MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie der A. subclavia

by Kevin Böhm
30/12/2021
0

Eine große Arterie, die den Oberkörper mit Blut versorgt

Arterien sind große Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Zellen, Geweben und Organen im ganzen Körper transportieren. Sie kommen in jedem Körperteil vor (außer in den Haaren, Nägeln, der oberen Hautschicht, dem Knorpel und der Hornhaut des Auges).

Die A. subclavia ist ein wichtiges Blutgefäß im Thorax (Brustbereich), das dazu dient, sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu Teilen des Oberkörpers zu transportieren, einschließlich der:

  • Waffen
  • Kopf
  • Nacken
  • Hirnsegment mit sauerstoffreichem Blut
Anatomie der A. subclavia

Ellen Lindner / Sehr gut


Anatomie

Äste der A. subclavia

Die linke und rechte A. subclavia befinden sich im Thorax (Brust) unter den Schlüsselbeinen (allgemein als Schlüsselbein bekannt). Die linke A. subclavia erhält sauerstoffreiches Blut aus dem Aortenbogen (dem oberen Teil der größten Arterie im Körper, der das Blut vom Herzen wegführt). Die rechte A. subclavia erhält Blut aus dem brachiocephalen Ast.

Die linke A. subclavia

  • Verzweigt sich direkt vom Bogen der Aorta (während dieser nach unten wandert, um den Oberkörper mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen)
  • Passt zwischen den vorderen und mittleren Skalenusmuskeln (befindet sich im Nacken)
  • Endet am äußeren Rand der ersten Rippe, wo sie zur Achselarterie wird, die die Achselhöhle (Achselbereich) des Körpers mit Blut versorgt. Die A. axillaris setzt sich am Arm entlang fort und wird zu den Arterien ulnaris und radialis (versorgt den Arm mit sauerstoffreichem Blut).

Die rechte Schlüsselbeinarterie

  • Entsteht aus dem Truncus brachiocephalicus (der zweite Ast, der aus der Aorta entspringt)
  • Fährt posterior (hinter) des Sternoklavikulargelenks (der Bereich, in dem das Schlüsselbein [collarbone] und das Brustbein [breastbone] zusammenkommen).
  • Wird zur A. axillaris, sobald sie die erste Rippe passiert. Die Achselarterie versorgt den Achselbereich des Körpers mit Blut; es erstreckt sich den Arm hinunter und wird zu den Arterien ulnaris und radialis (versorgt den Arm mit sauerstoffreichem Blut).

Struktur

Es gibt zwei Arten von Arterien: elastisch und muskulös.

Elastische Arterien sind große Arterien, die sich dehnen können; sie enthalten einen hohen Anteil an Kollagen und Elastin (mehr als die Muskelarterien umfassen). Diese Arterien sind die größten im Körper und liegen dem Herzen am nächsten; sie führen zu mittelgroßen Gefäßen – muskulären – Arterien. Elastische Arterien müssen sich leichter dehnen lassen, weil sie einen relativ konstanten Druck (innerhalb der Gefäße) trotz des durch die kontinuierliche Pumpwirkung des Herzens verursachten Drucks bewältigen können.

Zu den elastischen Arterien gehören:

  • Die Aorta
  • Lungenarterie
  • Brachiozelphlus-Rumpf
  • Gemeinsame Halsschlagadern
  • Wirbelarterie
  • Gemeinsame Beckenarterien
  • Femoralarterie
  • Arteria subclavia

Eine Arterie hat mehrere Schichten, darunter:

  • Die Intima: Die innerste Schicht, die von Endothel ausgekleidet ist – einer dünnen Membran, die das Innere der Blutgefäße auskleidet und aus Endothelzellen besteht, die Substanzen freisetzen, die die Entspannung und Kontraktion der Blutgefäße steuern.

  • Die Tunica-Media-Schicht: Eine dicke Schicht des Blutgefäßes, die kontraktives Gewebe enthält, das die Kontraktion der Arterie ermöglicht; Die Tunica-Media-Schicht besteht aus Bindegewebe, elastischen Fasern und glatten Muskelzellen. Diese Schicht ermöglicht es der Arterie, dem hohen Druck standzuhalten, der durch das Pumpen des Herzens entsteht.

  • Die Tunica Adventitia-Schicht: Die zähe äußere Schicht der Arterie, die hauptsächlich aus Kollagenfasern besteht, die die Arterie strukturell unterstützen. Große Arterien – wie die A. subclavia – haben eine dickere Tunica-Adventitia-Schicht sowie eine viel dickere Tunica-Media-Schicht (im Vergleich zu kleineren Arterien).

Ort

Die A. subclavia ist eine große Arterie, die von der Aorta abzweigt. Die Aorta ist die größte Arterie des Körpers, die mit der linken Herzkammer verbunden ist. Die größeren Stämme – wie die Aorta und die A. subclavia – befinden sich in den am besten geschützten Bereichen des Körpers, um Verletzungen und nachfolgende Unterbrechungen des Blutflusses zu vermeiden. Die A. subclavia befindet sich in der Brust unter dem Brustkorb, die das Gefäß vor Verletzungen schützt.

Anatomische Variationen

Wenn eine abnormale fetale Entwicklung der A. subclavia auftritt, kann dies zu atypischen Lagen dieses großen Gefäßes führen. Am häufigsten tritt eine abnorme A. subclavia rechts auf, die dazu führt, dass die Arterie in einen Bereich zwischen der Luftröhre (Luftröhre) und der Speiseröhre (der Schlauch, durch den die Nahrung nach dem Schlucken fließt) verschoben wird. Dies kann zu Symptomen wie Atem- oder Schluckbeschwerden führen. Abweichungen vom normalen Verzweigungsmuster der Subclavia können auch als Folge einer Fehlbildung während der fetalen Entwicklung auftreten.

Funktion

Die Hauptfunktion der A. subclavia besteht darin, bestimmte Bereiche des Oberkörpers mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Es gibt zwei Schlüsselbeinarterien, die jede Körperseite mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Die Subclavia-Arterien versorgen auch die Rückseite des Großhirns (der größte Teil des Gehirns), den Hals und die oberen Gliedmaßen sowie die obere (obere Region) und anteriore (vordere Bereich) der Brustwand mit sauerstoffreichem Blut.

Klinische Bedeutung

Wenn eine Person an einer Erkrankung der A. subclavia leidet, erhöht sich das Risiko, dass sich Plaques in anderen Arterien des Körpers ansammeln. Je nachdem, wo die Blockade auftritt, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen wie einem Herzinfarkt, chronischen (Langzeit-)Brustschmerzen oder einem Schlaganfall führen. Wenn die Blockade in den Beinen auftritt, kann es zu schweren Krämpfen kommen, die als Claudicatio bezeichnet werden.

Oft gibt es keine erkennbaren Symptome einer Erkrankung der A. subclavia. Dies liegt daran, dass der Zustand im Laufe der Zeit langsam fortschreitet. Ein weiterer Grund, warum Symptome auf den ersten Blick möglicherweise nicht erkennbar sind, ist, dass der Körper über ein ausfallsicheres System namens Kollateralkreislauf verfügt. Die Kollateralzirkulation umfasst spezialisierte Blutgefäße, die den Bereich umgehen, in dem der Blutfluss blockiert ist. Dies geschieht, um den Körper vor Verletzungen durch koronare Herzkrankheit, Schlaganfall oder periphere arterielle Verschlusskrankheit (wie Arteriosklerose in der A. subclavia) zu schützen.

Zu den Symptomen, die als Folge einer Blockade der A. subclavia auftreten können, gehören:

  • Schmerzen oder Muskelermüdung, wenn die Arme in Überkopfbewegungen verwendet werden
  • Schmerzen oder Muskelermüdung bei anstrengenden Armbewegungen
  • Schwindel bei Armaktivität
  • Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten
  • Verschwommenes Sehen, Doppelbilder oder teilweiser Sehverlust
  • Ein signifikanter Unterschied (mehr als 20 mm Hg) des Blutdrucks oder der Pulse zwischen beiden Armen
  • Farbveränderung (bläuliche Verfärbung) der Finger der betroffenen Extremität (in schweren Fällen)

Wenn Symptome erkennbar sind, sollte Ihr Arzt sofort benachrichtigt werden; bildgebende Untersuchungen können durchgeführt werden, um den Blutfluss aus der Arteria subclavia zu bewerten. Andere Arten von diagnostischen Tests, wie z. B. Laborarbeiten, können ebenfalls bestellt werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge