MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Behandlungen für pulmonale Hypertonie

by Kevin Böhm
07/12/2021
0

Die primäre Behandlung der pulmonalen Hypertonie besteht darin, den Prozess frühzeitig zu erkennen und die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Bei vielen Patienten mit dieser Erkrankung wird jedoch eine weitergehende Therapie erforderlich.

Mann auf einem medizinischen Laufband mit zwei Medizinern, die Tests mit Geräten durchführen

Jochen Tack / Getty Images

Ausgangsbewertung

Der erste Schritt bei der Behandlung von pulmonaler Hypertonie besteht darin, den Ausgangsschweregrad der Erkrankung zu beurteilen. Dieser Test hilft dem Arzt zu entscheiden, wie aggressiv er mit der Behandlung umgehen soll, und bietet eine Möglichkeit, das Ansprechen auf die Therapie zu beurteilen.

Dies erfolgt in der Regel durch die Durchführung eines Echokardiogramms, das eine Schätzung des Lungenarteriendrucks liefert, und eines Belastungstests, um die Grundfunktionsfähigkeit zu messen.

Behandlung mit dem Ziel der zugrunde liegenden Erkrankung

Typischerweise ist die aggressive Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der pulmonalen Hypertonie der kritischste Aspekt der Therapie. Da es viele medizinische Erkrankungen gibt, die zu einer pulmonalen Hypertonie führen können, kann diese Therapie viele verschiedene Formen annehmen.

Wenn beispielsweise eine pulmonale Hypertonie durch eine chronische Lungenembolie verursacht wird, sollte eine Antikoagulation (Blutverdünner) gegeben werden. Wenn sie durch Sarkoidose verursacht wird, sollte die Antikoagulation ausgesetzt und eine auf die Sarkoidose abzielende Behandlung (wie intravenöses Prostacyclin) in Betracht gezogen werden.

Behandlungen, die oft für jeden mit pulmonaler Hypertonie nützlich sind

Neben der Therapie, die speziell auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache abzielt, gibt es Behandlungen, die bei jedem, der an pulmonaler Hypertonie leidet, oft hilfreich sind.

Diese beinhalten:

  • Diuretika wie Lasix oder Bumex werden häufig zur Behandlung der bei pulmonaler Hypertonie häufig auftretenden Flüssigkeitsretention eingesetzt. Während Diuretika Dyspnoe und Ödeme (Schwellungen) verbessern können, müssen sie vorsichtig angewendet werden, da eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie die Herzfunktion verschlechtern kann.

  • Eine Sauerstofftherapie ist wichtig bei jedem mit pulmonaler Hypertonie, der an Hypoxie (verringerter Blutsauerstoffspiegel) leidet. Wenn eine Hypoxie vorliegt, kann die Verabreichung von Sauerstoff oft direkt den Pulmonalarteriendruck senken. Patienten, deren pulmonale Hypertonie durch Lungenerkrankungen oder Herzerkrankungen verursacht wird, haben besonders wahrscheinlich eine Hypoxie, aber jeder mit pulmonaler Hypertonie sollte ihren Blutsauerstoffspiegel überprüfen lassen.

  • Antikoagulanzien wie Coumadin werden häufig bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie eingesetzt. Dies liegt daran, dass die pulmonale Hypertonie selbst zu einem trägen Blutfluss durch den Lungenkreislauf führen kann, was zu einer Gerinnung in den Blutgefäßen in der Lunge führen kann. Lesen Sie mehr über Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln.

  • Digoxin kann bei einigen Patienten mit pulmonaler Hypertonie die Herzfunktion verbessern.

  • Es hat sich gezeigt, dass Bewegung die Leistungsfähigkeit von Menschen mit pulmonaler Hypertonie signifikant verbessert.

  • Impfungen gegen Influenza und Pneumokokken-Pneumonie sowie andere altersgerechte Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten vorzubeugen, die eine pulmonale Hypertonie verschlimmern können.

Fortgeschrittene Therapie

Die „fortgeschrittene Therapie“ der pulmonalen Hypertonie zielt eher auf die pulmonale Hypertonie selbst als auf die zugrunde liegende Ursache ab. Diese Therapie besteht im Allgemeinen darin, gefäßerweiternde Medikamente zu verwenden, um zu versuchen, den Lungenkreislauf zu erweitern und den Lungenarteriendruck zu reduzieren.

Fortgeschrittene Therapien werden nicht als „fortgeschrittene“ bezeichnet, weil sie wirksamer sind als die allgemeineren Therapien, sondern weil sie komplex, relativ riskant, sehr teuer und oft unbequem sind (beispielsweise kann eine intravenöse Therapie erforderlich sein). Eine fortgeschrittene Therapie sollte nur von Ärzten durchgeführt werden, die Erfahrung in der Behandlung von pulmonaler Hypertonie haben.

Eine fortgeschrittene Therapie wird bei Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie in Betracht gezogen, die nicht ausreichend auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache angesprochen hat, oder insbesondere, wenn keine zugrunde liegende Ursache identifiziert wurde (d. h. bei Patienten mit primärer pulmonaler Hypertonie).

Bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie, deren pulmonale Hypertonie auf eine zugrunde liegende Herzerkrankung (bei der eine fortgeschrittene Therapie mit höherer Wahrscheinlichkeit Schaden anrichtet) oder auf eine Lungenerkrankung (bei fehlenden Daten zum Nutzen) zurückzuführen ist, wird in der Regel überhaupt keine fortgeschrittene Therapie angewendet. .

Vor dem Versuch einer fortgeschrittenen Therapie wird eine spezielle Herzkatheteruntersuchung durchgeführt, um die „Vasoreaktivität“ des Lungenkreislaufs zu beurteilen.Während dieses Tests werden Medikamente verabreicht, um zu beurteilen, ob sich die Lungenblutgefäße erweitern können. Wenn dies der Fall ist, sind bestimmte Arten der fortgeschrittenen Therapie wahrscheinlicher wirksam.

Zur Behandlung von pulmonaler Hypertonie wurden viele Medikamente entwickelt, darunter:

  • Calciumkanalblocker wie Diltiazem und Nifedipin

  • Prostanoide wie Flolan (Epoprostenol), Remodulin (Treprostinil) und Ventavis (Iloprost)
  • Endothelin-Rezeptor-Antagonisten wie Tracleer (Bosentan), Letaris (Ambrisentan) und Opsumit (Macitentan)
  • PDE5-Hemmer wie Viagra (Sildenafil), Cialis (Tadalafil) und Levitra (Vardenafil)
  • Guanylatzyklase-Stimulans wie Adempas (Riociguat)

Diese lange Liste von Auswahlmöglichkeiten macht den Prozess der Auswahl des „besten“ Medikaments oder der „besten“ Kombination von Medikamenten äußerst komplex. Bei dieser Auswahl müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Grunderkrankung, der Schweregrad der pulmonalen Hypertonie, der Grad der Vasoreaktivität, ob bestimmte Medikamente von der Krankenkasse übernommen werden und die zu erwartenden Nebenwirkungen. Aus diesem Grund sollten solche Entscheidungen von Ärzten getroffen werden, die Experten in der Behandlung von pulmonaler Hypertonie sind.

Schließlich wurde die Lungentransplantation bei einigen Menschen mit idiopathischer pulmonaler arterieller Hypertonie erfolgreich eingesetzt. Dies ist offensichtlich ein drastischer und riskanter Vorschlag und wird nur bei Patienten versucht, die strenge Kriterien erfüllen, um die Überlebenschancen zu optimieren.

Zusammenfassung

Die optimale Behandlung der pulmonalen Hypertonie kann schwierig und komplex sein. Patienten mit pulmonaler Hypertonie sind am besten geeignet, wenn sie eine enge Zusammenarbeit mit ihren Ärzten eingehen, die Therapieentscheidung aktiv mitgestalten, den Status ihrer Symptome und Funktionsfähigkeit sorgfältig beobachten und darüber berichten und das vereinbarte Behandlungsschema sehr genau einhalten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge