MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Fakten über HIV und Gebärmutterhalskrebs

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Menschen mit HIV haben ein erhöhtes Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, von denen einige als AIDS-definierende Erkrankungen eingestuft werden können. Darunter ist invasiver Gebärmutterhalskrebs (ICC), ein Krankheitsstadium, in dem sich Krebs über die Oberfläche des Gebärmutterhalses hinaus auf tiefere Gewebe des Gebärmutterhalses und andere Teile des Körpers ausbreitet.

Frau im Arztkittel wartet in der Arztpraxis

Kristian Sekulic/Getty Images


Während sich ICC sowohl bei HIV-infizierten als auch bei nicht-infizierten Frauen entwickeln kann, kann die Inzidenz bei Frauen mit HIV bis zu siebenmal höher sein.

Bei Frauen mit HIV ist das ICC-Risiko mit der CD4-Zahl korreliert – mit einem fast sechsfachen Anstieg bei Frauen mit CD4-Zahlen unter 200 Zellen/ml im Vergleich zu Frauen mit CD4-Zahlen über 500 Zellen/ml.

Über Gebärmutterhalskrebs

Das humane Papillomavirus (HPV) ist eine der Hauptursachen für Gebärmutterhalskrebs und macht fast alle dokumentierten Fälle aus. Wie alle Papillomaviren verursacht HPV Infektionen in bestimmten Zellen der Haut und der Schleimhäute, von denen die meisten harmlos sind.

Es ist bekannt, dass etwa 40 HPV-Typen sexuell übertragen werden und Infektionen im Bereich des Anus und der Genitalien verursachen können – einschließlich Genitalwarzen. Von diesen können 15 „Hochrisiko“-Typen zur Entwicklung präkanzeröser Läsionen führen. Unbehandelt können sich die Krebsvorstufen manchmal zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln. Das Fortschreiten der Krankheit ist oft langsam und es dauert Jahre, bis sich sichtbare Anzeichen entwickeln. Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem (CD4 weniger als 200 Zellen/ml) kann das Fortschreiten jedoch viel schneller sein.

Die Früherkennung durch regelmäßiges Pap-Abstrich-Screening hat die Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs in den letzten Jahren dramatisch verringert, während die Entwicklung von HPV-Impfstoffen zu weiteren Reduzierungen geführt hat, indem die Hochrisikotypen verhindert wurden, die mit 75 Prozent der Gebärmutterhalskrebserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Richtlinien der US Preventative Services Task Force empfehlen Pap-Tests alle drei Jahre im Alter von 21 bis 29 Jahren, dann Co-Tests von Pap-Test und HPV-Primärtest von 30 bis 65 alle fünf Jahre oder nur einen Pap-Test alle drei Jahre. Die anderen Optionen testen nur alle fünf Jahre auf HPV.

Die geschätzte HPV-Prävalenz unter Frauen in den USA beträgt 26,8 Prozent, und von dieser Zahl sind 3,4 Prozent mit den Hochrisiko-HPV-Typen 16 und 18 infiziert. Die Typen 16 und 18 machen etwa 65 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen aus.

Gebärmutterhalskrebs bei Frauen mit HIV

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebsart bei Frauen weltweit und verursacht jedes Jahr weltweit etwa 225.000 Todesfälle. Während die Mehrzahl der Fälle in den Entwicklungsländern auftritt (aufgrund des Mangels an Pap-Screening und HPV-Immunisierung), ist Gebärmutterhalskrebs jedes Jahr für fast 4.000 Todesfälle in den USA verantwortlich.

Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass die Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs bei HIV-infizierten Frauen seit der Einführung der antiretroviralen Therapie (ART) Ende der 1990er Jahre unverändert geblieben ist. Dies steht in krassem Gegensatz zum Kaposi-Sarkom und Non-Hodgkin-Lymphom, beides AIDS-definierende Erkrankungen, die im selben Zeitraum um über 50 Prozent zurückgegangen sind.

Obwohl die Gründe dafür nicht vollständig verstanden werden, deutet eine kleine, aber relevante Studie des Fox Chase Cancer Center in Philadelphia darauf hin, dass Frauen mit HIV möglicherweise nicht von den HPV-Impfstoffen profitieren, die üblicherweise verwendet werden, um die beiden vorherrschenden Virusstämme (Typen 16 und 16) zu verhindern 18). Bei Frauen mit HIV wurden am häufigsten die Typen 52 und 58 beobachtet, die beide als risikoreich und unempfindlich gegen die derzeitigen Impfoptionen gelten.

Symptome von Gebärmutterhalskrebs

In den frühen Stadien von Gebärmutterhalskrebs treten oft nur sehr wenige Symptome auf. Tatsächlich kann sich zu dem Zeitpunkt, an dem vaginale Blutungen und/oder Kontaktblutungen auftreten – zwei der am häufigsten festgestellten Symptome – bereits eine bösartige Erkrankung entwickelt haben. Gelegentlich kann es zu einer vaginalen Raumforderung sowie vaginalem Ausfluss, Beckenschmerzen, Unterbauchschmerzen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kommen.

In fortgeschrittenen Krankheitsstadien sind starke vaginale Blutungen, Gewichtsverlust, Beckenschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Knochenbrüche die am häufigsten festgestellten Symptome.

Diagnose von Gebärmutterhalskrebs

Wenn eine zervikale Dysplasie bestätigt wird, wird sie nach dem Schweregrad klassifiziert. Pap-Abstrich-Klassifikationen können von ASCUS (atypische Plattenepithelzellen von ungewisser Signifikanz) über LSIL (low-grade squamous intraepithelial läsion) bis HSIL (high-grade squamous intraepithelial läsion) reichen. Biopsierte Zellen oder Gewebe werden in ähnlicher Weise als leicht, mäßig oder schwer eingestuft.

Wenn eine Malignität bestätigt wird, wird sie basierend auf der klinischen Untersuchung des Patienten nach dem Krankheitsstadium klassifiziert, das von Stadium 0 bis Stadium IV wie folgt reicht:

  • Stadium 0: Ein Carcinoma in situ (eine lokalisierte Malignität, die sich nicht ausgebreitet hat)
  • Stadium I: Gebärmutterhalskrebs, der im Gebärmutterhals gewachsen ist, sich aber nicht darüber hinaus ausgebreitet hat
  • Stadium II: Gebärmutterhalskrebs, der sich ausgebreitet hat, aber nicht über die Wände des Beckens oder das untere Drittel der Vagina hinausgeht
  • Stadium III: Gebärmutterhalskrebs, der sich über die Beckenwände oder das untere Drittel der Vagina hinaus ausgebreitet hat oder eine Hydronephrose (Urinansammlung in der Niere aufgrund einer Obstruktion des Harnleiters) oder eine Funktionsstörung der Niere verursacht hat
  • Stadium IV: Gebärmutterhalskrebs, der sich über das Becken hinaus auf benachbarte oder entfernte Organe ausgebreitet hat oder Schleimhautgewebe der Blase oder des Rektums befallen hat

Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Die Behandlung von Krebsvorstufen oder Gebärmutterhalskrebs wird zu einem großen Teil durch die Einstufung oder Stadieneinteilung der Krankheit bestimmt. Bei den meisten Frauen mit leichter (niedriggradiger) Dysplasie bildet sich der Zustand ohne Behandlung spontan zurück und erfordert nur eine regelmäßige Überwachung.

Bei Patienten mit fortschreitender Dysplasie kann eine Behandlung erforderlich sein. Dies kann in Form einer Ablation (Zerstörung) von Zellen durch Elektrokauterisation, Laser oder Kryotherapie (Einfrieren von Zellen) erfolgen; oder durch Resektion (Entfernung) von Zellen durch elektrochirurgische Exzision (auch als elektrochirurgische Schleifenexzisionsverfahren oder LEEP bekannt) oder Konisation (die konische Biopsie von Gewebe).

Die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs kann unterschiedlich sein, wobei der Schwerpunkt auf fruchtbarkeitserhaltenden Therapien liegt. Die Behandlung kann je nach Schwere der Erkrankung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen erfolgen:

  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Chirurgische Eingriffe, einschließlich LEEP, Konisation, Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) oder Trachelektomie (Entfernung des Gebärmutterhalses unter Erhalt der Gebärmutter und der Eierstöcke).

Im Allgemeinen erleiden 35 % der Frauen mit Gebärmutterhalskrebs nach der Behandlung ein Rezidiv.

Hinsichtlich der Sterblichkeit basieren die Überlebensraten auf dem Krankheitsstadium zum Zeitpunkt der Diagnose. Im Allgemeinen haben Frauen, die im Stadium 0 diagnostiziert wurden, eine Überlebenschance von 93 %, während Frauen im Stadium IV eine Überlebensrate von 16 % haben.

Prävention von Gebärmutterhalskrebs

Traditionelle Safer-Sex-Praktiken, Pap-Abstrich-Screening und HPV-Impfung gelten als die drei führenden Methoden zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs. Darüber hinaus gilt der rechtzeitige Beginn einer ART als Schlüssel zur Verringerung des ICC-Risikos bei Frauen mit HIV.

Die aktualisierten Leitlinien der American Cancer Society (ACS) zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs empfehlen, dass Menschen mit einem Gebärmutterhals sich ab dem 25 ) gelten immer noch als akzeptable Tests für Büros ohne Zugang zu HPV-Primärtests. Die früheren ACS-Richtlinien, die 2012 veröffentlicht wurden, empfahlen, mit dem Screening im Alter von 21 Jahren zu beginnen.,,

Das Beratende Komitee für Immunisierungspraktiken (ACIP) schlägt Routineimpfungen für Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 12 Jahren sowie für Männer und Frauen bis zum Alter von 26 Jahren vor, die keine Impfserie hatten oder abgeschlossen haben.

Derzeit sind zwei Impfstoffe zugelassen: Gardasil9 und Cervarix. Gardasil 9 ist die einzige zugelassene Option, die derzeit in den USA erhältlich ist und für Personen im Alter von 9 bis 45 Jahren indiziert ist.

Während Pap-Abstrich-Tests für Screening-Zwecke empfohlen werden, erfordert die Bestätigung von entweder Gebärmutterhalskrebs oder zervikaler Dysplasie (die abnormale Entwicklung von Zellen der Gebärmutterschleimhaut) eine Biopsie zur Untersuchung durch einen Pathologen.

Während die Impfstoffe nicht vor allen HPV-Typen schützen können, bestätigen Forscher des Fox Chase Cancer Center, dass HIV-positive Frauen unter ART mit weitaus geringerer Wahrscheinlichkeit die Hochrisiko-HPV-Typen 52 und 58 haben als ihre unbehandelten Gegenstücke. Dies bekräftigt das Argument, dass eine frühzeitige ART der Schlüssel zur Prävention von HIV-bedingtem und nicht-HIV-bedingtem Krebs bei Menschen mit HIV ist.

Zukünftige Therapien und Strategien

In Bezug auf die Entwicklung von Strategien haben neuere Studien darauf hingewiesen, dass das häufig verschriebene antiretrovirale Medikament Lopinavir (das in dem Festdosis-Kombinationsmedikament Kaletra enthalten ist) in der Lage sein könnte, eine hochgradige zervikale Dysplasie zu verhindern oder sogar rückgängig zu machen. Erste Ergebnisse zeigten eine hohe Wirksamkeit bei intravaginaler Verabreichung in zweimal täglicher Dosis über drei Monate.

Wenn die Ergebnisse bestätigt werden können, könnten Frauen eines Tages Gebärmutterhalskrebs-Vorstufen zu Hause behandeln, während HIV-Infizierte möglicherweise HPV im Rahmen ihrer Standard-ART vorbeugen können.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge