Gute soziale Fähigkeiten ermöglichen Kindern bessere Beziehungen zu Gleichaltrigen. Der Nutzen robuster sozialer Kompetenzen geht jedoch weit über die gesellschaftliche Akzeptanz hinaus. Kinder mit besseren sozialen Fähigkeiten werden wahrscheinlich unmittelbar davon profitieren. Eine Studie ergab beispielsweise, dass gute soziale Fähigkeiten Stress bei Kindern in Kindertagesstätten reduzieren können.
Sozialkompetenzen sind eine Reihe von Fähigkeiten, die mit zunehmendem Alter Ihrer Kinder ständig verbessert werden müssen. Sie sind nicht etwas, das Ihr Kind hat oder nicht hat. Dies sind Fähigkeiten, die mit Anstrengung und Übung erlernt und gestärkt werden können.
Suchen Sie nach lehrreichen Momenten, in denen Sie Ihren Kindern helfen können, es besser zu machen. Einige soziale Fähigkeiten sind ziemlich kompliziert – wie zum Beispiel zu verstehen, dass es wichtig ist, selbstbewusst zu sein, wenn ein Freund gemobbt wird, oder zu verstehen, dass Sie schweigen, wenn Sie einem Anruf des Schiedsrichters nicht zustimmen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/seven-social-skills-for-kids-4589865_V3-01-b5ac3238909241adbb3e2fa6ebacde18.png)
Leistungen
Soziale Fähigkeiten bieten Kindern eine Vielzahl von Vorteilen. Sie sind mit einem größeren Erfolg in der Schule und besseren Beziehungen zu Gleichaltrigen verbunden.
-
Bessere Bildungs- und Karriereergebnisse: Forscher der Penn State und der Duke University fanden heraus, dass Kinder, die im Alter von fünf Jahren besser miteinander teilen, zuhören, kooperieren und die Regeln befolgen, eher aufs College gehen. Außerdem waren sie im Alter von 25 Jahren häufiger in Vollzeit erwerbstätig.
-
Besserer Erfolg im Leben: Gute soziale Fähigkeiten können auch Kindern zu einer besseren Zukunft verhelfen. Laut einer im American Journal of Public Health veröffentlichten Studie könnten die sozialen und emotionalen Fähigkeiten eines Kindes im Kindergarten der größte Erfolgsfaktor im Erwachsenenalter sein.
-
Stärkere Freundschaften: Kinder, die über starke soziale Fähigkeiten verfügen und mit Gleichaltrigen gut auskommen, werden wahrscheinlich leichter Freundschaften schließen. Tatsächlich zeigt eine in der International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences veröffentlichte Studie, dass Kinderfreundschaften gut für die psychische Gesundheit von Kindern sind.
Freundschaften bieten Kindern auch die Möglichkeit, fortgeschrittene soziale Fähigkeiten wie Problemlösung und Konfliktlösung zu üben.
Was sind also die möglichen Folgen von mangelnder sozialer Kompetenz? Kinder, denen es an sozialen und emotionalen Fähigkeiten mangelte, hatten eher:
- Abhängigkeit von öffentlicher Hilfe
- Rechtliche Probleme
- Probleme mit Drogenmissbrauch
- Beziehungsprobleme
Das Fehlen der sozialen Fähigkeiten, um mit anderen zu interagieren, verstärkt wahrscheinlich auch diesen Stress. Zum Beispiel belastet die Abwesenheit von der Familie die Kinder. Wenn sie nicht in der Lage sind, effektiv mit anderen zu kommunizieren, wird es nur noch schlimmer.
Die gute Nachricht ist, dass soziale Kompetenzen gelehrt werden können. Es ist nie zu früh, Kindern zu zeigen, wie sie mit anderen auskommen. Und es ist auch nie zu spät, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beginnen Sie zuerst mit den grundlegendsten sozialen Fähigkeiten und verbessern Sie die Fähigkeiten Ihres Kindes im Laufe der Zeit.
Forscher haben herausgefunden, dass Kinder eine Abnahme des Cortisols, eines Hormons, das in Stresssituationen freigesetzt wird, erfahren, sobald sie neue soziale Fähigkeiten erlernen.
Teilen
Die Bereitschaft, einen Snack zu teilen oder ein Spielzeug zu teilen, kann viel dazu beitragen, dass Kinder Freunde finden und behalten. Laut einer in Psychological Science veröffentlichten Studie können Kinder im Alter von zwei Jahren den Wunsch zeigen, mit anderen zu teilen – aber normalerweise nur, wenn ihre Ressourcen reichlich vorhanden sind.
Kinder zwischen drei und sechs Jahren sind jedoch oft egoistisch, wenn es darum geht, Ressourcen zu teilen, die ihren Preis haben. Kinder zögern möglicherweise, die Hälfte ihres Kekses mit einem Freund zu teilen, weil sie dadurch weniger zu genießen haben. Dieselben Kinder könnten leicht ein Spielzeug teilen, mit dem sie nicht mehr spielen möchten.
Im Alter von sieben oder acht Jahren achten Kinder mehr auf Fairness und sind eher bereit zu teilen. Kinder, die sich gut fühlen, teilen oft eher, und das Teilen hilft ihnen, sich gut zu fühlen. Kindern beizubringen, zu teilen, kann ihr Selbstwertgefühl stärken.
Wie man übt
Sie möchten Ihr Kind zwar nicht dazu zwingen, bestimmte Spielsachen oder mit bestimmten Kindern zu teilen, aber Sie können regelmäßig darauf hinweisen, dass es geteilt wird, wenn Sie es sehen.
Loben Sie Ihr Kind für das Teilen und zeigen Sie, wie sich andere dabei fühlen. Sag etwas wie: „Du hast dich entschieden, deinen Snack mit deiner Schwester zu teilen. Ich wette, sie freut sich darüber. Das ist eine schöne Sache.“
Zusammenarbeit
Kooperation bedeutet, gemeinsam ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Kinder, die kooperieren, sind respektvoll, wenn andere Anfragen stellen. Sie beteiligen sich auch, beteiligen sich und helfen.
Gute Kooperationsfähigkeiten sind unabdingbar, um sich in einer Gemeinschaft erfolgreich zurechtzufinden. Ihr Kind muss sowohl auf dem Spielplatz als auch im Klassenzimmer mit seinen Mitschülern kooperieren.
Kooperation ist auch als Erwachsener wichtig. Die meisten Arbeitsumgebungen leben von der Fähigkeit der Mitarbeiter, als Team zusammenzuarbeiten. Kooperation ist auch in romantischen Beziehungen der Schlüssel.
Etwa im Alter von dreieinhalb Jahren können kleine Kinder beginnen, mit Gleichaltrigen an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Für Kinder kann die Zusammenarbeit alles umfassen, vom gemeinsamen Bauen eines Spielzeugturms bis hin zum Spielen eines Spiels, bei dem alle mitmachen müssen.
Einige können eine Führungsposition einnehmen, während andere sich wohler fühlen, Anweisungen zu befolgen. In jedem Fall ist die Zusammenarbeit eine großartige Gelegenheit für Kinder, mehr über sich selbst zu erfahren.
Wie man übt
Sprechen Sie über die Bedeutung von Teamwork und wie Arbeitsplätze besser werden, wenn alle mitmachen.
Schaffen Sie Möglichkeiten für die ganze Familie, zusammenzuarbeiten. Ob Sie jedem beim Zubereiten einer Mahlzeit eine bestimmte Aufgabe zuweisen oder bestimmte Aufgaben zuweisen, die für die Familie von wesentlicher Bedeutung sind, betonen Sie die Bedeutung der Zusammenarbeit.
Hören
Beim Zuhören geht es nicht nur darum, still zu bleiben – es bedeutet, wirklich aufzunehmen, was jemand anderes sagt. Auch das Zuhören ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Kommunikation. Schließlich hängt ein Großteil des Lernens in der Schule von der Fähigkeit des Kindes ab, dem Lehrer zuzuhören.
Das Aufnehmen des Materials, das Aufnehmen von Notizen und das Nachdenken über das Gesagte wird umso wichtiger, je weiter Ihr Kind akademisch vorankommt. Geben Sie Ihrem Kind viele Gelegenheiten, das Zuhören zu üben, um diese Fähigkeit zu stärken.
Es ist wichtig, dass Ihr Kind aufwächst und weiß, wie es dem Chef, einem romantischen Partner und Freunden zuhört. Diese Fähigkeit kann im Zeitalter digitaler Geräte noch schwieriger zu beherrschen sein, da so viele Menschen dazu neigen, auf ihre Smartphones zu starren, wenn sie in ein Gespräch verwickelt sind.
Wie man übt
Wenn Sie Ihren Kindern ein Buch vorlesen, halten Sie regelmäßig inne und bitten Sie sie, Ihnen zu erzählen, was Sie gerade lesen. Machen Sie eine Pause und sagen Sie: „Erzählen Sie mir, woran Sie sich bisher an die Geschichte erinnern.“
Helfen Sie ihnen, fehlende Lücken zu füllen, und ermutigen Sie sie, beim Fortfahren weiter zuzuhören. Erlauben Sie ihnen nicht, andere zu unterbrechen, wenn sie sprechen.
Anweisungen folgen
Kinder, die Schwierigkeiten haben, Anweisungen zu befolgen, werden wahrscheinlich eine Vielzahl von Konsequenzen haben. Von der Wiederholung der Hausaufgaben bis hin zu Ärger wegen Fehlverhaltens kann es ein großes Problem sein, Anweisungen nicht zu befolgen.
Egal, ob Sie Ihre Kinder anweisen, ihre Zimmer zu putzen, oder ihnen sagen, wie sie ihre Fußballfähigkeiten verbessern können, es ist wichtig, dass Kinder in der Lage sind, Anweisungen zu geben und Anweisungen zu befolgen.
Bevor Sie jedoch erwarten können, dass Ihr Kind gut darin wird, Anweisungen zu befolgen, ist es wichtig, dass Sie mit Anweisungen vertraut sind. Einige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
-
Geben Sie einem kleinen Kind nicht mehr als eine Richtung gleichzeitig. Anstatt zu sagen: „Heb deine Schuhe auf, leg deine Bücher weg und wasche deine Hände“, warte, bis die Schuhe aufgehoben sind, bevor du den nächsten Befehl erteilst.
-
Formulieren Sie Ihre Anweisungen nicht als Frage. Auf die Frage: „Würden Sie bitte jetzt Ihre Spielsachen abholen?“ bedeutet, dass Ihre Kinder die Möglichkeit haben, nein zu sagen. Nachdem Sie Ihren Kindern Anweisungen gegeben haben, bitten Sie sie, das Gesagte zu wiederholen. Fragen Sie: „Was sollen Sie jetzt tun?“ und warte, bis sie erklären, was sie von dir gehört haben.
-
Vergessen Sie nicht, dass Fehler normal sind. Es ist normal, dass kleine Kinder abgelenkt werden, sich impulsiv verhalten oder vergessen, was sie tun sollen. Betrachten Sie jeden Fehler als Gelegenheit, um ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Wie man übt
Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es Anweisungen befolgt, indem Sie Dinge sagen wie: „Danke, dass Sie den Fernseher ausgeschaltet haben, als ich es Ihnen zum ersten Mal gesagt habe.“
Wenn Ihre Kinder Schwierigkeiten haben, Anweisungen zu folgen, geben Sie ihnen Gelegenheit, einfache Befehle zu befolgen. Sagen Sie Dinge wie: „Bitte geben Sie mir das Buch weiter“ und loben Sie dann sofort, wenn Sie die Anweisungen befolgen.
Respektieren des persönlichen Raums
Manche Kinder sind enge Redner. Andere kriechen in den Schoß von Bekannten, ohne zu ahnen, dass sich der andere unwohl fühlt. Es ist wichtig, Kindern beizubringen, den persönlichen Raum anderer Menschen zu respektieren.
Erstellen Sie Haushaltsregeln, die Kinder ermutigen, den persönlichen Raum anderer Menschen zu respektieren. „Klopfen Sie an verschlossene Türen“ und „Behalten Sie Ihre Hände bei sich“ sind nur einige Beispiele.
Wenn Ihr Kind ungeduldig Dinge aus den Händen reißt oder drückt, ziehen Sie Konsequenzen fest. Wenn Ihr Kind in den Schoß von Bekannten klettert oder beim Reden zu nahe an Menschen herantritt, nutzen Sie dies als lehrreichen Moment. Nehmen Sie Ihr Kind zur Seite und bieten Sie Coaching zu persönlichen Raumproblemen an.
Wie man übt
Bringen Sie Ihren Kindern bei, etwa eine Armlänge von anderen Personen entfernt zu stehen, wenn sie sprechen. Wenn sie in der Schlange stehen, sprechen Sie darüber, wie nah Sie der Person vor ihnen sein sollten, und sprechen Sie darüber, die Hände bei sich zu behalten. Sie können verschiedene Szenarien durchspielen, um ihnen zu helfen, den angemessenen persönlichen Raum zu beschreiben.
Blickkontakt herstellen
Ein guter Blickkontakt ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Manche Kinder haben Mühe, ihren Gesprächspartner anzusehen. Egal, ob Ihr Kind schüchtern ist und lieber auf den Boden starrt oder einfach nicht aufblickt, wenn es in eine andere Aktivität vertieft ist, betonen Sie die Bedeutung eines guten Blickkontakts.
Wenn Ihr Kind Probleme mit Blickkontakt hat, erinnern Sie es im Nachhinein schnell daran. Fragen Sie mit sanfter Stimme: „Wo sollen Ihre Augen hingehen, wenn jemand mit Ihnen spricht?“ Sie möchten einem schüchternen Kind keine zusätzliche Angst machen. Und loben Sie, wenn Ihr Kind daran denkt, Menschen beim Sprechen anzusehen.
Wie man übt
Sie können Ihren Kindern sogar zeigen, wie es sich anfühlt, ein Gespräch mit jemandem zu führen, der keinen Blickkontakt herstellt:
- Bitten Sie sie, eine Geschichte zu erzählen, während Sie auf den Boden starren, die Augen schließen oder überall hinschauen, außer auf sie.
- Bitten Sie sie, eine andere Geschichte zu erzählen und während des Gesprächs angemessenen Blickkontakt herzustellen.
- Besprechen Sie anschließend, wie es sich in jedem Szenario angefühlt hat.
Umgang mit Manieren
Bitte und Danke zu sagen und gute Tischmanieren zu verwenden, kann viel dazu beitragen, dass Ihr Kind aus den richtigen Gründen auffällt. Lehrer, andere Eltern und andere Kinder werden ein gut erzogenes Kind respektieren.
Natürlich kann sich das Erlernen von Manieren manchmal wie ein harter Kampf anfühlen. Vom lauten Aufstoßen am Tisch bis zum undankbaren Verhalten lassen alle Kinder manchmal ihre Manieren aus dem Fenster. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder wissen, wie man höflich und respektvoll ist – besonders wenn sie bei anderen zu Hause oder in der Schule sind.
Wie man übt
Seien Sie mit Ihren Manieren ein gutes Vorbild. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Kind regelmäßig „Nein, danke“ und „Ja, bitte“ sagen.
Achte darauf, deine Manieren zu verwenden, wenn du mit anderen interagierst. Erinnern Sie Ihre Kinder, wenn sie vergessen, Manieren zu verwenden, und loben Sie sie, wenn Sie sie dabei erwischen, wie sie höflich sind.
Wenn Ihr Kind anscheinend mehr mit sozialen Fähigkeiten zu kämpfen hat als andere Kinder, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Während es nur ein wenig zusätzliche Verstärkung und Reife braucht, um aufzuholen, kann ein Mangel an sozialen Fähigkeiten auch ein Zeichen für andere Probleme sein.
Kinder mit psychischen Problemen wie Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Autismus können sozial im Rückstand sein. Ein Arzt kann Ihr Kind untersuchen und feststellen, ob eine Behandlung erforderlich ist, um die sozialen Fähigkeiten zu verbessern.
Discussion about this post