untersuchen, informieren Sie Ihren Arzt. Gabapentin kann die Ergebnisse beeinflussen.
Ihr Arzt kann Sie beraten, ob Sie auf die Einnahme bestimmter Medikamente mit Gabapentin ganz verzichten sollten oder ob lediglich der Zeitpunkt oder die Dosierung angepasst werden müssen.
Kontraindikationen
Derzeit gibt es nicht genügend Forschung oder gut kontrollierte Studien am Menschen, um dieses Medikament für werdende Mütter als sicher einzustufen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu besprechen, ob die Vorteile der Anwendung die Risiken in Ihrem Fall überwiegen.
Gababentin sollte von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung oder Myasthenia gravis vermieden werden.
Aufgrund fehlender belastbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse ist Gabapentin wahrscheinlich nicht die erste (oder gar zweite) Wahl eines Gesundheitsdienstleisters bei der Wahl eines vorbeugenden Medikaments gegen Migräne.
Wenn Sie derzeit Gabapentin zur Vorbeugung von Migräne einnehmen und es bei Ihnen wirkt, gehören Sie möglicherweise zu den Glücklichen. Denken Sie daran, dass Richtlinien auf Statistiken von großen Bevölkerungsgruppen basieren und die Reaktion einer einzelnen Person nicht vorhersagen können.
Discussion about this post