Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) erinnern an eine Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft, aber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können auch viele andere Teile des Körpers betreffen. IBD ist auch mit Komplikationen außerhalb des Darms verbunden, die manchmal als extraintestinale Manifestationen bezeichnet werden. Einige der häufigeren extraintestinalen Manifestationen sind Hauterkrankungen, einige Formen von Arthritis und Augenerkrankungen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-163500111-59a5b604af5d3a00114d7382.jpg)
Eine Augenkrankheit ist nicht die erste Komplikation, an die Sie denken, wenn es um CED geht. Tatsächlich gibt es jedoch mehrere Augenerkrankungen, die bei Menschen mit CED-Diagnose häufiger auftreten. In einigen Fällen kann die Diagnose von IBD erfolgen, nachdem ein Problem mit den Augen diagnostiziert wurde. Eine Augenkrankheit, die mit CED in Verbindung gebracht wird, ist Episkleritis. Episkleritis ist eine ungewöhnliche Augenerkrankung im Zusammenhang mit CED, die sich normalerweise von selbst zurückbildet und zum Glück nicht zu Sehverlust führt. Es kann jedoch zu roten und gereizten Augen führen, was lästig sein und die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen kann.
Überblick
Episkleritis ist eine Entzündung in der Episklera des Auges. Die Episklera ist das Gewebe, das über der Sklera (dem Weiß des Auges) liegt. Die Symptome beginnen typischerweise plötzlich und können in einem Auge oder in beiden Augen auftreten.
Die meisten Fälle (ca. 70 %) von Episkleritis treten bei Frauen auf, und die Erkrankung tritt häufiger bei jungen Menschen und Menschen mittleren Alters auf. Etwa 2 bis 5 % der Menschen mit IBD entwickeln eine Episkleritis. Typischerweise verschwindet die Episkleritis, wenn die zugrunde liegende IBD unter Kontrolle ist.
Symptome
Symptome einer Episkleritis können sein:
- Rot oder rosa im Weiß des Auges
- Reizung
- Knötchen auf der Episklera
- Schmerzen (aber das ist nicht typisch)
- Bewässerung
Ursachen
In den meisten Fällen ist die Ursache der Episkleritis nicht bekannt. In einigen Fällen wird angenommen, dass Episkleritis das Ergebnis einer Immunantwort ist. Es wird auch mit mehreren Krankheiten und Infektionen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel:
- Rheumatoide Arthritis
- Sjögren-Syndrom
- Syphilis
- Tuberkulose
Behandlungen
In den meisten Fällen ist die Episkleritis eine selbstlimitierende Erkrankung und verschwindet von selbst ohne Behandlung. Die Behandlung wird oft durchgeführt, um die Beschwerden durch die Symptome zu lindern. Künstliche Tränen können hilfreich sein und können verwendet werden, bis die Episkleritis abgeklungen ist. Bei stärkeren Schmerzen oder Beschwerden können einige Wochen lang Augentropfen mit einem nichtsteroidalen Entzündungshemmer (NSAID) verwendet werden. Wenn topische Maßnahmen keine Linderung bringen, kann ein orales NSAID verschrieben werden, um die Symptome zu lindern. In Fällen, in denen Knötchen vorhanden sind, kann ein orales Steroid verwendet werden, dies ist jedoch sehr selten.
Bei Episkleritis im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen wie IBD erfolgt die Behandlung mit einem topischen Steroid. Topische Steroide erhöhen das Risiko für andere Augenerkrankungen wie Infektionen, Katarakte und Glaukom, daher sollte ihre Anwendung so kurz wie möglich sein. Die Behandlung der zugrunde liegenden Autoimmunerkrankung wird ebenfalls empfohlen.
Es kann manchmal vorkommen, dass Menschen, die keine anderen Autoimmun- oder immunvermittelten Erkrankungen haben, eine Episkleritis entwickeln. Wenn dies der Fall ist, könnte es einen Grund geben, einen Arzt für Innere Medizin zu kontaktieren und zu sehen, ob es genügend Beweise gibt, um auf ein zugrunde liegendes Problem zu testen, das mit der Episkleritis verbunden ist.
Für Menschen mit IBD ist bekannt, dass diese beiden Zustände zusammengehen können. Bei Menschen mit IBD ist es wichtig, regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen und die Augen zu pflegen, um Infektionen oder Verletzungen zu vermeiden.
Discussion about this post