Eine durch Psoriasis-Arthritis (PsA) verursachte Entzündung kann Ihr Risiko für zusätzliche Krankheiten (Komorbiditäten) wie Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfall erhöhen. Untersuchungen aus dem Jahr 2017 haben ergeben, dass eine Psoriasis-Arthritis auch das Risiko einer Nierenerkrankung erhöhen kann.
In diesem Artikel besprechen wir den Zusammenhang zwischen Psoriasis-Arthritis und Nierenerkrankungen sowie die Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsmethoden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/psoriatic-arthritis-and-kidney-disease-5198232-FINAL_NEW-e3f570ca4e3c4d9787345c8c07704e47.jpg)
Sehr gut / Jessica Olah
Was ist Psoriasis-Arthritis?
Psoriasis-Arthritis ist eine entzündliche Art von Arthritis, die sich bei einigen Menschen mit Psoriasis entwickelt, einer Autoimmunerkrankung, die juckende, schuppige Plaques auf der Haut verursacht. In den Vereinigten Staaten sind 74 Millionen Erwachsene von Psoriasis betroffen, und 30 % der Patienten, bei denen Psoriasis diagnostiziert wurde, entwickeln eine Psoriasis-Arthritis.
PsA verursacht Entzündungen in vielen Gelenken des Körpers, da der Körper Autoantikörper (Proteine des Immunsystems) produziert, die fälschlicherweise gesunde Gelenke angreifen. Dies führt bei einigen zu Gelenkschmerzen, Entzündungen und Steifheit, zusätzlich zu Symptomen der Haut.
Psoriasis und Ihr Risiko für andere Erkrankungen
Als entzündliche Autoimmunerkrankung hat Psoriasis eine Verbindung mit anderen systemischen Erkrankungen wie Diabetes, metabolisches Syndrom, Herzerkrankungen, Schlaganfall und Bluthochdruck, die auf einer gemeinsamen zugrunde liegenden Ursache beruhen.
Es wird angenommen, dass diese Zustände aus einer chronischen Entzündung im ganzen Körper resultieren, die durch die Aktivierung von T-Zellen, einer Art von weißen Blutkörperchen, die an Reaktionen des Immunsystems beteiligt sind, und spezifischen Zytokinen (Entzündungsproteinen) verursacht wird.
Der Zusammenhang zwischen Psoriasis-Arthritis und Nierenerkrankungen
Zu den Markern für eine normale Nierenfunktion gehören:
- Serumkreatininspiegel im Blut, ein Abfallprodukt der Muskelaktivität
- Harnstoff, ein Abfallprodukt, das Ihre Leber bei der Proteinverdauung produziert
- Phosphat, ein Elektrolyt
Normalerweise filtern die Nieren diese Stoffe aus dem Blut heraus, um die Werte in einem gesunden Bereich zu halten.
Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, verbleiben Serumkreatinin, Harnstoff und Phosphat im Blut und verursachen überdurchschnittliche Werte, die auf eine Nierenerkrankung oder eine Fehlfunktion hinweisen. Erhöhte Proteinspiegel im Blut werden auch häufig beobachtet, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren.
Der Serumkreatininspiegel in Ihrem Blut sowie Ihr Alter, Geschlecht und Ihre ethnische Zugehörigkeit spielen alle eine Rolle für Ihre glomeruläre Filtrationsrate, die ein weiterer Marker für eine gesunde Nierenfunktion ist. Wenn der Kreatininspiegel im Serum erhöht ist, ist Ihre glomeruläre Filtrationsrate niedriger, da die Nieren Kreatinin nicht effektiv aus dem Blut filtern.
Eine epidemiologische Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte Marker der Nierenfunktion bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis, Patienten mit Psoriasis und gesunden Kontrollpersonen. Diese Studie zeigte, dass die Serum-Kreatinin-, Harnstoff- und Phosphatspiegel bei Patienten mit Psoriasis im Vergleich zu gesunden Probanden erhöht waren, jedoch waren die Spiegel bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis am höchsten.
Darüber hinaus wurde die glomeruläre Filtrationsrate bei allen Studienteilnehmern gemessen und war bei den Patienten mit Psoriasis-Arthritis am niedrigsten. Sie war auch bei Patienten mit Psoriasis im Vergleich zur durchschnittlichen Rate gesunder Probanden niedriger.
Proteinurie oder erhöhte Proteinspiegel im Blut wurden auch bei 96,7% der Patienten mit Psoriasis-Arthritis, aber nur bei 10% der Patienten mit Psoriasis gefunden. Bei den Patienten mit Proteinurie wurden Nierenbiopsien entnommen, und die meisten zeigten eine membranöse Glomerulonephritis, die eine Entzündung der Glomeruli oder kleinen Kapillaren der Nieren ist, die das Blut filtern. Glomerulonephritis ist eine der drei Hauptursachen für chronische Nierenerkrankungen.
Symptome von Psoriasis-Arthritis und Nierenerkrankungen
Psoriasis-Arthritis entwickelt sich manchmal bei Patienten mit Psoriasis, einer Autoimmunerkrankung der Haut, die rote, juckende, schuppige und entzündete Plaques auf der Haut verursacht. Psoriasis-Arthritis ist durch Gelenkschmerzen, Entzündungen und Steifheit gekennzeichnet.
Die weit verbreitete Entzündung, die Haut und Gelenke bei Psoriasis-Arthritis betrifft, kann sich auch auf andere Bereiche des Körpers ausweiten und verursachen:
- Nagelveränderungen
- Geschwollene Finger oder Zehen mit einem wurstähnlichen Aussehen (Daktylitis)
- Augenentzündung (Uveitis)
- Entzündung der Stellen, an denen Sehnen und Bänder am Knochen befestigt sind (Enthesitis)
Andere systemische Symptome können chronische Müdigkeit, Verdauungssymptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall sowie Organschäden durch Entzündungen des Herzens, der Lunge oder der Nieren sein.
Da bei einer Nierenerkrankung giftige Nebenprodukte nicht effektiv aus dem Blut herausgefiltert werden, kann sich eine erhöhte Entzündung im ganzen Körper auf verschiedene Weise manifestieren, darunter:
- Ermüdung
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schwieriges Schlafen
- Erhöhter Harndrang
- Trockene und juckende Haut
- Muskelkrämpfe
- Geschwollene Gelenke
- Abnormaler Urin, entweder blutig oder schaumig, aufgrund von Blutgefäßschäden oder erhöhtem Proteingehalt
Diagnose und Behandlung
Eine Kombination aus einer körperlichen Untersuchung, einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte, Ihrer Symptome und einer Röntgenbildgebung wird verwendet, um die Diagnose einer Psoriasis-Arthritis zu bestätigen und die betroffenen Gelenke zu identifizieren.
Bluttests, die Ihre Erythrozytensedimentationsrate (BSG) und den Gehalt an C-reaktivem Protein untersuchen, können helfen, die Diagnose einer Psoriasis-Arthritis zu bestätigen, da diese Marker bei dieser Erkrankung normalerweise erhöht sind. Bluttests sind auch entscheidend für die Messung Ihrer Serumkreatinin-, Harnstoff-, Phosphat- und glomerulären Filtrationsrate zur Diagnose einer Nierenerkrankung.
Eine Urinanalyse zur Untersuchung des Proteingehalts in einer Urinprobe kann Ihrem Arzt auch helfen, eine Nierenerkrankung zu diagnostizieren. Wenn Blutbild und Urinanalyse abnormal sind, kann eine Ultraschall- oder Computertomographie (CT) durchgeführt werden, um das Erscheinungsbild Ihrer Nieren auf Anzeichen von Schäden zu untersuchen.
Verschreibungspflichtige Medikamente wie krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) wie Methotrexat und Biologika wie TNF-Hemmer wie Etanercept werden häufig verschrieben, um Entzündungen bei Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zu lindern. Diese Medikamente tragen dazu bei, die Anzahl der entzündlichen T-Zellen zu reduzieren und den Gehalt an entzündlichen Zytokinen zu reduzieren, was auch die Symptome einer Nierenerkrankung verringern kann.
Möglichkeiten zur Vorbeugung von Nierenschäden
Um Ihre Nieren gesund zu halten, verringert die richtige Behandlung aller zugrunde liegenden Erkrankungen das Risiko, an einer Nierenerkrankung zu erkranken.
Gesunde Lebensgewohnheiten können Ihnen auch dabei helfen, mit diesen Erkrankungen umzugehen und Entzündungen im ganzen Körper zu reduzieren, um Nierenschäden vorzubeugen. Zu den gesunden Lebensgewohnheiten gehören:
- Nachts genug Schlaf bekommen, mindestens sieben bis acht Stunden
- Sich gesund ernähren und ein gesundes Gewicht halten
- Aufhören zu rauchen
- Begrenzung des Alkoholkonsums
- Ausreichend hydratisiert bleiben
- Eine positive Einstellung bewahren und lernen, mit Stress umzugehen und zu managen
- Regelmäßig Sport treiben und aktiv bleiben
Zusammenfassung
Die durch PsA verursachte Entzündung kann möglicherweise Ihre Nieren beeinträchtigen und zu einer Nierenerkrankung führen. Dies liegt daran, dass PsA im ganzen Körper Entzündungen verursachen kann. In ähnlicher Weise erhöht die Autoimmunerkrankung Psoriasis auch das Risiko, an anderen Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfall zu erkranken.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen mit Psoriasis-Arthritis mit größerer Wahrscheinlichkeit an Glomerulonephritis leiden, einer Entzündung der kleinen Kapillaren der Nieren, die das Blut filtern. Dieser Zustand ist mit einer chronischen Nierenerkrankung verbunden.
Discussion about this post