MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Asthma bei Kindern: Risikofaktoren, Diagnose, Management

by Dr. Marko Leiner
20/03/2022
0
Asthma ist die häufigste Ursache für chronische (langfristige) Erkrankungen bei Kindern. Risikofaktoren für Asthma im Kindesalter sind Allergien und Familienanamnese. Ein Asthma-Aktionsplan kann helfen, die Erkrankung zu bewältigen.

Überblick

Betrifft Asthma Kinder?

Asthma ist die häufigste Ursache für chronische (langfristige) Erkrankungen bei Kindern. Es betrifft mehr als 7 Millionen Kinder in den Vereinigten Staaten. Aus unbekannten Gründen steigt die Rate stetig an. Asthma kann in jedem Alter beginnen, aber die meisten Kinder, die es haben, haben ihre ersten Symptome im Alter von 5 Jahren.

Warum bekommen mehr Kinder Asthma?

Niemand weiß wirklich, warum immer mehr Kinder an Asthma erkranken. Zu den Vorschlägen gehören die folgenden:

  • Kinder sind immer mehr Allergenen wie Staub, Luftverschmutzung und Rauch aus zweiter Hand (und sogar aus dritter Hand) ausgesetzt.
  • Kinder sind zu wenig Kinderkrankheiten ausgesetzt, um ihr Immunsystem aufzubauen.
  • Geringere Stillraten haben verhindert, dass wichtige Substanzen des Immunsystems an Babys weitergegeben werden.

Symptome und Ursachen

Was erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind Asthma entwickelt?

Es gibt viele Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma im Kindesalter. Diese schließen ein:

  • Allergien.
  • Familiengeschichte von Asthma, Allergien und Atopie (eine genetische oder vererbte Wahrscheinlichkeit, Allergien und Asthma zu entwickeln).
  • Häufige Infektionen der Atemwege.
  • Niedriges Geburtsgewicht.
  • Exposition gegenüber Tabakrauch vor und/oder nach der Geburt.
  • Männlich sein.
  • Afroamerikaner sein.
  • Aufgewachsen in einem einkommensschwachen Umfeld.

Bei Kindern unter fünf Jahren sind Virusinfektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen die häufigste Ursache für Asthmasymptome.

Was sind die Anzeichen und Symptome von Asthma bei Kindern?

Anzeichen und Symptome von Asthma bei Kindern sind:

  • Häufige Hustenanfälle, die beim Spielen, Lachen oder nachts oder direkt nach dem Aufwachen auftreten können. Husten kann das einzige Symptom sein.
  • Weniger Energie beim Spielen.
  • Schnelles Atmen.
  • Beschwerden über Engegefühl in der Brust oder „weh tun“ in der Brust.
  • Pfeifgeräusche (keuchend), wenn das Kind ein- oder ausatmet.
  • Einziehungen (Wippen) in der Brust aufgrund von Atembeschwerden.
  • Kurzatmigkeit oder Atemverlust.
  • Angespannte Nacken- und Brustmuskulatur.
  • Gefühle von Schwäche oder Müdigkeit.

Nicht alle Kinder haben die gleichen Asthmasymptome. Die Symptome können bei demselben Kind von Episode zu Episode variieren. Darüber hinaus wird nicht jedes Keuchen oder Husten durch Asthma verursacht.

Wenn Ihr Kind Atemprobleme hat, bringen Sie es zur Untersuchung zum Kinderarzt. Ihr Kind kann an einen Spezialisten überwiesen werden, z. B. einen pädiatrischen Lungenarzt oder einen pädiatrischen Allergologen.

Diagnose und Tests

Wie wird Asthma bei Kindern diagnostiziert?

Asthma ist bei Säuglingen oft schwer zu diagnostizieren. Die Krankheit kann jedoch bei älteren Kindern häufig anhand der Krankengeschichte, der Symptome und der körperlichen Untersuchung des Kindes sowie anhand bestimmter Tests diagnostiziert werden:

  • Krankengeschichte und Symptombeschreibung: Der medizinische Betreuer wird Sie nach etwaigen Atemproblemen Ihres Kindes in der Vorgeschichte sowie nach Asthma, Allergien, einer als Ekzem bezeichneten Hauterkrankung oder anderen Lungenerkrankungen in der Familienanamnese fragen. Beschreiben Sie die Symptome Ihres Kindes (Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit mit/ohne Aktivität, erhöhte Atemanstrengung, Schmerzen oder Engegefühl in der Brust) genau, einschließlich wann und wie oft diese Symptome aufgetreten sind.
  • Körperliche Untersuchung: Während der körperlichen Untersuchung hört der Arzt Herz und Lunge Ihres Kindes ab.
  • Tests: Bei vielen Kindern werden eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs und Lungenfunktionstests (Lungentests) durchgeführt, bei denen die Luftmenge in der Lunge gemessen wird und wie schnell sie ausgeatmet (ausgeatmet) werden kann. Die Ergebnisse helfen dem Anbieter, festzustellen, wie schwer das Asthma ist. Kinder unter 5 Jahren sind in der Regel nicht in der Lage, Lungenfunktionstests durchzuführen, daher verlassen sich die Ärzte bei der Diagnose stark auf die Anamnese, die Symptome und die körperliche Untersuchung.

Der Arzt kann andere Tests anordnen, um bei der Identifizierung bestimmter Asthmaauslöser zu helfen, einschließlich allergiebedingter Hauttests und Bluttests.

Management und Behandlung

Wie wird Asthma bei Kindern behandelt?

Basierend auf der Vorgeschichte Ihres Kindes und dem Schweregrad des Asthmas entwickelt der Gesundheitsdienstleister einen Behandlungsplan, der als „Asthma-Aktionsplan“ bezeichnet wird und Folgendes beschreibt:

  • Wann und wie Ihr Kind Asthmamedikamente einnehmen sollte.
  • Was tun, wenn Asthma schlimmer wird?
  • Wann Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind in Anspruch nehmen sollten.

Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Plan verstehen, und stellen Sie dem Anbieter Ihres Kindes alle Fragen, die Sie möglicherweise haben. Der Asthma-Aktionsplan ist wichtig für den Erfolg der Asthmakontrolle. Halten Sie es griffbereit, um Sie an den täglichen Asthma-Behandlungsplan Ihres Kindes zu erinnern und um Sie anzuleiten, wenn Ihr Kind Asthmasymptome entwickelt. Versuchen Sie zusätzlich zur Befolgung des Asthma-Aktionsplans, die Exposition gegenüber Asthma-Auslösern zu begrenzen (und wenn möglich zu vermeiden).

Asthma-Medikamente, die Erwachsene und ältere Kinder einnehmen, können Kleinkindern und jüngeren Kindern ebenfalls bedenkenlos verschrieben werden. Bei inhalativen Medikamenten kann je nach Alter und Fähigkeiten des Kindes ein anderes Verabreichungsgerät erforderlich sein.

Wenn Ihr Säugling oder Kind mehr als zweimal pro Woche Asthmasymptome hat, die eine Behandlung mit einem Notfall-Inhalator (einem Bronchodilatator wie Albuterol/Levalbuterol) erfordern, kann Ihr Arzt Ihnen eine tägliche Kontrolltherapie (z. B. ein entzündungshemmendes Medikament) verschreiben.

Wie geben Sie Ihrem Kind Asthmamedikamente?

Sie geben Ihrem Kind Asthma-Medikamente mithilfe eines VHC-Geräts (Valved Holding Chamber) oder eines Heimverneblers (auch als Beatmungsgerät bekannt).

Ihr Kind kann möglicherweise einen Dosierinhalator (MDI) mit einem VHC verwenden. Ein VHC ist eine Kammer, die an das MDI angeschlossen wird und den Medikamentenschub enthält. Sprechen Sie mit dem Anbieter Ihres Kindes, um zu sehen, ob ein Dosieraerosol mit VHC für Ihr Kind geeignet ist.

Der Vernebler gibt Asthmamedikamente ab, indem er sie von einer Flüssigkeit in einen Nebel umwandelt. Ihr Kind erhält das Arzneimittel, indem es es durch eine Gesichtsmaske oder ein Mundstück einatmet.

Es gibt einige Asthmamedikamente, die auch atemgesteuert sind oder als Trockenpulver vorliegen. Diese Medikamente werden älteren Kindern verabreicht, die in der Lage sind, die geeignete Technik für ihre Anwendung zu demonstrieren.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kind einen Asthmaanfall hat?

Wenn Ihr Kind Symptome eines Asthmaanfalls zeigt:

  • Geben Sie Ihrem Kind das Bedarfsmedikament gemäß dem Asthma-Aktionsplan.
  • Warte 15 Minuten. Wenn die Symptome verschwinden, sollte Ihr Kind in der Lage sein, alle Aktivitäten, die es getan hat, wieder aufzunehmen. Wenn die Symptome anhalten, befolgen Sie den Asthma-Aktionsplan für die weitere Therapie.
  • Wenn sich Ihr Kind nicht bessert oder wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wenden Sie sich an Ihren Betreuer.

Die Gefahrenzeichen eines Asthmaanfalls sind:

  • Starkes Keuchen.
  • Starker Husten.
  • Schwierigkeiten beim Gehen und/oder Sprechen,
  • Blaue Lippen und/oder Fingernägel.

Wenn Ihr Kind hat irgendein Gehen Sie bei diesen Gefahrenzeichen/Symptomen zur nächsten Notaufnahme oder rufen Sie 911 an.

Ausblick / Prognose

Woran erkennen Sie, dass das Asthma Ihres Kindes gut unter Kontrolle ist?

Sie werden wissen, dass das Asthma Ihres Kindes gut unter Kontrolle ist, wenn Ihr Kind während der Einnahme von Medikamenten:

  • Lebt ein aktives, normales Leben.
  • Hat wenige störende Symptome.
  • Geht jeden Tag zur Schule.
  • Führt tägliche Aktivitäten ohne Schwierigkeiten aus.
  • Hatte keine dringenden Besuche beim Arzt, in der Notaufnahme oder im Krankenhaus.
  • Hat wenige oder keine Nebenwirkungen von den Medikamenten.

Wird Ihr Kind aus Asthma herauswachsen?

Sobald die Atemwege einer Person empfindlich werden, bleiben sie lebenslang so. Etwa die Hälfte der Kinder, die an Asthma erkrankt sind, haben eine merkliche Abnahme der Symptome, wenn sie Heranwachsende werden – sie scheinen also aus ihrem Asthma „herausgewachsen“ zu sein. Etwa die Hälfte dieser Kinder entwickelt jedoch in ihren 30er oder 40er Jahren erneut Asthmasymptome. Leider gibt es keine Möglichkeit vorherzusagen, wessen Symptome während der Adoleszenz abnehmen und wessen später im Leben zurückkehren werden.

Indem Sie etwas über Asthma lernen und wissen, wie es kontrolliert werden kann, machen Sie einen wichtigen Schritt zur Bewältigung der Krankheit Ihres Kindes. Arbeiten Sie eng mit dem Asthma-Betreuungsteam Ihres Kindes zusammen, um zu erfahren, wie Asthmaauslöser vermieden werden können, welche Medikamente wirken und wie sie richtig verabreicht werden. Mit der richtigen Pflege kann Ihr Kind frei von Asthmasymptomen leben und einen normalen, gesunden Lebensstil beibehalten.

Tags: medical counselnützliche Informationen für Patienten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Mit Wärme
Andere Krankheiten

Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Mit Wärme

03/04/2022
Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Andere Krankheiten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

02/04/2022
Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Diabetes und Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Pectus carinatum;  Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus carinatum; Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

01/04/2022
Tetrabenazin-Tabletten
Andere Krankheiten

Tetrabenazin-Tabletten

01/04/2022
Glecaprevir;  Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Glecaprevir; Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Daclatasvir-Tabletten
Andere Krankheiten

Daclatasvir-Tabletten

31/03/2022
Ribavirin-Tabletten
Andere Krankheiten

Ribavirin-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge