MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Ein Überblick über die Risikoschwangerschaft

by Kevin Böhm
05/12/2021
0

Ein Überblick über die Risikoschwangerschaft

Eine Risikoschwangerschaft ist eine Schwangerschaft, bei der vor, während oder nach der Entbindung mit größerer Wahrscheinlichkeit Probleme auftreten. Es erfordert eine sorgfältigere Überwachung als eine typische Schwangerschaft.

Auch wenn Komplikationen möglich sind, kann eine Risikoschwangerschaft bei frühzeitiger und regelmäßiger Schwangerschaftsvorsorge zu einer sicheren Geburt und einem gesunden Baby führen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Diagnose, Pflege und Überwachung einer Risikoschwangerschaft wissen müssen.

Screening auf Risikoschwangerschaften

Zu Beginn Ihrer Schwangerschaft wird Ihr Arzt damit beginnen, Informationen zu sammeln, um festzustellen, ob Sie ein hohes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen haben, einschließlich Präeklampsie oder Eklampsie (gefährlicher Bluthochdruck während der Schwangerschaft oder Geburt), Frühgeburt, Wachstumseinschränkung der Gebärmutter (wenn ein Baby sehr klein ist) ) oder bestimmte Geburtsfehler (wie Spina bifida oder fetales Alkoholsyndrom).

Screening-Tests geben keine Diagnose, können jedoch Gesundheitsdienstleistern helfen, zu erkennen, wer möglicherweise ein Problem hat, oder ein Problem zu entwickeln. Die Ärzte werden Sie nach Ihrer Familiengeschichte, Ihrer Gesundheitsgeschichte, Ihrer Schwangerschaftsgeschichte und Ihrem Lebensstil fragen. Sie werden auch Ihr Gewicht, Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz überwachen.

Was macht Sie zu einem hohen Risiko?

Die meisten Schwangerschaften in den USA gelten nicht als risikoreich. Mehrere Bedingungen, die das Risiko von Komplikationen erhöhen, nehmen jedoch zu, darunter das höhere Alter während der Schwangerschaft und bestimmte Gesundheitsprobleme. Hier sind einige Risikofaktoren, nach denen Ärzte Ausschau halten werden.

Als Teenager oder über 35

Eine Schwangerschaft ist normalerweise in den 20ern am gesündesten. Es ist wahrscheinlicher, dass Probleme auftreten, wenn Sie ein Teenager oder über 35 Jahre alt sind. Teenager haben ein höheres Risiko für Endometriose, postpartale Blutungen und leichte Präeklampsie. Wenn Sie älter als 35 Jahre sind, wird der Arzt auf Anzeichen einer Präeklampsie und gesundheitliche Probleme Ihres Babys achten, einschließlich Wachstumseinschränkungen.

Medizinische Probleme

Wenn Sie bereits vor der Schwangerschaft an einem bekannten Gesundheitszustand leiden, werden die Ärzte Sie sorgfältig begleiten, um zu verhindern, dass sich dieser verschlechtert oder sich auf Ihre Schwangerschaft auswirkt. Diese großen Gesundheitsprobleme nehmen zu und weisen auf eine Risikoschwangerschaft hin:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Fettleibigkeit

Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Aspekte Ihrer Krankengeschichte. Herzprobleme, bestimmte Krebsarten, Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, bestimmte Infektionen (wie HIV oder HPV) und Uterusmyome werden auch mit Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen in Verbindung gebracht.

Bestimmte Lifestyle-Entscheidungen

Wie Sie Ihr Leben leben, hat einen großen Einfluss auf Ihre Schwangerschaft. Es ist wahrscheinlicher, dass während der Schwangerschaft Komplikationen auftreten, wenn Sie rauchen, Alkohol trinken oder Drogen nehmen. Substanzgebrauch wird mit Frühgeburt, niedrigem Geburtsgewicht, fetalem Alkoholsyndrom, Fehlgeburt, Totgeburt und Plazentaablösung in Verbindung gebracht.

Frühere Schwangerschaftskomplikationen

Es ist wichtig für Ärzte zu wissen, ob Sie in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, schwanger zu werden, schwanger zu bleiben oder ein Kind zu entbinden. Die folgenden Probleme sind Warnsignale, die eine genauere pränatale Überwachung verdienen:

  • Mehrere Fehlgeburten
  • Eine lange Geschichte der Unfruchtbarkeit
  • Frühgeburt in einer früheren Schwangerschaft
  • Eine weitere Schwangerschaft, die mit einer frühen Entbindung endete
  • Eine frühere Totgeburt oder der Verlust eines Neugeborenen
  • Andere Schwangerschaften, die zu einem Kaiserschnitt führten
  • Fünf oder mehr Schwangerschaften

Komplikationen in der frühen Schwangerschaft

Ärzte werden sich bei frühen pränatalen Terminen ansehen, was bei Ihnen und Ihrem Baby vor sich geht, um zu entscheiden, wie genau die restliche Schwangerschaft überwacht werden soll. Es besteht ein höheres Komplikationsrisiko, wenn:

  • Du trägst mehrere
  • Ihr Baby wächst nicht wie erwartet
  • Sie haben Schwangerschaftsdiabetes
  • Sie haben Präeklampsie
  • Sie sind Rhesus-negativ (ein Blutkörperchenprotein, das Ihrem Baby Probleme bereiten kann, wenn es es hat und Sie es nicht haben)
  • Du hattest schon einmal eine Frühgeburt
  • Ihr Baby zeigt Anzeichen von Geburtsfehlern (wie Spina bifida und bestimmte Herzprobleme)

Spezialisten, die helfen können

Wenn Sie eine Risikoschwangerschaft haben, gehen Sie häufiger zum Arzt als andere Schwangere. Sie können auch mehr Ärzte oder einen Spezialisten aufsuchen, die bei einem bestimmten Anliegen helfen können. Zu den Ärzten, die Risikoschwangerschaften behandeln, gehören:

  • Geburtshelfer (OBs): Abhängig von Ihrer spezifischen Situation und Ihrem Wohnort kann sich Ihr Geburtshelfer während Ihrer Risikoschwangerschaft um Sie kümmern.

  • Perinatologen: Ein Perinatologe ist ein Geburtshelfer, der sich auf die mütterlich-fetale Medizin spezialisiert hat. Sie betreuen Mütter und Babys bei Risikoschwangerschaften. Sie können sich im Rahmen Ihrer Behandlung mit einem Perinatologen treffen und trotzdem Ihren Geburtshelfer sehen, oder Ihr Geburtshelfer übergibt Ihre gesamte Behandlung an den Perinatologen.

  • Andere Spezialisten: Ihr Hausarzt oder Perinatologe kann Sie an andere Ärzte überweisen. Sie können einen Kardiologen aufsuchen, der Ihnen helfen kann, Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten oder eine Herzerkrankung zu überwachen, oder einen Endokrinologen, der den Blutzucker unter Kontrolle hält oder eine Schilddrüsenerkrankung überwacht. Je nach Bedarf können Sie auch Ärzte aufsuchen, die auf andere Bereiche der Medizin spezialisiert sind.

Pränatale Tests

Da Ihr Arzt Sie während einer Risikoschwangerschaft genauer beobachten und überwachen wird, gibt es in der Regel viele Tests. Möglicherweise haben Sie viele der folgenden Tests vor der Geburt. Schwangere mit typischen Schwangerschaften können viele der gleichen Tests erhalten, wenn auch weniger häufig.

  • Blutdrucktests helfen bei der Überwachung einer möglichen oder bestehenden Präeklampsie.

  • Einfache Bluttests weisen auf bestimmte Infektionen, Anämie (Eisenspiegel) und Ihren Rh-Faktor hin.

  • Urintests prüfen auf eine Harnwegsinfektion (HWI) oder Protein im Urin

  • Gentests, wie Trägerscreening (Blut- oder Speicheltest), zellfreie DNA-Tests (Bluttest), Chorionzottenbiopsie (von Ihrem Plazentagewebe), Quad-Screen (Bluttest) oder Amniozentese (Ihres Fruchtwassers) bei Geburtsfehlern oder Krankheiten

  • Glukosetoleranztest zur Überprüfung Ihres Blutzuckers auf Schwangerschaftsdiabetes

  • Ultraschall Ihrer Gebärmutter, Ihres Gebärmutterhalses und des Babymonitors Wachstum und anatomische Unregelmäßigkeiten.

  • Überprüfung der fetalen Herzfrequenz

  • Kick zählt, um die Aktivität Ihres Babys zu überwachen

  • Zervikaler Abstrich bei Streptokokken der Gruppe B

Pflegetipps

Es gibt Dinge, die Sie tun sollten, um während jeder Schwangerschaft so gesund wie möglich zu sein, aber dies ist während einer Risikoschwangerschaft besonders wichtig. Wenn Ihre Schwangerschaft ein hohes Risiko darstellt, können Sie Folgendes tun, um sie in den Griff zu bekommen und so gesund wie möglich zu bleiben.

  1. Bereiten Sie sich auf eine Schwangerschaft vor: Machen Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie über die Familiengründung nachdenken, insbesondere wenn Sie an einer Krankheit wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden. Ihr Arzt kann Informationen zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand einholen, Sie zur Gesunderhaltung beraten und Sie an Spezialisten überweisen, die Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen aufsuchen müssen.

  2. Folsäure einnehmen: Folsäure hilft, ein niedriges Geburtsgewicht und angeborene Behinderungen wie Spina bifida zu verhindern, die eine Risikoschwangerschaft und lebenslange Probleme für Ihr Kind verursachen können. Folsäure kann auch dazu beitragen, das Risiko anderer risikoreicher Schwangerschaftserkrankungen wie Gestationshypertonie, Präeklampsie und Herzerkrankungen zu verringern. Die Empfehlung lautet 400 Mikrogramm Folsäure täglich für alle Frauen im gebärfähigen Alter, insbesondere aber für Frauen, die schwanger sind oder werden möchten.

  3. Gehen Sie zu all Ihren Arztterminen: Risikoschwangerschaften erfordern mehr Überwachung, Pflege und Behandlung als eine Schwangerschaft ohne Risikorisiko. Es kann also viel Zeit in Anspruch nehmen und Sie haben möglicherweise das Gefühl, immer in ein Büro oder ein Labor zu gehen, aber machen Sie es sich zur Aufgabe, alle Ihre vorgeburtlichen Tests und Untersuchungen zu besuchen. Es ist wirklich wichtig.

  4. Ernähren Sie Ihren Körper: Essen Sie gut und trinken Sie viel Flüssigkeit. Wenn Sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben, weil Sie eine spezielle Diät einhalten, an Diabetes leiden oder eine Essstörung haben, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, einen Ernährungsberater oder Ernährungsberater aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Ernährung erhalten, die Sie benötigen während Ihrer Schwangerschaft.

  5. Treffen Sie gute Entscheidungen: Befolgen Sie die Ratschläge und Anweisungen Ihres Arztes. Nehmen Sie das richtige Gewicht zu – nicht zu wenig, nicht zu viel. Wenn Sie rauchen, versuchen Sie, mit dem Rauchen aufzuhören, und bitten Sie bei Bedarf um Hilfe. Finger weg von Alkohol und Freizeitdrogen. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, verwenden Sie diese so, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat, und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie schwanger sind.

Anzeichen von Komplikationen

Während einer Schwangerschaft sollten Sie auf Anzeichen achten, die darauf hindeuten, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen müssen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihre Schwangerschaft ein hohes Risiko hat. Seien Sie also wachsam und wenden Sie sich schnell an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Blutung
  • Eine Veränderung der Art oder des Geruchs des vaginalen Ausflusses
  • Ein Schwall Flüssigkeit
  • Krämpfe
  • Kontraktionen
  • Kopfschmerzen
  • Verschwommene Sicht
  • Sich benommen fühlen
  • Ein Fieber
  • Eine Veränderung der Bewegungen des Babys

Zu erfahren, dass Ihre Schwangerschaft ein hohes Risiko darstellt und sie durchstehen kann, kann stressig sein. Gefühle von Angst, Traurigkeit und sogar Wut sind normal, aber die ständige Sorge während der Schwangerschaft ist nicht gut für Ihre Gesundheit.

Ihr Partner, Ihre Familie und Ihre Freunde können eine ausgezeichnete Quelle der Unterstützung sein. Wenn Sie jedoch jemanden brauchen, mit dem Sie über Ihre Ängste sprechen können, können Sie sich an Ihren Arzt wenden oder sich an einen Arzt überweisen lassen, der Ihnen helfen kann, Ihre Emotionen zu verarbeiten. Sobald Sie sich mehr unter Kontrolle fühlen, können Sie sich darauf konzentrieren, gesund zu bleiben und Ihre Schwangerschaft zu genießen.

Denken Sie daran, nur weil Ihre Schwangerschaft als risikoreich eingestuft wird, bedeutet dies nicht, dass etwas Schreckliches passieren wird. Es bedeutet nur, dass Sie und Ihr Baby ein wenig zusätzliche Pflege und Überwachung benötigen. Indem Sie zu allen Ihren Terminen gehen und den Empfehlungen Ihres Arztes folgen, werden Sie alles tun, um ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge