MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über den dreifach positiven Brustkrebs

by Kevin Böhm
04/01/2022
0

Wenn Ihr Brustkrebs Östrogen-, Progesteron- und HER2-positiv ist

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Brustkrebs Östrogenrezeptor-positiv (ER+), Progesteronrezeptor-positiv (PgR+) und HER2/neu-positiv (HER2+) ist – was als dreifach positiver Brustkrebs bezeichnet wird. Obwohl es einige Kontroversen darüber gibt, ob dreifach positiver Brustkrebs ein charakteristischer Subtyp der Krankheit ist, scheinen sich diese Krebsarten sowohl im Hinblick auf das Zellverhalten als auch auf das Ansprechen auf die Behandlung anders zu verhalten als andere Brustkrebsarten.

Es ist unerlässlich, den Hormonrezeptorstatus Ihres Tumors zu kennen, da er Ihnen und Ihrem Arzt hilft, die besten Entscheidungen über Ihren Behandlungsverlauf zu treffen. Bei dreifach positivem Brustkrebs ist dies jedoch oft komplizierter, als es den Anschein hat.

Tumorverhalten

Normale Brustzellen haben Östrogen- und humane epidermale Wachstumsfaktor-Rezeptor-2- oder HER2-Rezeptoren. Bei rezeptorpositiven Tumoren gibt es eine deutlich erhöhte Anzahl dieser Rezeptoren. Eine Mutation oder eine erhöhte Anzahl von Genen (Genamplifikation) führt zu dieser Überproduktion.

Wenn Östrogen an Östrogenrezeptoren bindet, stimuliert es das Wachstum der Zelle. Bei HER2 sind es Wachstumsfaktoren, die an den Rezeptor binden, um das Wachstum zu stimulieren.

Beim dreifach positiven Brustkrebs ist beides im Spiel.

Arzt im Gespräch mit Patientin

Wilson Araujo / iStock Photo

Häufigkeit

Es wird angenommen, dass etwa 20 bis 25 Prozent der Brustkrebserkrankungen (15 bis 30 Prozent in einigen Studien) HER2-positiv sind. Ungefähr 70 Prozent der Brustkrebserkrankungen sind Östrogenrezeptor- oder ER-positiv, wobei die meisten davon auch Progesteronrezeptor-positiv sind.

Von den HER2-positiven Krebsarten sind etwa 50 Prozent auch ER-positiv, obwohl die ER-Expression niedriger sein kann.

Insgesamt könnten etwa 10 Prozent der Tumoren als dreifach positiv angesehen werden, obwohl groß angelegte Studien zur Epidemiologie fehlen. Darüber hinaus kann der Östrogen-Positivitätsgrad zwischen diesen Tumoren variieren.

Triple-Positiv vs. HER2-Positiv

Brustkrebs, der HER2-positiv ist, kann erheblich variieren. Im Allgemeinen neigen HER2-positive Tumoren dazu, aggressiver zu sein, haben eine niedrigere Überlebensrate und sprechen nicht oft auf eine Hormontherapie an.

HER2-positive Tumoren, die auch ER-positiv (triple-positiv) sind, können sich jedoch eher wie ER-positive Tumoren und HER2-negative Tumoren verhalten, da sie weniger aggressiv sind und besser auf eine Hormonbehandlung ansprechen.

Es gibt auch Ähnlichkeiten zwischen dreifach positivem und dreifach negativem Brustkrebs.

Triple-Positiv vs. ER-Positiv

Tumoren, die dreifach positiv sind, neigen dazu, aggressiver zu sein als solche, die allein ER-positiv sind. Eine Hormontherapie kann weniger wirksam sein und eine Chemotherapie, zumindest bei Tumoren im Frühstadium, kann ebenfalls weniger wirksam sein.

Triple-positiver Brustkrebs hat auch häufiger positive Lymphknoten als solche, die allein ER-positiv sind.

Triple-Positiv vs. Triple-Negativ

Auf den ersten Blick scheint ein dreifach positiver Brustkrebs die beste Prognose zu bieten, gefolgt von Tumoren, die ER-positiv oder HER2-positiv sind, wobei dreifach-negative Tumoren die schlechtesten Ergebnisse haben. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Während einige dreifach-positive Tumoren eher wie ER-positive Tumoren wirken, weisen einige dieser Tumoren Ähnlichkeiten mit dreifach-negativen Tumoren auf, da sie aggressiver sind, bei jüngeren Menschen auftreten, bei der Diagnose höhere Tumorgrade aufweisen und eine größere Wahrscheinlichkeit darstellen, rezidivieren sowohl lokal, regional als auch metastatisch.

Behandlungsansätze

Es scheint, dass Tumoren, die sowohl ER- als auch HER2-positiv sind, doppelt so gut auf die Behandlung ansprechen würden. Leider ist dies nicht der Fall. Bei einigen Tumoren ist die gemeinsame Anwendung dieser beiden Therapien weniger wirksam und kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Studien, die sich mit Brustkrebs im Frühstadium befassten, haben ergeben, dass HER2-gerichtete Therapien weniger vorteilhaft sind, wenn der Spiegel beider Rezeptoren hoch ist. Dies sind die Tumoren, die sich eher wie ER-positive/HER2-negative (luminale A) Tumore verhalten. Allerdings wurde auch die verminderte Wirksamkeit von Hormontherapien festgestellt.

Dreifach-positive Krebsarten können sich anders verhalten, als dies allein aufgrund der HER2- oder ER-Positivität zu erwarten wäre, und können durch die Beziehung zwischen diesen Rezeptoren beeinflusst werden. Diese Wechselwirkung zwischen den Rezeptoren wird als „Crosstalk“ bezeichnet.

Das Übersprechen zwischen HER2 und ER kann eine hormonelle Resistenz signalisieren. Mit anderen Worten, die Kommunikation zwischen den Rezeptoren (zB HER2 und ER) kann dazu führen, dass die Antiöstrogentherapie bei dreifach positiven Tumoren weniger wirksam ist.

In ähnlicher Weise kann die Aktivierung der ER-Signalgebung (im Zusammenhang damit, ER-positiv zu sein) zu einer Resistenz gegen HER2-gerichtete Therapien führen. Dies könnte einen Teil der Variabilität bei HER2-positiven Tumoren erklären, von denen einige viel besser auf HER2-blockierende Medikamente ansprechen als andere.

Es kann dieses „Crosstalk“ sein, das erklärt, warum die Reaktionen auf eine Hormontherapie oder eine gezielte HER2-Therapie nicht immer das sind, was man erwarten kann.

Es wird jedoch angenommen, dass die Kombination einer HER2-Therapie (z. B. Herceptin) und einer Hormontherapie wie Tamoxifen oder Faslodex (Fulvestrant) einen Teil der ER-Resistenz gegenüber einer Hormontherapie wiederherstellen kann.

Darüber hinaus wirken einige Chemotherapien bei Brustkrebs bei HER2-positiven Tumoren besser oder schlechter. Aber während eine Chemotherapie im Frühstadium der Erkrankung weniger hilfreich sein kann, ist sie bei metastasierten Erkrankungen von großem Nutzen.

Metastasierter dreifach positiver Krebs

Metastasierter dreifach positiver Brustkrebs wird normalerweise anders behandelt als metastasierter HER2-positiver Brustkrebs. Im Gegensatz zu allein HER2-positiven Tumoren scheint die Anwendung einer Chemotherapie zusammen mit einer HER2-blockierenden Therapie einen klaren und signifikanten Überlebensvorteil zu bieten. Daran kann sich eine Hormontherapie (z. B. ein Aromatasehemmer) anschließen.

Prognose

Im Allgemeinen ähneln Verhalten und Ansprechen von dreifach positiven Brustkrebstumoren denen von Östrogen-positiven/HER2-negativen Tumoren. Eine retrospektive Studie des California Cancer Registry untersuchte 123.780 Fälle von primärem invasivem Brustkrebs der Stadien 1-3 bei Frauen. Der Unterschied im 5-Jahres-Überleben zwischen denen mit dreifach positiven Tumoren und denen mit Östrogen-positiven/HER2-negativen Tumoren betrug weniger als 1 % für Stadium 1 und 2,2 % für Stadium 2. Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied in 5-Jahres- Überleben zwischen den beiden Subtypen im Stadium 3.

Allerdings kann ein potenzielles Crosstalk zwischen den HER2- und Östrogenrezeptoren zu einer Resistenz sowohl gegen hormonelle als auch gegen HER2-gerichtete Behandlungen führen.

Es besteht Unsicherheit hinsichtlich des besten Behandlungsansatzes für dreifach positive Tumoren, und es scheint, dass es verschiedene Untergruppen gibt, die auf dem Expressionsgrad von ER und mehr basieren. Darüber hinaus gibt die Möglichkeit einer verminderten Reaktion auf Medikamente, die auf einen Typ abzielen, Anlass zur Sorge. Weitere Forschung ist erforderlich, um nach Antworten zu suchen und nach Möglichkeiten zur Reduzierung des Übersprechens, das zu Widerständen führt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge