MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Fakten über HIV und Soor

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Eine Pilzinfektion kann zu einer AIDS-definierenden Krankheit fortschreiten

Candidiasis, allgemein als Soor bezeichnet, ist eine Pilzinfektion, die durch Candida-Stämme, eine Hefeart, verursacht wird. Menschen mit einer HIV-Infektion sind anfälliger für Candidiasis. Es ist kein ungewöhnlicher Zustand und manifestiert sich im Allgemeinen, wenn die Immunantwort einer Person gering ist.

Die Candida-Hefe selbst ist bei den meisten Menschen in der natürlichen Flora des Mundes und des Verdauungstraktes sowie auf der Haut vorhanden. Nur wenn Änderungen an diesen Systemen auftreten, kann Candida aktiv gedeihen, was sich normalerweise in einer oberflächlichen Infektion manifestiert.

Wenn das Immunsystem jedoch stark geschwächt ist, wie dies bei unbehandeltem HIV der Fall sein kann, kann Candida invasiv werden und sich im ganzen Körper ausbreiten, was zu schweren Erkrankungen und möglicherweise zum Tod führen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich diese Pilzinfektion auf Sie auswirken kann und was Sie tun können, um Ihr Risiko zu senken.

Candidiasis-Symptome

Candidiasis ist durch dicke, weiße Flecken auf der Zunge sowie anderen Teilen des Mundes und Rachens gekennzeichnet. Halsschmerzen und Schluckbeschwerden können ebenfalls auftreten.

Wenn Candidiasis in der Vagina auftritt, wird sie typischerweise als Hefeinfektion bezeichnet und ist durch einen dicken, hüttenkäseähnlichen Ausfluss aus der Vagina gekennzeichnet. Vaginales Brennen, Juckreiz und Schmerzen werden häufig während Ausbrüchen festgestellt.

Obwohl weniger häufig anzutreffen, können Candida-Infektionen auch auf der Haut auftreten; unter den Fingernägeln oder Zehennägeln; am Rektum, Anus oder Penis; oder innerhalb der Speiseröhre oder des Rachens.

Candida-Plaque kann von der Zunge, den Mundwänden oder den Wänden der Vagina abgekratzt werden, wodurch darunter ein wunder, roter, entblößter Fleck sichtbar wird. Die Plaque ist völlig geruchlos.

Was ist Soor?

Sehr gut / Emily Roberts


Candidiasis bei HIV-Infektion

Da eine aktive HIV-Infektion die Immunantwort einer Person schwächt, wird Candidiasis häufig bei Menschen festgestellt, die mit dem Virus leben.

Während es selbst bei Patienten unter antiretroviraler Therapie (ART) oberflächlich auftreten kann, wird es am häufigsten bei Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem festgestellt und dient oft als Warnzeichen für die Entwicklung schwerwiegenderer HIV-bedingter Erkrankungen.

Wenn eine HIV-Infektion unbehandelt bleibt und die CD4-Zahl einer Person unter 200 Zellen/Milliliter sinkt (eine der offiziellen Klassifikationen von AIDS), ist das Risiko einer invasiven Candidiasis stark erhöht. Infolgedessen wird Candidiasis der Speiseröhre, der Bronchien, der Luftröhre oder der Lunge (aber nicht des Mundes) heute als AIDS-definierende Erkrankung eingestuft.

Das Candidiasis-Risiko hängt nicht nur mit dem Immunstatus einer Person zusammen, sondern auch mit der Höhe der Virusaktivität, gemessen an der HIV-Viruslast. Daher kann die Anwendung von ART auch bei Menschen mit fortgeschrittener HIV-Infektion Vorteile durch die Vermeidung von Krankheiten bringen – und zwar nicht nur von Candida-Infektionen, sondern auch von anderen opportunistischen Infektionen.

Arten von Candidiasis

Candidiasis kann sich auf verschiedene Weise zeigen: auf Schleimhautgewebe, auf der Haut (kutan) oder invasiv im ganzen Körper. Es gibt weitere Klassifikationen für mukosale und invasive Typen:

Schleimhautcandidiasis:

  • Orale Candidiasis: Mundsoor, oropharyngeale Candidiasis

  • Candida-Vulvovaginitis: Vaginale Hefeinfektion

  • Ösophagus-Candidiasis: Candidiasis der Speiseröhre

  • Candida-Balanitis: Candidiasis des Penis, die fast ausschließlich bei unbeschnittenen Männern auftritt

Invasive Candidiasis:

  • Systemische Candidiasis: Beteiligung eines einzelnen Organs

  • Disseminierte Candidiasis: Beteiligung mehrerer Organe

Die Diagnose einer Candida-Infektion erfolgt typischerweise durch eine mikroskopische Untersuchung und/oder die Kultivierung von Hefesporen.

Behandlung und Prävention

Der wichtigste erste Schritt zur Behandlung oder Vorbeugung von Candidiasis bei Menschen mit HIV ist die Wiederherstellung der Immunfunktion der Person durch den Beginn einer ART. Die Behandlung der Candida-Infektion allein trägt wenig dazu bei, Rückfälle zu verhindern, falls die Immunantwort nicht ausreichend wiederhergestellt wird.

Die Candida-Infektion selbst wird am häufigsten mit Antimykotika wie Fluconazol, topischem Clotrimazol, topischem Nystatin und topischem Ketoconazol behandelt. Orale Candidiasis spricht normalerweise gut auf topische Behandlungen an, obwohl auch orale Medikamente verschrieben werden können. (Für Menschen mit HIV werden orale Medikamente empfohlen, insbesondere wenn bei ihnen AIDS diagnostiziert wurde.)

Candida-Ösophagitis kann je nach Schweregrad entweder oral oder intravenös behandelt werden, in schwereren Fällen oft mit der Verwendung von Amphotericin B.

Eine neuere Klasse von Antimykotika namens Echinocandine wird auch bei der Behandlung von fortgeschrittener Candidiasis eingesetzt. Alle drei Typen (Anidulafungin, Caspofungin, Micafungin) werden intravenös verabreicht.

Im Allgemeinen bieten Echinocandine eine geringere Toxizität und weniger Arzneimittelwechselwirkungen, obwohl sie häufiger Patienten mit einer Unverträglichkeit gegenüber anderen Antimykotika verschrieben werden.

Systemische und disseminierte Candidiasis, die die Knochen, das Zentralnervensystem, die Augen, die Nieren, die Leber, die Muskeln oder die Milz betrifft, werden typischerweise aggressiver behandelt, mit oraler und/oder intravenöser Verabreichung von Antimykotika. Amphoterin B ist eine weitere mögliche Option.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge