MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Claritin Reditab verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
07/08/2022
0

Pille C ist Claritin Reditabs 10 mg

Claritin Reditabs 10 mg (C)

Claritin Reditab

Generischer Name: Loratadin [ lor-AT-a-deen ]

Markennamen: Alavert, Claritin, Claritin Reditab, Ohm Allergy Relief, Tavist ND, Wal-itin
Wirkstoffklasse: Antihistaminika

Was ist Claritin Reditab?

Claritin Reditab ist ein Antihistaminikum, das zur Behandlung von Symptomen von Heuschnupfen oder anderen Allergien wie Niesen, laufender Nase, juckenden oder tränenden Augen und Juckreiz in Nase oder Rachen angewendet wird.

Claritin Reditab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Nur bestimmungsgemäß verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Claritin Reditab nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Claritin Reditab sind.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie jemals hatten:

  • Nierenerkrankung; oder

  • Leber erkrankung.

Die sich auflösende Tablette kann Phenylalanin enthalten und schädlich sein, wenn Sie an Phenylketonurie (PKU) leiden.

Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind unter 2 Jahren nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie sollte ich Claritin Reditab einnehmen?

Verwenden Sie genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Erkältungs- oder Allergiemedikamente sind nur für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt.

Claritin Reditab wird normalerweise einmal täglich eingenommen.

Schlucken Sie die normale Tablette im Ganzen.

Lassen Sie die sich im Mund auflösende Tablette ohne Kauen im Mund zergehen.

Sie müssen die Kautablette kauen, bevor Sie sie schlucken.

Messen Sie das flüssige Arzneimittel mit der mitgelieferten Spritze oder einem Dosismessgerät (kein Küchenlöffel).

Die Dosis eines Kindes richtet sich nach dem Alter, und einige Formen von Loratadin sind nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren bestimmt. Befolgen Sie sorgfältig die mit diesem Arzneimittel gelieferten Dosierungsanweisungen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Claritin Reditab wird bei Bedarf verwendet. Wenden Sie Claritin Reditab nicht mehr als einmal innerhalb von 24 Stunden an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Claritin Reditab vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Claritin Reditab nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Häufige Nebenwirkungen von Claritin Reditab können sein:

  • Kopfschmerzen; oder

  • sich müde oder schläfrig fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Claritin Reditab aus?

Andere Arzneimittel können Claritin Reditab beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie anwenden.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Macht Loratadin schläfrig?

Loratadin verursacht normalerweise keine Schläfrigkeit und gilt als nicht sedierendes Antihistaminikum. Einige Menschen können jedoch schläfrig werden, seien Sie also vorsichtig, bevor Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aufgaben ausführen, bis Sie wissen, wie Loratadin auf Sie wirkt.

Erhöht Loratadin den Blutdruck?

Loratadin (Markenbeispiel: Claritin), ein rezeptfreies (OTC) nicht sedierendes Antihistaminikum, erhöht normalerweise nicht den Blutdruck, wenn es allein als einzelner Inhaltsstoff verwendet wird. Einige OTC-Kombinationsprodukte enthalten Loratadin plus das abschwellende Pseudoephedrin (Markenbeispiel: Claritin-D), das Ihren Blutdruck erhöhen kann. In den USA werden Claritin-D und das Generikum normalerweise hinter der Apothekentheke aufbewahrt. Wenn Sie Bluthochdruck haben, wegen Bluthochdruck behandelt werden oder Bedenken hinsichtlich Ihres Blutdrucks haben, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Pseudoephedrin in irgendeiner Form anwenden.

Wie lange dauert es, bis Loratadin wirkt?

Loratadin wirkt innerhalb einer Stunde nach der Einnahme vollständig und seine Wirkung sollte 24 Stunden anhalten. Ihre Symptome sollten sich in etwa 20 Minuten bessern. Sie müssen Loratadin nur einmal täglich einnehmen. Loratadin ist ein wirksames, rezeptfreies, nicht sedierendes Antihistaminikum zur Behandlung von Niesen, laufender Nase oder tränenden Augen aufgrund einer Erkältung oder Allergie, Nesselsucht und Juckreiz.

Kann man Hunden Loratadin geben?

Ja, Sie können Hunden Loratadin geben, es wird normalerweise gut vertragen und es ist unwahrscheinlich, dass Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit auftreten, die bei einigen der älteren Antihistaminika wie Diphenhydramin (auch bekannt als Benadryl) auftreten. Die menschliche Form von Loratadin ist die gleiche wie die Form, die Hunden verabreicht wird, und sie kann in jedem Drogerie- oder Lebensmittelgeschäft gekauft werden.

Weitere häufig gestellte Fragen

  • Warum nehmen Sie Claritin zusammen mit Neulasta ein?
  • Können Sie zweimal täglich 10 mg Loratadin einnehmen?
  • Darf man in der Schwangerschaft Antihistaminika einnehmen?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge