MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Die PQ4R-Strategie zum Leseverständnis

by Kevin Böhm
15/12/2021
0

Die PQ4R-Strategie zum Leseverständnis

Schüler mit spezifischen Lernschwierigkeiten in den Bereichen grundlegendes Lesen, Leseverständnis und Legasthenie benötigen effektive Strategien wie PQ4R, um das Gelesene zu verstehen und sich an Details des Gelesenen zu erinnern.Diese Strategie kann auch Schülern ohne Behinderungen dabei helfen, das Leseverständnis und die Merkfähigkeit zu verbessern. Die PQ4R-Strategie ist eine gute Lernfähigkeit, die für Schüler jeden Alters angepasst werden kann.

Diese Strategie wird nicht nur das Leseverständnis des Schülers verbessern, sondern wahrscheinlich auch das Erinnern von Fakten um bis zu 70 % verbessern.

PQ4R ist ein Akronym für Vorschau, Frage, Lesen, Reflektieren, Rezitieren und Überprüfen. Erfahren Sie in den folgenden sechs Schritten, wie Sie die Strategie anwenden.

Vorschau

Sehen Sie sich die Seiten Ihrer Lesepassage an und lesen Sie die Überschriften des Kapitels und alle Abschnitte, die das Kapitel unterteilen. Lesen Sie den ersten und den letzten Absatz jedes Abschnitts. Sehen Sie sich die Illustrationen in jedem Abschnitt an. Lesen Sie die Bildunterschriften unter den Bildern und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich Diagramme, Grafiken oder Karten anzusehen. Dies wird Ihnen helfen, die Informationen zu synthetisieren.

Frage

Denken Sie an die Informationen, die Sie in der Vorschau gelernt haben. Stellen Sie sich Fragen dazu. Denken Sie darüber nach, was Sie bereits über die Ideen wissen, die Sie während Ihrer Vorschau gesehen haben. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Punkte, die in diesem Kapitel angesprochen werden? Was erwartest du von der Lektüre dieses Materials? Haben Sie Fragen, die Sie gerne beantwortet haben möchten?

Lesen

Lesen Sie den Abschnitt. Wenn es Ideen gibt, die wichtig erscheinen, notieren Sie sie auf Papier. Wenn das Buch Ihnen gehört, sollten Sie am Rand Notizen machen und wichtige Stellen im Buch hervorheben. Wenn Sie sich einfach nicht vorstellen können, in Ihrem Buch zu schreiben, verwenden Sie Haftnotizen oder machen Sie Ihre Notizen auf Papier.

Reflektieren

Nehmen Sie sich Zeit, um über das Gelesene nachzudenken. Wie hängen die Passagen oder Kapitel zusammen? Wie fügen sich die Informationen in die bereits gelernten Details ein? Welche neuen Informationen haben Sie erfahren? Enthält die Passage die Informationen, die Sie erwartet hatten? Gab es Informationen, die Sie überrascht haben? Waren die Fragen, die Sie beantwortet hatten?

Rezitieren

Denken Sie an das Material. Besprechen Sie es mit jemand anderem oder schreiben Sie die wichtigsten Punkte auf, die Sie gelernt haben.

Im Allgemeinen verbessert das Aufschreiben von Informationen von Hand das Gedächtnis des Materials.

Wenn das Schreiben für Sie ein Problem ist, denken Sie über kurze Notizen nach oder besprechen Sie den Stoff mit anderen Schülern.

Es ist wichtig, den Stoff schriftlich mit eigenen Worten zusammenzufassen. Erkläre es jemand anderem laut oder rezitiere deine Notizen laut für dich selbst. Ziehen Sie in Erwägung, einen grafischen oder visuellen Organizer zu verwenden, um Ihr Verständnis dafür zu verbessern, wie die Konzepte beim Lesen miteinander in Beziehung stehen.

Rezension

Betrachten Sie die wichtigsten Punkte des Materials. Wurden Ihre Fragen beantwortet? Wenn nicht, bei welchen Informationen sind Sie unsicher? Haben Sie das Gefühl, dass Sie die Argumente des Autors vollständig verstehen?

Verwenden Sie die PQ4R-Strategie mit neuen Lesematerialien wie Artikeln, Büchern und Kurzgeschichten, um das Verständnis und die Merkfähigkeit zu verbessern. Dies kann zu besseren Noten und Leistungssteigerungen in allen Schulfächern führen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge