MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie des Kreuzbeins

by Kevin Böhm
27/12/2021
0

Eine Verschmelzung von Wirbeln, die dem Menschen beim Stehen und Gehen hilft

Der Kreuzbein ist ein einzelner Knochen, der aus fünf separaten Wirbeln besteht, die im Erwachsenenalter verschmelzen. Es bildet das Fundament des unteren Rückens und des Beckens.

Das Kreuzbein ist ein konkaver Keilbeinknochen, der am unteren Ende der Wirbelsäule sitzt. Es sieht aus wie ein umgekehrtes Dreieck: Der breiteste Teil (Basis) befindet sich oben und das spitze Ende (Apex) befindet sich unten.

Die Seiten des Kreuzbeins sind mit dem rechten und linken Hüftknochen (iliakal) verbunden. Der Apex ist mit dem Steißbein (Steißbein) verbunden. Die Basis ist mit dem größten und niedrigsten Lendenwirbel, L5, verbunden.

Anatomie

Das menschliche Kreuzbein ist ein robuster Knochen, der viel Druck und Bewegung aushalten kann. Es dient als Ankerpunkt, der die Wirbelsäule mit dem Becken zusammenhält. Kreuz- und Steißbein bieten dem Menschen eine stabile Plattform, um aufrecht zu sitzen.

Menschen brauchen größere Kreuzbeine als andere Säugetiere, weil wir aufrecht gehen und zusätzliche Stabilität für Gleichgewicht und Beweglichkeit benötigen. Die Größe und Ausrichtung des Kreuzbeins beeinflussen auch den menschlichen Geburtsvorgang.

Der Mensch wird eher mit vier bis sechs Kreuzbeinwirbeln als mit einem einzigen Knochen geboren. Die Fusion findet nicht bei allen Kreuzbeinwirbeln gleichzeitig statt: Sie beginnt mit der Fusion von S1 und S2.

Wenn eine Person älter wird, verfestigt sich die Gesamtform des Kreuzbeins und die Kreuzbeinwirbel verschmelzen zu einer einzigen Struktur. Der Prozess beginnt typischerweise in der Mitte des Teenageralters und endet irgendwann in den frühen bis mittleren Zwanzigern und wird angenommen, dass er bei Frauen früher beginnt als bei Männern.

Der Zeitpunkt der Fusion der Kreuzbeinwirbel kann ein nützliches Instrument sein, um das Alter und das Geschlecht von Skelettresten abzuschätzen.Zum Beispiel ist das weibliche Kreuzbein breiter, kürzer und hat eine stärker gekrümmte (konkave) Oberseite, die als Beckeneingang bezeichnet wird. Das männliche Kreuzbein ist länger, schmaler und flacher als das weibliche Kreuzbein.

Unser Verständnis davon, was das Kreuzbein tut, entwickelt sich noch weiter. Beim Menschen besteht eine der Hauptfunktionen des Kreuzbeins darin, das Oberkörpergewicht beim Sitzen oder Stehen zu stützen. Bei Säugetieren, die auf vier Beinen (vierbeinig) gehen, erfüllt es diese Funktion jedoch nicht.

Es gibt auch Variabilität im menschlichen Kreuzbein, obwohl sie nicht gut verstanden wird. Zum Beispiel können die Anzahl der Knochen, aus denen das Kreuzbein besteht, und das Fortschreiten des Fusionsprozesses von Person zu Person variieren.

Struktur

Das Kreuzbein ist ein unregelmäßiger (Keilbein) Knochen, der das hintere (hintere) Drittel des Beckengürtels bildet. Ein Grat über dem vorderen (anterioren) Teil des S1-Wirbels wird als Sakralvorsprung bezeichnet.

An beiden Seiten des Kreuzbeins befinden sich kleine Löcher (Foramen), die beim Zusammenwachsen einzelner Wirbel übrig bleiben. Je nachdem, wie viele Kreuzbeinwirbel vorhanden sind, können auf jeder Seite drei bis fünf Kreuzbeinforamen vorhanden sein (normalerweise sind es jedoch vier).

Jedes vordere Foramen ist normalerweise breiter als das entsprechende hintere oder dorsale (auf der Rückseite) Foramen. Jede sakrale Foramina (Plural von Foramen) ist ein Kanal für die Sakralnerven und Blutgefäße.

Es gibt kleine Rippen, die sich zwischen jedem der verschmolzenen Kreuzbeinwirbel entwickeln, die als Querrippen oder Querlinien bezeichnet werden.

Entlang der dorsalen Mittellinie des Kreuzbeins befindet sich der mittlere Sakralkamm, ein Grat, der aus den Dornfortsätzen der Kreuzbeinwirbel gebildet wird.

Der Sakralkanal ist ein Hohlraum, der von der Oberseite (Basis) des Kreuzbeins nach unten (Apex) verläuft. Der Sakralkanal dient als Kanal am Ende des Rückenmarks.

Das Kreuzbein verbindet (artikuliert) mit dem Beckenknochen auf beiden Seiten an einem Befestigungspunkt, der als Ohrmuschelfläche bezeichnet wird.

Direkt hinter der Ohrmuschelfläche befindet sich ein rauer Bereich, der als Tuberculum sacralis bezeichnet wird und als Befestigungsbereich (Einsatzpunkt) für das komplexe Bandgewebe dient, das den Beckengürtel zusammenhält.

Der unterste Teil (unterer Aspekt) des Kreuzbeins ist die engste Stelle, die als Apex bekannt ist. Die Spitze des Kreuzbeins ist mit dem Steißbein (Steißbein) verbunden.

Ort

Das Kreuzbein befindet sich auf Höhe des unteren Rückens, direkt über der Interglutealspalte (besser bekannt als Po-Riss). Die Spalte beginnt etwa auf Höhe des Steißbeins oder Steißbeins.

Das Kreuzbein ist nach vorne gebogen (konkav) und endet (endet) am Steißbein. Die Krümmung ist bei Frauen stärker ausgeprägt als bei Männern.

Die Basis des Kreuzbeins ist die breiteste Stelle. Obwohl es als Basis bezeichnet wird, befindet es sich eher oben (übergeordneter Aspekt) des Kreuzbeins als unten.

Hier ist er über das Lendenwirbelgelenk mit dem L5-Lendenwirbel verbunden. Die Bandscheibe, die sich zwischen diesen beiden Lendenwirbeln befindet, ist eine häufige Quelle von Schmerzen im unteren Rücken.

Auf beiden Seiten des lumbosakralen Gelenks befinden sich flügelartige Strukturen (Sacralala), die mit den Beckenknochen verbunden sind und die Spitze des Iliosakralgelenks (SI) bilden.

An beiden Seiten des Kreuzbeins sind die Beckenknochen befestigt. Diese Beckenflügel sorgen für Stabilität und Kraft beim Gehen und Stehen.

Anatomische Variationen des Kreuzbeins

Die häufigste anatomische Variante des Kreuzbeins betrifft die Anzahl der Kreuzbeinwirbel. Am häufigsten sind fünf, aber beim Menschen dokumentierte Anomalien beinhalten vier oder sechs Kreuzbeinwirbel.

Andere Variationen beziehen sich auf die Oberfläche und Krümmung des Kreuzbeins. Die Krümmung des Kreuzbeins ist individuell sehr unterschiedlich. In einigen Fällen verschmelzen der erste und der zweite Kreuzbeinwirbel nicht und bleiben stattdessen getrennt artikuliert.

Das Versagen des Wirbelkanals während der Bildung vollständig zu schließen ist ein Zustand, der als Spina bifida bekannt ist und aus dem Sakralkanal entstehen kann.

Funktion

Das menschliche Kreuzbein bietet eine starke Grundlage für die Bildung des Beckens. Da der Mensch auf zwei Beinen (zweibeinig) geht, braucht der Körper einen stabilen Punkt, an dem die Bein- und Rumpfmuskulatur ansetzen kann.

Das menschliche Becken muss auch breit genug sein, um eine Hebelwirkung für Bewegung und Gleichgewicht zu bieten und die Geburt zu erleichtern. Der menschliche Körper kann sich bewegen und Nachkommen gebären, weil das Kreuzbein mit den umgebenden Knochen artikuliert und dem Beckengürtel Flexibilität verleiht.

Wenn das gesamte Becken verschmolzen und steif wäre, wären die für das Gleichgewicht notwendigen Bewegungsnuancen viel härter und erfordern deutlich mehr Energie. Im Gegensatz dazu ist das Schwanken beim aufrechten Gang anderer Primaten ein Beispiel für die Energiekosten, die mit einem kleineren und weniger flexiblen Becken verbunden sind.

Das Kreuzbein bildet einen Ankerpunkt, an dem die Wirbelsäule am Becken befestigt werden kann und dem Kern des Körpers Stabilität verleiht. Es dient auch als Plattform für die Wirbelsäule, auf der sie beim Sitzen ruhen kann.

Zugehörige Bedingungen

Das Kreuzbein wird oft als Brennpunkt für Schmerzen im unteren Rückenbereich impliziert. Kräfte, die auf das Kreuzbein und das SI-Gelenk (das Kreuzbein und Beckenknochen verbindet) ausgeübt werden, können bis zu 27% aller Beschwerden über Schmerzen im unteren Rückenbereich ausmachen.

Eine der häufigsten ist die Sakroiliitis, eine Entzündung des SI-Gelenks. Hierbei handelt es sich um eine Ausschlussdiagnose, d. h. ein Arzt stellt die Diagnose erst, wenn alle anderen möglichen Schmerzursachen ausgeschlossen sind.

Chordom ist eine Art von primärem Knochenkrebs. Etwa die Hälfte aller Chordome bildet sich im Kreuzbein, die Tumoren können sich aber auch an anderer Stelle in der Wirbelsäule oder an der Schädelbasis entwickeln.

Menschen können auch mit Erkrankungen des Kreuzbeins geboren werden. Spina bifida beispielsweise ist eine angeborene Erkrankung, die durch eine Fehlbildung des Sakralkanals entstehen kann.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge