MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Bewältigung von Harnwegsproblemen bei der Parkinson-Krankheit

by Kevin Böhm
20/01/2022
0

Häufige Harnwegserkrankungen und Behandlung der Parkinson-Krankheit

Wenn Sie an der Parkinson-Krankheit leiden, müssen Sie sich möglicherweise irgendwann mit Harnwegsproblemen auseinandersetzen – Studien zeigen, dass Harnprobleme zusätzlich zu den anderen Symptomen der Parkinson-Krankheit häufig auftreten.,Da Harnwegssymptome zu anderen Problemen führen können, wie z. B. Schlafstörungen und Beeinträchtigung sozialer Aktivitäten, ist es wichtig, sich dieser Bedenken bewusst zu sein und zu lernen, was getan werden kann, um zu helfen

Mann läuft zur Toilette

Peter Cade/Getty Images

Häufigkeit

Wenn sich Ihre Parkinson-Krankheit verschlimmert, steigt Ihr Risiko, Harnprobleme zu bekommen. Insgesamt haben bis zu 39 % der Parkinson-Patienten einige Probleme mit ihrer Harnfunktion, aber das Risiko einer Harninkontinenz beträgt nur etwa 15 %.

Nächtliches Wasserlassen (Nykturie)

Das bei weitem häufigste Symptom beim Wasserlassen bei Parkinson-Kranken, das mindestens 60 % der Menschen betrifft (zusammen mit vielen anderen Menschen in der gleichen Altersgruppe), ist der nächtliche Harndrang, auch Nykturie genannt.,Dieses Symptom wiederum kann bei der Parkinson-Krankheit mehrere unterschiedliche Ursachen und Mechanismen haben.

Dranginkontinenz

Das zweithäufigste Harnproblem ist der häufige Harndrang – bei manchen Menschen extrem häufig. Dieser Drang entsteht, weil die Nervensignale zwischen Ihrer Blase und Ihrem Gehirn nicht richtig durchkommen.

Dieser häufige Harndrang kann zu allen möglichen Unannehmlichkeiten führen. Eine der lästigsten ist Inkontinenz, die auftreten kann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es kaum erwarten können, auf die Toilette zu gehen, und auf den plötzlichen Harndrang eine unwillkürliche Entleerung der Blase folgt. Das kann natürlich peinlich sein.

Dranginkontinenz kann tagsüber plötzlich auftreten oder nächtliches Erwachen oder Bettnässen verursachen. Es kann durch Trinkwasser oder insbesondere durch das Hören von Wasser im Badezimmer oder in der Küche ausgelöst werden.

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Medikamente, die helfen können, dieses Problem der Notwendigkeit, zu häufig gehen zu müssen, anzugehen. Wenn Sie dieses Problem haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, damit er Ihnen helfen kann, es anzugehen.

Schlafstörung

Ein weiteres Problem mit häufigem Wasserlassen bei der Parkinson-Krankheit ist, dass es Ihren Schlaf stört. Unnötig zu sagen, dass Menschen mit Parkinson genug Probleme mit dem Schlafen haben, ohne alle paar Stunden aufwachen und auf die Toilette gehen zu müssen!

Was können Sie also gegen diesen Drang tun, nachts häufig zu gehen? Die meisten Gesundheitsdienstleister empfehlen, die abendliche Flüssigkeitsaufnahme zu reduzieren, die Blase unmittelbar vor dem Schlafengehen zu entleeren, eine Schlafenszeit-Routine festzulegen und sich früher am Tag dem Licht auszusetzen. Es kann auch hilfreich sein, eine Nachtkommode aufzustellen, sodass Sie, wenn Sie nachts gehen müssen, nur neben dem Bett sitzen oder stehen müssen. Schließlich können Sie erwägen, nachts Einwegunterwäsche wie Depends zu verwenden, um mehrere Toilettengänge zu vermeiden.

Unvollständige Blasenentleerung

Die Parkinson-Krankheit kann es Ihnen auch erschweren, Ihre Blase vollständig zu entleeren. Dies tritt seltener auf als häufiges Wasserlassen, betrifft aber dennoch viele Menschen mit Parkinson.

Ihre Muskeln sind für dieses Problem verantwortlich. Wenn Sie urinieren, entspannen Sie bestimmte Muskeln, und Parkinson kann es Ihnen erschweren, diese Muskeln zu entspannen. Manchmal dauert es lange, bis man sich genug entspannt hat, um zu gehen, die Leute bleiben vielleicht nicht lange genug im Badezimmer, um ihre Blase zu entleeren.

Leider sind Medikamente bei der unvollständigen Blasenentleerung bei der Parkinson-Krankheit nicht immer so hilfreich, obwohl das Medikament Urecholin (generischer Name: Bethanechol) oder andere Medikamente zur Behandlung von Harnverhalt einen Unterschied machen können.

Einige Menschen mit Harnverhalt müssen Harnkatheter verwenden, um ihre Blase zu entleeren. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, kann Ihr medizinischer Betreuer Sie in die Verwendung eines Katheters einweisen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die spezifischen Behandlungen für Harnsymptome bei der Parkinson-Krankheit hängen von den zugrunde liegenden Mechanismen ab. Einige Optionen (je nach Ursache und Mechanismus) umfassen:

  • Medikamente – Medikamente, insbesondere Antimuskarinika wie das ältere Medikament Ditropan (Oxybutyrin), können für manche Menschen hilfreich sein, aber die Schwierigkeit bei der Anwendung von Medikamenten gegen Harnwegsbeschwerden bei der Parkinson-Krankheit besteht darin, dass viele dieser Medikamente andere Symptome verschlimmern können.
  • Blasentraining
  • Botulinumtoxin in die Blase eingebracht
  • Katheter
  • Konservative Maßnahmen wie eine Kommode am Bett und Depends.
  • Neuromodulation
  • Tiefenhirnstimulation,,

Harnsymptome sind bei Patienten mit Parkinson-Krankheit sehr wichtig, um sie zu beurteilen. Mit anderen Worten, sie sind nicht nur lästig. Kombiniert mit krankheitsbedingten Mobilitätsproblemen können nächtliches Wasserlassen und Dranginkontinenz das Sturzrisiko erhöhen und alles, was mit Stürzen einhergeht. Die Behandlungen, die wir für Harnwegssymptome haben, können bei manchen Menschen wirksam sein, haben aber auch das Potenzial, andere Symptome der Parkinson-Krankheit zu verschlimmern. Wenn Sie mit der Krankheit leben, erwägen Sie, einen Urologen zu konsultieren, der auf die Behandlung von Harnwegsbeschwerden bei Patienten spezialisiert ist, die auch mit der Parkinson-Krankheit zu kämpfen haben.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge