Behandlung und Vorbeugung von Kopfschmerzen durch Wasserverlust
Während die meisten von uns das Sprichwort vom täglichen Trinken von sechs bis acht Gläsern Wasser kennen, ist die Wahrheit so, dass viele von uns es nicht durchziehen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/sb10067421d-001-57a73de83df78cf459e57046.jpg)
Dehydration kann dich ziemlich schnell anschleichen. Wenn Sie Durst haben, sind Sie möglicherweise bereits dehydriert, was zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann, einschließlich Kopfschmerzen.
Grundlagen der Dehydration
Dehydration tritt auf, wenn der Körper mehr Wasser verliert (durch Prozesse wie Schweiß oder Urin) als er aufnimmt.,Der Begriff Dehydration wird oft synonym mit Volumenmangel (sogenannte Hypovolämie) verwendet. Technisch gesehen tritt Dehydration allein durch Wasserverlust auf, während Hypovolämie mit jedem Verlust des Blutvolumens im Körper auftritt, entweder durch Wasserverlust allein oder durch Salz- und Wasserverlust (z. B. Erbrechen oder Durchfall).
Unabhängig davon tritt Dehydration (oder Hypovolämie) eher in wärmeren Klimazonen, in höheren Lagen, bei erhöhter körperlicher Aktivität und bei Fieber auf.,Dehydration tritt auch bei Säuglingen und Kindern häufiger auf, da sie kleiner sind, anfälliger für Viren sind, die Erbrechen und Durchfall verursachen, und möglicherweise nicht in der Lage sind, zu kommunizieren, dass sie Wasser brauchen oder durstig sind.,,
Symptome und Anzeichen von Dehydration
Während Dehydration leicht sein kann, kann sie auch schwerwiegend sein und in extremen Fällen zu schwerwiegenden Folgen wie Bewusstlosigkeit und Tod führen. Während eine leichte Dehydratation anfänglich keine Symptome verursachen kann, können im weiteren Verlauf diese Symptome und Anzeichen auftreten:,,
- Durst
- Müdigkeit und Schwäche
- Muskelschmerzen
- Faltige Haut
- Erhöhter Puls
- Kopfschmerzen
- Dunkelgelber Urin oder weniger häufiges Wasserlassen als üblich
- Schwindel oder Ohnmachtsgefühl
- Keine Tränen beim Weinen
- Augen, die im Gesicht eingesunken erscheinen
- Trockener Mund oder rissige Lippen
Zusammenhang zwischen Dehydration und Kopfschmerzen
Dehydration ist eine häufige Ursache von Kopfschmerzen und auch ein häufiger Auslöser für Migräne.,Migräne-Kopfschmerzen sind oft einseitig, pochend und gehen mit Übelkeit, Erbrechen und Licht- und/oder Geräuschempfindlichkeit einher. Einigen Migräneanfällen geht eine neurologische Störung voraus, die als Aura bezeichnet wird.
Dehydration kann jedoch auch zu Kopfschmerzen führen, die einem Spannungskopfschmerz ähneln, bei dem es sich um Kopfschmerzen handelt, die sich wie ein Spannungs- oder Druckgefühl am ganzen Kopf anfühlen. ,,
Es ist nicht ganz klar, warum Dehydration Kopfschmerzen verursacht.
Kopfschmerzen durch Dehydration vermeiden
Achten Sie darauf, dass Ihr Körper genügend Flüssigkeit bekommt, um Dehydrationskopfschmerzen zu vermeiden. Einige nützliche Tipps sind:
- Nehmen Sie so viel Flüssigkeit zu sich, wie Sie brauchen, um keinen Durst zu verspüren.
- Trinken Sie genug Wasser, damit Ihr Urin eine hellgelbe oder klare Farbe hat.
- Denken Sie daran, dass nicht alle Flüssigkeiten gleich sind. Alkohol wirkt tatsächlich als Diuretikum. Dies bedeutet, dass Sie Flüssigkeit verlieren.,,
- Denken Sie daran, dass Sie bei Übergewicht, in einem warmen Klima, in höheren Lagen oder bei anstrengender körperlicher Aktivität möglicherweise mehr Wasser als die empfohlenen acht Gläser Wasser benötigen.
- Denken Sie daran, dass der Verzehr von mehr Obst und Gemüse, wie Gurken und Wassermelone, eine Möglichkeit ist, Ihre Wasseraufnahme zu erhöhen. Davon abgesehen ist der Verzehr dieser nahrhaften Lebensmittel keine Ergänzung zum Trinken von reinem Wasser.
- Suchen Sie Schatten, wenn es draußen heiß ist, planen Sie Outdoor-Aktivitäten für kühlere Tageszeiten und trinken Sie vor jeder Sport- oder Aktivveranstaltung.
Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass eine Erhöhung der gesamten Wasseraufnahme über den Tag hinweg nicht die Gesamtzahl der Kopfschmerzen verringert, die eine Person im Allgemeinen erlebt.,,
Trotzdem kann regelmäßiges Trinken von Wasser Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Kopfschmerzen zu vermeiden, wenn es um Ihre Kopfschmerzen und Migräne geht. Es ist einen Versuch wert, zumal es nichts kostet, nicht invasiv und einfach ist.
Kopfschmerzen durch Dehydration behandeln
Um durch Dehydration ausgelöste Kopfschmerzen zu behandeln, muss der Körper wieder mit Flüssigkeit versorgt werden. Wenn Sie Wasser trinken, sollten Sie sich innerhalb einer halben Stunde oder so besser fühlen. Bei manchen Menschen kann es jedoch bis zu drei Stunden dauern. Manchmal können Sportgetränke oder Pedialyte für Kinder eine gute Option sein, da sie Elektrolyte und Kohlenhydrate liefern, um Wasser besser aufzunehmen.
Achten Sie außerdem auf eine kühle Umgebung und Ruhe, damit Ihr Körper rehydrieren kann, ohne zu schwitzen. Wenn die Dehydration schwerwiegend ist, Sie keine Flüssigkeit zu sich nehmen können oder Ihre Kopfschmerzen nicht nachlassen, gehen Sie in ein Krankenhaus, damit Sie sich in die Obhut eines Arztes geben können. In diesen Fällen erhalten Sie wahrscheinlich Flüssigkeit durch die Vene (sogenannte intravenöse Flüssigkeit), um schnell zu rehydrieren.
Ebenso sollten Sie den Arzt Ihres Kindes anrufen, wenn es an Erbrechen leidet, das länger als einen Tag anhält, oder an Durchfall, der länger als ein paar Tage anhält. Andere Gründe, Ihren Arzt anzurufen, sind:
- Wenn Ihr Kind keine Flüssigkeit zu sich nehmen kann oder seit vielen Stunden nicht mehr getrunken hat.
- Wenn Ihr älteres Kind in den letzten sechs bis acht Stunden nicht uriniert hat oder Ihr Baby oder Kleinkind seit vier bis sechs Stunden keine nasse Windel hatte.
- Im Erbrochenen oder Stuhl Ihres Kindes befindet sich Blut.
Denken Sie daran, dass Vorbeugung die beste Behandlung von Dehydrationskopfschmerzen ist. Machen Sie also alles Nötige, um das Trinken von Wasser in Ihren Alltag zu integrieren, insbesondere wenn Sie Gefahr laufen, Wasser zu verlieren, wie an einem heißen Tag oder beim Sport.
Der letzte Leckerbissen ist, wenn Sie weiterhin Kopfschmerzen oder Migräne aufgrund von Dehydration entwickeln, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Ursachen. Bestimmte Medikamente (z. B. Diuretika) können die Ursache für Ihre Kopfschmerzen sein.
Discussion about this post