Die Cordozentese, auch als perkutaner Nabelschnurblut-Test (PUBS) bezeichnet, ist ein pränataler diagnostischer Test, mit dem festgestellt werden kann, ob bei einem Fötus Anomalien vorliegen. Es besteht darin, eine Blutprobe des Fötus aus der Nabelschnur für weitere Tests zu entnehmen.
Der Test wird in der Regel nach dem 18.NS Schwangerschaftswoche und kann auf bestimmte genetische Erkrankungen, Blutkrankheiten und verschiedene Infektionen testen. Bei Bedarf können dem Fötus auch Medikamente über die Nabelschnur sowie Bluttransfusionen verabreicht werden.
Die Cordozentese wird nicht mehr so häufig verwendet wie in der Vergangenheit, da stattdessen andere pränatale diagnostische Tests verwendet werden können, die für den Fötus weniger riskant sind, wie die Amniozentese oder die Chorionzottenbiopsie (CVS). Wenn andere Tests jedoch nicht genügend Informationen liefern, wird dennoch eine Kordozentese durchgeführt.
Verfahren
Zwischen den Wochen 18–23 wird die Cordozentese normalerweise direkt in der Praxis Ihres Arztes durchgeführt. Nach 24 Wochen wird es in einem Krankenhaus durchgeführt, falls Komplikationen auftreten, die einen Notfallkaiserschnitt erfordern könnten. Im Krankenhaus werden Sie normalerweise gebeten, nach Mitternacht zu fasten, falls eine Operation erforderlich ist.
Zuerst wird ein Ultraschall durchgeführt, um zu lokalisieren, wo die Nabelschnur in die Plazenta eintritt. Unter Ultraschallkontrolle wird eine sehr dünne Nadel durch den Bauch und die Gebärmutterwand in die Nabelschnur eingeführt, um die Blutprobe zu entnehmen. Es wird dann an das Labor gesendet und die Ergebnisse dauern in der Regel etwa 72 Stunden.
Nach dem Eingriff werden Sie und der Fötus möglicherweise eine Weile überwacht und Sie können leichte Krämpfe verspüren. Ihr Geburtshelfer oder Ihre Hebamme können für den Rest des Tages Bettruhe vorschlagen, aber Sie können in der Regel am nächsten Tag wieder zu Ihrer üblichen Routine zurückkehren.
Wenn Sie etwas Ungewöhnliches wie vaginale Blutungen oder austretende Flüssigkeit bemerken oder Symptome wie Fieber oder Schüttelfrost entwickeln, ist es wichtig, dass Sie Ihren Geburtshelfer anrufen.
Risiken
Wie bei jedem Verfahren birgt die Cordozentese Risiken sowohl für die Mutter als auch für den Fötus. Obwohl es sicher ist, wird es als invasives Verfahren angesehen. Nach Angaben der American Pregnancy Association ist eine Fehlgeburt das Hauptrisiko einer Cordozentese, mit ein bis zwei Fehlgeburten pro 100 Eingriffe. Das Verfahren birgt ein höheres Risiko für Fehlgeburten als andere pränataldiagnostische Tests, weshalb seine Popularität abnimmt.
Andere mögliche Risiken einer Kordozentese können sein:
- Fetale Blutungen
- Nabelschnurhämatom
- Verlangsamung der fetalen Herzfrequenz
- Infektion
- Fetal-mütterliche Blutungen
- Vorzeitiger Membranbruch (PROM)
Bevor Sie sich entscheiden, das Verfahren durchzuführen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle möglichen Risiken und was dies für Sie bedeuten könnte. Abhängig von Ihrer medizinischen Situation, der Lage der Plazenta, dem Gesundheitszustand des Fötus und Ihrer Krankengeschichte kann Ihr Arzt besprechen, ob dies ein geeignetes Verfahren ist und welche Risiken für Sie am relevantesten sind.
Ergebnisse
Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Kordozentese, insbesondere wenn die anderen pränatalen diagnostischen Tests aus irgendeinem Grund nicht durchgeführt werden können. Obwohl das Verfahren nicht auf Neuralrohrdefekte testen kann, kann es Chromosomenanomalien, Blutkrankheiten, fetale Missbildungen, fetale Infektionen und fetale Anämie erkennen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Test zwar in der Lage ist, Anomalien oder Probleme mit hoher Genauigkeit zu erkennen, der Test jedoch nicht die Schwere dieser Probleme misst. Ihr Geburtshelfer kann Ihnen zusammen mit einem Genetik-Experten helfen, die Ergebnisse zu finden, die Sie möglicherweise haben, zu beantworten und Ihnen alle Informationen und Optionen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich entscheiden, das Verfahren durchführen zu lassen, können Ihnen die Ergebnisse helfen, mit der Planung für ein Kind mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu beginnen, Selbsthilfegruppen und Ressourcen zu finden oder medizinische Behandlungen für Ihr Kind zu untersuchen. Sie können sich auch dafür entscheiden, das Verfahren nicht durchführen zu lassen, was ebenfalls eine gültige Entscheidung ist.
Die Kordozentese kann ein wertvoller pränataldiagnostischer Test sein, wenn andere Tests nicht durchgeführt werden können. Wie jedes medizinische Verfahren birgt es seine Risiken. Wenn Ihr Arzt eine Kordozentese erwähnt, sprechen Sie mit ihr darüber, warum der Test empfohlen wird, welche besonderen Risiken und Vorteile für Sie und Ihre Situation bestehen und welche anderen Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Discussion about this post