MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Unterschiede zwischen Ekzemen und Psoriasis

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Sowohl Ekzeme als auch Psoriasis sind chronische Hautkrankheiten, die rote, trockene, schuppige Hautausschläge verursachen. Obwohl sie ähnliche Anzeichen und Symptome aufweisen, sind ihre zugrunde liegenden Ursachen unterschiedlich. Dadurch können sich auch die Behandlungsmethoden der Krankheiten unterscheiden – zum Teil erheblich.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bei Verdacht auf Ekzeme oder Psoriasis eine formelle Diagnose erhalten. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, wie Ihr Arzt die beiden Krankheiten unterscheiden kann, damit sie angemessen und effektiv behandelt werden können.

Ekzem vs. Psoriasis-Symptome

Jessica Olah / Sehr gut


Symptome

Ekzeme und Psoriasis sind beide durch das Auftreten von Flecken entzündeter, trockener Haut gekennzeichnet, oft in wiederkehrenden Episoden, die als Schüben bekannt sind. Diese Ähnlichkeiten können die Unterscheidung der Krankheit insbesondere bei Kindern erschweren.

Laut einer Studienübersicht im Journal of Clinical Medicine aus dem Jahr 2015 war Ekzem die am häufigsten als Psoriasis fehldiagnostizierte Erkrankung bei Säuglingen und Jugendlichen (und umgekehrt).,,

Für das geschulte Auge können die Unterschiede in den Symptomen jedoch auffallend sein. Es gibt mehrere verräterische Anzeichen, nach denen ein Dermatologe suchen wird.

Ort

Ekzeme, auch als atopische Dermatitis bekannt, neigen dazu, auf die Ellbogenbeuge und die Rückseite der Knie beschränkt zu sein, die beide als Beugeflächen gelten.,Psoriasis neigt dazu, die Streckseiten zu befallen, wie die Außenseite der Unterarme und Ellbogen oder die Vorderseite der Knie und Schienbeine.

Psoriasis kann auch Kopfhaut, Gesicht, Ohren, Nacken, Nabel, Arme, Beine, Füße, Hände, Knöchel und den unteren Rücken betreffen. Ekzem kann das gleiche tun, aber vielleicht nicht so aggressiv.

Der einzige Bereich, in dem sich die beiden Krankheiten deutlich unterscheiden, sind die Nägel. Während beide Erkrankungen Grate, Verfärbungen und Verdickungen verursachen können, ist das Lochfraß der Nagelplatte charakteristisch für Psoriasis, aber nicht für Ekzeme.,,

Das Auftreten

Sowohl Ekzeme als auch Psoriasis können sich mit trockenen, roten Flecken verdickter Haut manifestieren. Bei Ekzemen können Hautausschlag, Schwellungen, Beulen und generalisierte Bereiche dunkler, ledriger Haut auftreten. Schwere Ekzeme können sogar austreten und verkrusten.

Im Gegensatz dazu manifestiert sich Psoriasis mit gut definierten Flecken geröteter Haut, die mit feinen, silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind (sogenannte Plaques).,Die Plaques können beim Kratzen leicht bluten und hinterlassen ein punktförmiges Muster von Blutflecken, das als Auspitz-Zeichen bekannt ist.

Skalierung kann bei Ekzemen auftreten, aber nicht immer.,Bei Psoriasis ist die Schuppung charakteristisch und markant.

Juckreiz

Pruritus (Juckreiz) kann bei Psoriasis auftreten, ist jedoch bei Ekzemen weit verbreitet und im Allgemeinen schwerer.,,

Bei Psoriasis wird der Juckreiz vermutlich durch die entzündliche Stimulation von Nervenrezeptoren in der Haut, den sogenannten Nozizeptoren, verursacht. Dasselbe tritt bei Ekzemen auf, wird jedoch durch das Vorhandensein von Immunglobulin E (IgE), einem Antikörper, der mit Allergien verbunden ist, noch verschlimmert. Im Gegensatz zu Ekzemen ist IgE nicht mit Psoriasis-Erkrankungen verbunden.,,

Ekzem-Symptome

  • Wirkt auf Biegehautoberflächen

  • Verursacht starken Juckreiz

  • Kann zu Kalkablagerungen oder Abplatzungen führen

  • Kann sickern und verkrusten

Psoriasis-Symptome

  • Wirkt sich auf die Hautoberflächen der Streckmuskeln aus

  • Weniger Juckreiz

  • Skalierung ist charakteristisch

  • Kann Auspitz-Zeichen verursachen

Ursachen

Sowohl Ekzeme als auch Psoriasis sind entzündliche Hautprobleme, was bedeutet, dass Entzündungen die Hauptursache der dermatologischen Symptome sind. Die Mechanismen, die die Entzündung bei jeder Erkrankung verursachen, sind jedoch äußerst unterschiedlich.

Ekzem-Mechanismen

Es wird angenommen, dass Ekzeme das Ergebnis eines überaktiven Immunsystems sind.,Aus nicht ganz geklärten Gründen versagt das Immunsystem plötzlich und regt die übermäßige Produktion von weißen Blutkörperchen, den sogenannten T-Zellen, an. T-Zellen sind dafür verantwortlich, die Entzündungsreaktion auszulösen, mit der der Körper vor Infektionen geschützt wird.

Bei Ekzemen führt die übermäßige Entzündung dazu, dass Zellen in den Lymphknoten IgE in den Blutkreislauf abgeben. Die IgE-Antwort führt wiederum dazu, dass Epidermiszellen abnormal anschwellen, was zur Bildung von Papeln (Beulen), Vesikeln (flüssigkeitsgefüllte Taschen) und Lichenifikation (Gewebeverdickung) führt.

Psoriasis-Mechanismen

Im Gegensatz dazu ist die Psoriasis eine Autoimmunerkrankung, bei der die Entzündung gezielt und spezifisch ist. Bei Psoriasis betrachtet das Immunsystem Hautzellen plötzlich als schädlich und startet eine T-Zell-Abwehrreaktion.,,

Ziel des Angriffs sind unreife Hautzellen, sogenannte Keratinozyten. Die darauffolgende Entzündung führt dazu, dass sich die Zellen schneller teilen und sich alle drei bis fünf Tage anstatt der üblichen 28 bis 30 Tage umdrehen.

Da die Zellen schneller produziert werden als sie abgestoßen werden können, beginnen sie an die Oberfläche zu drücken und bilden die charakteristischen Psoriasis-Läsionen.

2:31

Leben mit Plaque-Psoriasis

Umweltauslöser

Es wird angenommen, dass sowohl Ekzeme als auch Psoriasis durch eine Kombination von genetischen und umweltbedingten Auslösern verursacht werden. Während Wissenschaftler damit begonnen haben, spezifische Mutationen im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten zu identifizieren, besteht noch eine beträchtliche Lücke im Verständnis der zugrunde liegenden Genetik.

Über die Umweltauslöser, die Ekzeme und Psoriasis-Symptome auslösen, ist weit mehr bekannt. Die Liste der Auslöser ist zwar umfangreich, aber auch unverwechselbar.

Bei Ekzemen, einer durch IgE beeinflussten Erkrankung, können häufige Allergene episodische Schübe auslösen. Diese schließen ein:,,

  • Staubmilben
  • Tierhaare
  • Pollen
  • Schimmel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Nüsse und Samen
  • Sojaprodukte
  • Weizen

Es ist auch bekannt, dass Stress Ekzeme beeinflusst.

Bei Psoriasis sind die Auslöser weniger spezifisch, aber es ist bekannt, dass sie bei anderen Autoimmunerkrankungen Schübe auslösen. Diese schließen ein:,,

  • Betonen
  • Infektionen
  • Alkohol
  • Rauchen
  • Hauttrauma (als Koebner-Reaktion bezeichnet)
  • Bestimmte Medikamente, einschließlich Betablocker, Lithium und Malariamittel

Ein häufiger Auslöser für Ekzeme und Psoriasis ist extrem kaltes/trockenes oder extrem heißes/feuchtes Wetter.

Ekzem-Ursachen

  • Eine überaktive Immunantwort

  • Häufige Allergenauslöser

  • IgE-Antwort

Ursachen von Psoriasis

  • Eine chronische Autoimmunerkrankung

  • Häufige Autoimmunauslöser

  • Verursacht durch eine defensive T-Zell-Antwort

Diagnose

Es gibt weder Bluttests noch bildgebende Untersuchungen, die Ekzeme oder Psoriasis definitiv diagnostizieren können. Die Diagnosen basieren in erster Linie auf einer körperlichen Untersuchung und einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte.

Kann keine Diagnose gestellt werden, kann ein Dermatologe per Biopsie eine Hautprobe entnehmen, um die Erkrankungen zu differenzieren. Unter dem Mikroskop werden die Unterschiede deutlich:,,

  • Beim Ekzem verursacht die Entzündung eine Spongiose (das Anschwellen der Epidermis). Unter dem Mikroskop werden große Zwischenräume zwischen den Hautzellen sowie sichtbare Papeln und Bläschen vorhanden sein.

  • Bei Psoriasis führt die Entzündung zur Überproduktion von Keratinozyten. Unter dem Mikroskop erscheinen die Hautzellen akanthotisch (komprimiert und verdickt).

Ekzem-Diagnose

  • In erster Linie durch visuelle Untersuchung diagnostiziert

  • Verursacht eine Entzündung der Epidermis

  • Spongiose unter dem Mikroskop

Psoriasis-Diagnose

  • In erster Linie durch visuelle Untersuchung diagnostiziert

  • Verursacht eine Überproduktion von Hautzellen

  • Akanthose unter dem Mikroskop

Behandlung

Viele der gleichen Behandlungen werden für Ekzeme und Psoriasis verwendet. Während die Behandlungsziele ähnlich sind – Entzündungen zu reduzieren und dermatologische Symptome zu lindern – können die Indikationen und Ansprechraten enorm variieren.

Gängige Ansätze umfassen erweichende Feuchtigkeitscremes, topische Kortikosteroide, orale Antihistaminika (um Juckreiz zu reduzieren) und die Vermeidung bekannter Auslöser.

Es ist bekannt, dass die Behandlungen in den folgenden spezifischen Bereichen unterschiedlich sind:

  • Immunsuppressiva: Methotrexat und Ciclosporin, die zur Unterdrückung des gesamten Immunsystems eingesetzt werden, sind nur zur Behandlung schwerer Ekzeme indiziert. Die Medikamente können verwendet werden, um mittelschwere bis schwere Fälle von Psoriasis zu behandeln.

  • Phototherapie: Die ultraviolette (UV) Lichttherapie, auch Phototherapie genannt, gilt als integrales Werkzeug zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Es gibt nur vorläufige Unterstützung für den Einsatz von Phototherapie bei der Behandlung von Ekzemen.

  • Topische Calcineurin-Inhibitoren: Protopic (Tacrolimus) und Elidel (Pimecrolimus) sind Calcineurin-Inhibitoren, die die Aktivierung von T-Zellen blockieren. Die Medikamente sind von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Ekzemen zugelassen. Sie können auch bei Psoriasis eingesetzt werden, jedoch nur im Off-Label (ohne offizielle FDA-Zulassung).

  • TNF-Hemmer: Tumornekrosefaktor (TNF)-Hemmer wie Humira (Adalimumab) und Enbrel (Etanercept) blockieren einen wichtigen Entzündungswirkstoff, der mit Psoriasis in Verbindung steht. Die hauptsächlich mit Ekzemen assoziierten Entzündungsstoffe sind Interleukine. TNF-Hemmer sind nicht nur für die Behandlung von Ekzemen nicht zugelassen, sie können auch die Symptome verschlimmern.

Aus diesen und anderen Gründen ist es nie eine gute Idee, eine Hauterkrankung selbst zu diagnostizieren und selbst zu behandeln. Sie könnten es nicht nur unangemessen behandeln, sondern Sie könnten auch eine potenziell schwerwiegendere Krankheit wie Lupus oder Hautkrebs übersehen.

Ekzem-Behandlung

  • Phototherapie ist weniger wirksam

  • Immunsuppressiva für schwere Fälle

  • TNF-Inhibitoren nicht verwendet

  • Topische Calcineurin-Inhibitoren, die häufig als nicht-steroidale Behandlungen verwendet werden

Psoriasis-Behandlung

  • Phototherapie ist hochwirksam

  • Immunsuppressiva in mittelschweren und schweren Fällen

  • Verwendete TNF-Inhibitoren

  • Topische Calcineurin-Inhibitoren werden manchmal off-label verwendet

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge